Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Februar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tausende Slowaken haben am Donnerstagabend in Bratislava und mehr als 30 weiteren Städten des Landes gegen Korruption demonstriert. Allein in der Hauptstadt Bratislava versammelten sich nach Angaben der Organisatoren rund 30'000 Menschen.

Er spielte Hits wie "Daydream Believer": Der Bassist der Kultband The Monkees, Peter Tork, ist tot. Er wurde 77 Jahre alt. Seine Freunde, Familie und Kollegen vermeldeten Torks Tod am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite, ohne weitere Details zu nennen.

Der FC Zürich verliert auch das Rückspiel in der Europa League gegen Napoli. Auf das 1:3 daheim folgt ein 0:2 im Süden Italiens. Damit ist der FCZ im Sechzehntelfinal deutlich gescheitert.

Die Bevölkerung verwirft die vom Gemeinderat vorgeschlagene Schutzstellung der reformierten und der katholischen Kirche.

In der vierten Partie der NLA-Finalrunde kassiert der HSC Suhr Aarau die erste Niederlage. Beim 24:25 gegen den neuen Leader Pfadi Winterthur leistet sich das Team von Trainer Misha Kaufmann zu viele Fehler.

Arsenal mit Granit Xhaka und Stephan Lichtsteiner zieht ohne Probleme in die Achtelfinals der Europa League ein. Nach dem 0:1 im Hinspiel gegen BATE Borissow siegen die "Gunners" im Rückspiel 3:0.

Der Uno-Sicherheitsrat hat Reiseverbote für mehrere nordkoreanische Regierungsvertreter aufgehoben. Grund ist deren geplante Teilnahme am Treffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in Vietnam kommende Woche.

In den Duschkabinenwänden des Hallenbads von Murten FR sind immer wieder Löcher gefunden worden. Die Betreiber des Bads haben die Kantonspolizei eingeschaltet. Bisher ist der Urheber der Löcher nicht entdeckt worden.

Belinda Bencic gewinnt mit einer eindrücklichen Leistung gegen die Weltranglisten-Zweite Simona Halep 4:6, 6:4, 6:2. Die 21-jährige Schweizerin spielt damit am Freitag in Dubai um den Finaleinzug.

Drei Finalrunden-Partien, drei Siege auf der Platte – drei weitere vorzeitigen Vertragsverlängerungen daneben. David Poloz, Manuel Zehnder und Dario Ferrante haben ihre Verträge um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2020/21 verlängert.

Der Nachfolger des beurlaubten René Weiler als Cheftrainer des FC Luzern heisst Thomas Häberli. Der 44-jährige gebürtige Luzerner kehrt damit beruflich in seine Heimat zurück.

Viele Jahre bezog ein Aargauer eine halbe IV-Rente – bis ihn die IV-Stelle von Privatdetektiven überwachen liess. Dagegen wehrte er sich vor Bundesgericht – vergeblich.

Seit dem Auftakt des Prozesses gegen zwölf Separatistenführer aus Katalonien in der vergangenen Woche entlädt sich die Wut der Unabhängigkeitsbefürworter wieder geballt. Jetzt gibt es sogar einen Generalstreik - mit Strassenblockaden, Verletzten und einer Grossdemo.

Wegen eines Autobrandes musste der Gubristtunnel in beide Richtungen gesperrt werden. Kurz vor 18.30 Uhr wurde die Röhre wieder freigegeben. Der Verkehr staute sich jedoch auch noch Stunden später.

Auch in den Tagen vor dem Lawinenunglück im Skigebiet Crans-Montana wurde die Piste „Kandahar“ jeweils am Nachmittag geschlossen.

Mit den Norwegern Johannes Hösflot Klaebo und Maiken Caspersen Falla sichern sich im Skating-Sprint zwei Mitfavoriten die ersten WM-Titel in Seefeld. Nadine Fähndrich verpasst den Finaleinzug knapp.

Liverpools Trainer Jürgen Klopp wird vom englischen Verband (FA) wegen Schiedsrichterkritik zu einer Busse von umgerechnet fast 59'000 Franken verurteilt.

Die Fastfood-Kette McDonald's Schweiz ist im Geschäftsjahr 2018 stärker gewachsen als im Jahr davor und erzielt einen Rekordumsatz. Doch beim Menu werden Abstriche gemacht.

Ein Professorenpaar soll an der Empa Mitarbeiter schikaniert haben. Zudem untersucht die Hochschule wissenschaftliches Fehlverhalten.

Drei Datendiebe sassen jahrelang im Gefängnis, wurden am Ende aber nur zu sechs Monaten verurteilt. Darum spricht ihnen die Schweiz nun eine Entschädigung von 130'000 Franken zu.

Juristen der Bank lassen kein gutes Haar an der Begründung für die Milliardenbusse im Strafprozess. Das Urteil enthält einige Merkwürdigkeiten.

Heidelberger Ärzte lancieren erstmals einen Bluttest zur Früherkennung von Brustkrebs. Experten sind allerdings skeptisch, weil die Aufspürquote des Tests viel zu tief ist.

Während viele junge Amerikaner vom Kapitalismus genug haben, warnen Konservative vor der «Roten Bedrohung» – und hohen Kosten für Pickup-Trucks.

Millionen Android-Nutzer übermitteln ihren Standort fortlaufend an Facebook. Jetzt gibt es eine Möglichkeit, den Zugriff einzuschränken.

E-Auto-Fahrer sollen bald bis zu 500 Franken pro Jahr für die Benutzung der Strassen bezahlen. Wann diese E-Abgabe kommt, ist aber unklar.

Der FC Zürich zeigt eine Reaktion gegen Napoli und spielt mit viel Zuversicht. Trotzdem verliert er 0:2 und scheidet aus der Europa League aus.

Die Jungen gehen, die Alten sterben: Der Osten Deutschlands wäre verwaist, wären da nicht polnische Zuwanderer.

Viele Banken sind gegenüber Hypotheken für Rentner zurückhaltend – einige Institute bieten indes vermehrt Hand.

Ein 20-jähriger Berner starb nach einer Partynacht im Gefängnis. Wie konnte das passieren?

Bruno Stanek kommentierte 1969 die Mondlandung im SRF. Der TV-Moderator sieht die Zukunft bei privaten Weltraum-Pionieren.

Kunststoff aus Pflanzen gilt als klimafreundlich – doch das trügt. Beim Plastik-Recycling gibt es in der Schweiz Nachholbedarf.

Demokrat Cory Booker ist bekennender Veganer. Gefundenes Fressen für den Haussender des «McDonald’s-Präsidenten».

Der langjährige Polizeichef von Richterswil hat fast 150'000 Franken veruntreut – und auch Untergebene bestohlen.

Im Feierabendverkehr war der Gubrist-Tunnel in beiden Richtungen gesperrt. Um 18.30 Uhr wurde der Verkehr freigegeben – der Stau blieb.

Trotz frühlingshaftem Wetter: Fünf Zürcher Gebiete melden offene Langlaufloipen – zumindest bis zum Wochenende.

Zwei Zürcher Gemeinderäte haben die Überwachungskameras an der Langstrasse gezählt. Weil keiner wisse, wie oft er gefilmt werde, müsse die Stadt nun handeln.

Die Stadt Zürich verlängert die Schwimmstrecke im Kanal des beliebten Flussbads. Das hat aber seinen Preis.

Ein Aargauer ersteigert eine gefundene Computertastatur. Leider geht der Buchstabe Y nicht. Was nun?

Schwitzender Käse war gestern – heute ist das Brunchangebot riesig und qualitativ hochstehend. Doch wo ist es am besten? Unsere Tipps.

Egal ob Drama-, Horror-, Dokumentar- oder Animationsfilm. Die Kinostarts in dieser Woche treffen jeden Geschmack.

In der Schweiz sind die meisten übergriffigen Kleriker versetzt, aber nicht verurteilt worden.

Die Schweiz soll mehr besonders verletzliche Flüchtlinge aufnehmen – dank privater Hilfe. Diese Idee der Denkfabrik Foraus ist umstritten.

Der Papst eröffnet den Missbrauchsgipfel mit einem eindringlichen Appell. Doch die Enttäuschung ist programmiert.

Maduro hat weitere Blockaden für US-Hilfslieferungen errichtet. Währenddessen hat sich der Oppositionsführer Guaidó auf den Weg gemacht, genau solche ins Land zu holen.

Die Grossbank erhebt nach dem Schuldspruch und der Milliardenbusse schwere Vorwürfe gegen den «oberflächlichen und widersprüchlichen» Gerichtsentscheid.

Rutger Bregman las den Reichen am WEF die Leviten. Fox bat ihn später zum Gespräch. Es kam anders als erwartet.

Die Londoner drehen das Duell gegen Borissow – auch dank Granit Xhakas Flanken. Auch Frankfurt, Salzburg und Benfica kommen weiter.

Der FC Zürich verliert auch das Rückspiel in der Europa League gegen Napoli. Auf das 1:3 daheim folgt ein 0:2 im Süden Italiens. Damit ist der FCZ im Sechzehntelfinal deutlich gescheitert.

TV-Schauen via Internet wird populär. Die Daten des Anbieters Zattoo zeigen, was und wie lange die Nutzer streamen.

Pädophile vernetzen sich auf Youtube und nutzen dafür Videos, die junge Mädchen ins Netz stellen. Zum Beispiel Gymnastikvideos.

Ein Naturschauspiel in Kalifornien entzückt besonders die Fotografen.

Der Neuenburger Freisinnige Damien Cottier gibt sein Coming-out. In der Westschweiz ist das alles andere als alltäglich.

Wohl wichtiger als das FCZ-Spiel in Neapel ist die grosse Frage: Wie entsteht eine perfekte Pizza? Zu Besuch bei einem traditionellen Pizzaiolo.

Mütter haben viel zu viel zum Grübeln, um schlafen zu können. Doch nächtliche Sorgen erscheinen oft grösser, als sie sind.

Kartoffelpizza oder Randentorte: Diese einfachen Alltagsrezepte machen Lust auf vegetarisch.

Der Schauspieler Jussie Smollett soll seine Angreifer bezahlt haben – weil er unzufrieden mit seinem Gehalt war.

Quenco heisst der kleine Waldgiraffe, wie der Zolli mitteilt. Weil er derzeit viel schläft, müssen die Besucher leise sein.

Vom 21. Februar bis 3. März steht das österreichische Seefeld im Mittelpunkt. Kennen Sie sich in den Nordischen Sportarten aus?

Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 138 des Zahlendrehers.

Von Arvenkissen über Merlot-Bäder bis zu übergrossen Betten: Was Hotels heute für den Schlafkomfort anbieten.

Von New Orleans aus durchquert die American Queen das Herz der Südstaaten.