Schlagzeilen |
Dienstag, 12. März 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dem letztjährigen Finalisten Lugano droht ein frühes Saisonende. Die Tessiner verlieren gegen den EV Zug zuhause 1:5 und liegen in der Best-of-7-Serie 0:2 zurück.

Der SC Bern gleicht die Playoff-Viertelfinal-Serie gegen Servette mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung aus. Die zweite Partie der Serie entwickelte sich zu einem veritablen Playoff-Drama.

Juventus Turin schafft dank Ronaldo die grosse Wende. Mit drei Toren schiesst er die Italiener zum 3:0-Heimsieg, der nach dem 0:2 bei Atlético Madrid für den Champions-League-Viertelfinal reicht.

Der SC Bern befindet sich in den Playoffs wieder auf Kurs. Die Berner schaffen auswärts gegen Genf-Servette mit einem 3:2 nach Verlängerung den Ausgleich zum 1:1 in der Serie.

In der 2. Runde der Playoff-Viertelfinals gibt es bloss Auswärtssiege. Während Bern und Lausanne in den Serien ausglichen, führen Zug und Biel mit 2:0 Siegen.

Lausanne zeigt in der Viertelfinalserie gegen die SCL Tigers eine eindrückliche Reaktion. Die Waadtländer siegen auswärts 3:0 und gleichen zum 1:1 aus.

Ein kaltblütiges Biel gewinnt bei Ambri-Piotta nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2. Mit dem sechsten Sieg in Folge gegen Ambri legen die Seeländer in der Viertelfinal-Serie eine 2:0-Führung vor.

Auch Last-Minute-Zugeständnisse aus Brüssel konnten die konservativen Hardliner nicht zur Zustimmung bewegen.

Eine Woche nach dem Champions-League-Out gegen Manchester United kommt Paris Saint-Germain in der Ligue 1 zum 24. Sieg im 27. Match.

Ein Grossbrand bei Madrid hat am Dienstag eine riesige, dunkle Rauchsäule am Rande der spanischen Hauptstadt aufsteigen lassen. Von Verletzten war zunächst nichts bekannt.

Drei Jahre nach dem Brexit-Referendum ist Grossbritannien gespaltener denn je – bis hinein in Familien und Freundeskreise.

Wegen Sicherheitsbedenken nach zwei Abstürzen halten immer mehr Länder Boeing-Flugzeuge vom Typ 737 MAX 8 am Boden.

Eine Woche nach dem Champions-League-Out gegen Manchester United kommt Paris Saint-Germain in der Ligue 1 zum 24. Sieg im 27. Match.

Nach der Erholungsrally zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag überwiegend weiter zugelegt. Als Kursstütze erwiesen sich amerikanische Inflationsdaten.

Nach der Erholungsrally zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag überwiegend weiter zugelegt. Als Kursstütze erwiesen sich amerikanische Inflationsdaten. Der Dow Jones Industrial wurde allerdings - wie schon...

Der Euro hat am Dienstag positiv auf die Ablehnung des britischen Brexit-Abkommens durch das Londoner Parlament reagiert. Dagegen reichte es beim britischen Pfund nur für ein kurzes Strohfeuer....

Ein Grossbrand bei Madrid hat am Dienstag eine riesige, dunkle Rauchsäule am Rande der spanischen Hauptstadt aufsteigen lassen. Von Verletzten war zunächst nichts bekannt.

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat einem Generikum für das Novartis-Medikament Diovan (Valsartan) die Zulassung in den USA erteilt. Konkret geht die Zulassung an das Unternehmen Alkem Laboratories Limited, wie die FDA...

Das britische Unterhaus hat den von Premierministerin Theresa May ausgehandelten Brexit-Vertrag trotz Nachbesserungen erneut abgelehnt.

Das britische Unterhaus hat das mit Brüssel ausgehandelte Brexit-Abkommen trotz Nachbesserungen erneut abgelehnt. Mit 391 zu 242 Stimmen votierten die Abgeordneten am Dienstag gegen das Vertragspaket. Es ist bereits ...

(Ausführliche Fassung) - In Reaktion auf das politische und wirtschaftliche Machtstreben Chinas hat die EU-Kommission einen Zehn-Punkte-Plan zur Stärkung der europäischen Interessen vorgelegt. Konkret schlägt die Brüs...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag ihre moderaten Anfangsgewinne etwas ausgebaut. Sie trotzten damit der wie schon am Vortag freundlichen Wall Street, wobei die dortigen Kursaufschläge diesmal bescheidener ausfielen...

Die Vermögensverwalterin EFG International hat ihr am 27. April 2018 angekündigtes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt habe man 6'000'000 Namenaktien zu einem Preis von gut 40 Millionen Franken zurückgeka...