Schlagzeilen |
Samstag, 16. März 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lausanne benötigt noch einen Sieg für den erstmaligen Halbfinal-Einzug in der National League (zuvor NLA). Die Waadtländer gewinnen bei den SCL Tigers 2:1 und liegen in der Best-of-7-Serie 3:1 vorne.

Polizeikräfte haben Demonstranten in Nicaragua angegriffen und mehrere Menschen festgenommen. Mehr als 30 Teilnehmer der Proteste seien illegalerweise festgesetzt worden, teilte die zivile Opposition Alianza Cívica Nicaragua am Samstag auf Twitter mit.

Die Präsidentenwahl in der Slowakei ist von einem kuriosen Zwischenfall überschattet worden, der die Auszählung im ganzen Land verzögerte. In einem Wahllokal im ostslowakischen Dorf Medzany riss ein mutmasslich Betrunkener die Wahlurne an sich und lief damit davon.

Die NLA-Handballer des RTV 1879 Basel haben es im viertletzten Durchgang der NLA-Abstiegsrunde leichtfertig verpasst, einen wichtigen Schritt in Richtung direkten Ligaerhalt zu machen. Die Basler machten sich mit vielen Fehlern selbst das Leben schwer.

Bei den Anschlägen auf zwei Moscheen in Neuseeland ist ein Mensch mehr getötet worden als bislang bekannt. In einer der Moscheen in Christchurch sei ein weiterer Toter gefunden worden, die Zahl der Anschlagsopfer erhöhe sich damit auf 50, teilte die Polizei mit.

Nach dem vierten Auswärtssieg im vierten Spiel steht es in der Playoff-Viertelfinalserie zwischen dem SC Bern und Genf-Servette 2:2. In Genf siegen die Berner diesmal 2:1.

Für einmal gab es für die U15 Elite Handballjunioren der HSG Aargau Ost nichts zu holen. Die Gäste aus Winterthur waren als Favorit ins Go Easy gekommen und wurden ihrer Rolle gerecht. Trotz einer beherzten Aufholjagd reichte es schlussendlich nicht zum Sieg.

Am Freitagabend hat sich in Guntmadingen SH ein Verkehrsunfall mit drei Personenwagen ereignet. Drei Personen wurden dabei verletzt.

Manchester United scheidet im englischen Cup im Viertelfinal aus. Der 12-fache Sieger unterliegt in Wolverhampton mit 1:2.

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni starten mit einer deutlichen Niederlage in die WM im dänischen Silkeborg. Sie verlieren gegen Russland 5:11. Danach bezwingen sie Finnland 9:6.

Ambri verkürzt mit dem ersten Sieg in den Playofs seit 2006 die Viertelfinalserie gegen Biel auf 1:3. Michael Fora erzielte das Powerplay-Siegtor zum 2:1 (54.) mit einem Schuss von der blauen Linie.

In der Abstiegsrunde feiern die ZSC Lions mit 3:2 über Davos den dritten Sieg im dritten Spiel.

Der STV Baden besiegt Biel zu Hause klar. Biel blieb oft an der Badener Verteidigung hängen oder kam nicht an Torhüter Marco Wyss vorbei. Die beiden Neuzugänge tragen ebenfalls einiges zur überzeugenden Leistung bei.

Real Madrid gewinnt den ersten Match nach der Rückkehr von Zinédine Zidane auf die Trainerbank. Der entthronte Champions-League-Sieger siegt daheim gegen Celta Vigo 2:0.

Der Genève-Servette Hockey Club verspielt seine vielversprechende Ausgangslage in der Serie gegen Bern bereits wieder. Servette verliert in der ausverkauften Les-Vernets-Halle 1:2.

Auch unter Claudio Ranieri tut sich die AS Roma schwer. Im zweiten Spiel mit dem neuen Trainer unterliegen die Römer bei SPAL Ferrara 1:2.

GC-Präsident Stephan Anliker findet klare Worte zum Verhalten einiger GC-Fans, die in Sitten mit Petardenwürfen den Spielabbruch provozierten. Der 62-Jährige fordert harte Konsequenzen.

Der Grasshopper Club Zürich ist dem Abstieg geweiht. Im vermeintlichen Schicksalsspiel der 25. Runde der Super League sorgen die Zürcher Fans in Sitten beim Stand von 0:2 für einen Spielabbruch.

Die Schweizer Kunstturner Pablo Brägger und Benjamin Gischard erreichen am Weltcup in Aserbaidschans Hauptstadt Baku am Boden den 2. respektive den 4. Platz. Oliver Hegi wird Achter am Barren.

Nur das rasche Einschreiten der Polizei hat verhindert, dass der Amokläufer von Christchurch am Freitag nicht ein noch grösseres Blutbad anrichten konnte. Jetzt will Neuseeland seine vergleichsweise liberalen Waffengesetze kippen.

Polizeikräfte haben Demonstranten in Nicaragua angegriffen und mehrere Menschen festgenommen. Mehr als 30 Teilnehmer der Proteste seien illegalerweise festgesetzt worden, teilte die zivile Opposition Alianza Cívica Ni...

Die Präsidentenwahl in der Slowakei ist von einem kuriosen Zwischenfall überschattet worden, der die Auszählung im ganzen Land verzögerte. In einem Wahllokal im ostslowakischen Dorf Medzany riss ein mutmasslich Betrun...

Bei den Anschlägen auf zwei Moscheen in Neuseeland ist ein Mensch mehr getötet worden als bislang bekannt. In einer der Moscheen in Christchurch sei ein weiterer Toter gefunden worden, die Zahl der Anschlagsopfer erhö...

Eine von Weltstar Bob Dylan (77) in den 1960er Jahren gespielte Gitarre ist für gut 187'000 Dollar versteigert worden. Bei der Auktion im texanischen Dallas hätten mehrere Sammler geboten, teilte das Auktionshaus Heri...

In Belgrad haben am Samstag erneut Tausende Menschen gegen die Regierung des Präsidenten Aleksandar Vucic demonstriert. Den 15. Samstag in Folge forderten sie freie Medien und faire Rahmenbedingungen für Wahlen.

Die Proteste gegen das Gerichtsverfahren gegen zwölf katalanische Separatistenführer haben am Samstag die spanische Hauptstadt erreicht. Erstmals machten Zehntausende Unabhängigkeitsbefürworter nicht in Barcelona ihre...

Die Schweiz wolle und müsse Agreements mit ihren Partnern abschliessen, aber sie dürfe sich nicht erpressen lassen. Aus diesem Grunde ist Swatch-Chef Nick Hayek dezidiert gegen das Rahmenabkommen mit der EU.

Die Schweiz wolle und müsse Agreements mit ihren Partnern abschliessen, aber sie dürfe sich nicht erpressen lassen. Aus diesem Grunde ist Swatch-Chef Nick Hayek dezidiert gegen das Rahmenabkommen mit der EU.

Nach neuen Sanktionen des Westens droht Russland mit Gegenmassnahmen. Das Aussenministerium in Moskau teilte am Freitagabend mit, der "unfreundliche Akt" der EU werde nicht ohne Antwort blieben. Zu den Sanktionen der...

(Update) - Plünderungen, Brandstiftungen und eingeschlagene Scheiben: Der Protest der "Gelbwesten"-Bewegung in Paris ist am Samstag in Gewalt ausgeartet. Beim Brand eines Wohnhauses wurden elf Menschen verletzt. Die P...