Auf einem Industriegelände im US-Staat Illinois ist es am Freitag zu einer Schiesserei gekommen. Dabei kam laut Behördenangaben mindestens ein Mensch ums Leben. Vier Polizisten seien bei der Auseinandersetzung in Aurora verletzt worden, sagte ein Stadtsprecher.
Der Schweizer Michael Vogt verpasste beim Zweierbob-Weltcup in Lake Placid seinen zweiten Top-Ten-Platz.
Stan Wawrinka steht beim ATP-Turnier in Rotterdam nach einem überzeugenden Auftritt im Halbfinal.
Die ZSC Lions feiern im Kampf um die Playoffs einen eminent wichtigen Sieg. Nach vier Niederlagen siegen sie in Biel 4:2. Simon Bodenmann zeichnete sich bei den Gästen als Doppeltorschütze aus.
Der SC Bern entscheidet auch das sechste Saisonduell gegen den Tabellenletzten Rapperswil-Jona Lakers für sich. Simon Moser steuert zwei Tore zum 3:1-Sieg bei.
Bayern München verkürzt seinen Rückstand in der Bundesliga auf Leader Dortmund vorübergehend auf zwei Punkte. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac gewinnt in Augsburg nach zweimaligem Rückstand 3:2.
Ambri-Piotta kommt in einem spektakulären Tessiner Derby zu einem 6:4-Heimsieg über Lugano. Mit dem dritten Sieg in Folge nähern sich die erstaunlichen Leventiner weiter der Playoff-Qualifikation.
Das zehntklassierte Genève-Servette verspielt mit einer 2:5-Heimniederlage gegen den Vorletzten Davos wohl vorentscheidendes Terrain im Kampf um die Rückkehr in die Playoff-Ränge.
In der zweitletzten Runde in der Eishockeymeisterschaft der Swiss League werden alle Entscheidungen vertagt - sowohl an der Ranglistenspitze wie am Playoff-Strich.
Mit dem 21. Sieg im 24. Spiel behauptet Juventus Turin seine Ausnahmestellung in der Serie A. Im Heimspiel gegen das wiederaufgestiegene Frosinone erringt Juve einen ungefährdeten 3:0-Erfolg.
Ambri-Piotta und die ZSC Lions feiern im Kampf um die Playoffs wichtige Siege. Die Leventiner gewinnen das Tessiner Derby gegen Lugano 6:4, die Zürcher in Biel 4:2.
Der EV Zug feiert im Topspiel der Runde gegen die SCL Tigers einen 4:2-Heimsieg. Während der Leader den dritten Erfolg in Serie feiert, verlieren die Emmentaler nach vier Siegen wieder einmal.
Lausanne kommt im Kampf um die Playoff-Plätze zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg über Fribourg. Die Waadtländer holen sich sich mit dem fünften Sieg in Folge den 3. Rang von den SCL Tigers zurück.
Der FC Winterthur hat auf die 0:2-Niederlage in Kriens eine rasche Antwort parat. Mit einem 3:0 gegen Vaduz ziehen die Zürcher in der Challenge League mit dem zweitplatzierten Lausanne gleich.
An den Schweizer Curlingmeisterschaften in Thun könnten die Olympia-Dritten des CC Genf frühzeitig alles klar machen. Sie benötigen nur noch einen Sieg, um als Meister und WM-Teilnehmer festzustehen.
Der Top-General der US-Truppen im Nahen Osten, Joseph Votel, hält den Abzug der Amerikaner aus Syrien für verfrüht und die Terrorgruppe IS nicht für besiegt. US-Präsident Donald Trump dagegen rechnet binnen 24 Stunden mit einem Sieg über den IS in Syrien.
Der Biathlet Benjamin Weger läuft beim Sprint in Salt Lake City zum sechsten Mal in dieser Saison in die Top Ten.
Zum Jahrestag der Festnahme des PKK-Führers Abdullah Öcalan durch den türkischen Geheimdienst sind im Nordosten Syriens tausende Kurden auf die Strasse gegangen.
Andere hätten wohl schon längst resigniert, doch Henrik Kristoffersen verliert den Glauben an seine Fähigkeiten nicht. In Are wird er belohnt. Er holt seine erste WM-Medaille - und wird Weltmeister.
Wabco Automotive, ein international tätiger Grosskonzern mit 16'000 Angestellten und einem Jahresumsatz von 3,8 Milliarden Dollar, verlegt den Hauptsitz von Belgien in die Stadt Bern. Dort zieht Wabco ins SRG-Hochhaus an der Giacomettistrasse.
Ein Unbekannter hat in einem Vorort von Chicago das Feuer eröffnet und Medienberichten zufolge vier Polizisten sowie weitere Menschen verletzt. Die Polizei warnte auf Twitter vor einem "aktiven Schützen" im Ort Aurora...
Sorgen über die Stärke des US-Dollars, innenpolitische Unsicherheiten und den Handelskonflikt zwischen den USA und China haben laut Will Ballard von Aviva Investors die Schwellenländer 2018 erschüttert. Die Einbi...
Die Weltwirtschaft befindet sich gemäss Greg Meier von Allianz GI momentan in einem Wartezimmer. Gewartet wird auf den Ausgang der bestehenden Probleme wie der Brexit und der Handelsstreit zwischen den USA und Ch...
Eine Studie von Aberdeen Standard Investments zeigt, dass dem 670 Milliarden Euro schweren Logistiksektor Europas grosse Veränderungen bevorstehen. Durch den technologischen Fortschritt ändert sich die Art der Tä...
Nach der unerwarteten Talfahrt der Weltwirtschaft im vergangenen Jahr bahne sich für 2019 eine Erholung an, so Daniel Hartmann von Bantleon Bank. Die Belebung in China werde positiv auf die Eurozone ausstrahlen. ...
RobecoSAM führt mit der neuesten Ausgabe des Sustainability Yearbook 2019 die Marke "SAM" wieder ein. Gemäss Studie zeigen Unternehmen aus Schwellenmärkten deutliche Fortschritte.
Versöhnliche Zeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China haben am Freitag den US-Börsen Auftrieb verliehen. Die Bereitschaft beider Seiten, über die selbst gesetzte Frist hinaus weiter zu verhandeln und die E...
Die Restaurantkette Vapiano schafft es nicht, die Probleme hinter sich zu lassen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ist das Unternehmen 2018 laut den vorläufigen ...
US-Staatsanleihen haben am Freitag überwiegend nachgegeben. Die langlaufenden Bonds verringerten allerdings im Handelsverlauf ihre Verluste und 30-jährigen Anleihen gelang der Dreh ins Plus....
Der Top-General der US-Truppen im Nahen Osten, Joseph Votel, hält den Abzug der Amerikaner aus Syrien für verfrüht und die Terrorgruppe IS nicht für besiegt. US-Präsident Donald Trump dagegen rechnet binnen 24 Stunden...