Drei Spiele vor Beginn der Playoffs zieht der EHC Olten einen rabenschwarzen Abend ein und verliert das letzte der acht Derbys gegen Langenthal auswärts 0:3 – der Qualifikations-Sieg rückt in weite Ferne
Stan Wawrinka (ATP 68) steht beim ATP-Turnier in Rotterdam in den Viertelfinals.
Tottenham erteilt Borussia Dortmund mit einem 3:0 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League eine Lektion. Real Madrid gewinnt derweil bei Ajax Amsterdam mit 2:1.
Das fünftklassierte Langenthal setzt sich im einzigen Swiss-League-Spiel vom Mittwoch gegen den Tabellendritten Olten mit mit 3:0 durch.
Dem Challenge-League-Neuling Kriens fehlen nur wenige Sekunden zum dritten Unentschieden im dritten Saisonduell gegen das favorisierte Lausanne. Dan Ndoye erzielt nach 93 Minuten das 3:2.
Mit Mahnwachen, Kerzen und einer Menschenkette haben die Dresdner der Zerstörung ihrer Stadt vor 74 Jahren gedacht. Etwa 11'500 Bürger kamen nach Angaben der Stadt am Mittwochabend zusammen, um eine kilometerlange Menschenkette um die Altstadt zu bilden.
An der Brandstrasse in Schlieren haben ein LkW und ein Car gebrannt. Der Brand ist gelöscht. Über ein Dutzend Einsatzwagen der Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. Ein weiterer Car und ein Gebäude wurden beschädigt. Verletzte hat es nach Informationen der Limmattaler Zeitung keine gegeben. Die Rietbachstrasse ist aktuell gesperrt.
Die Valiant Bank hat im Geschäftsjahr 2018 von einem verbesserten Zinsengeschäft profitiert und weist einen leicht höheren Konzerngewinn aus. Dieser erhöhte sich um 0,9 Prozent auf 120,3 Millionen Franken.
Der FC Luzern gewinnt ein Nachtragsspiel der Super League mit 3:1 und stösst auf Kosten der Zentralschweizer auf den 6. Rang vor.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat die Mission des Mars-Rovers "Opportunity" offiziell für beendet erklärt, nachdem es nun über Monate kein Lebenszeichen mehr von dem Roboter gegeben hat.
Bei einem Selbstmordanschlag auf einen Bus der Revolutionsgarden sind im unruhigen Südosten des Iran mindestens 27 der Soldaten getötet worden. Eine sunnitische Dschihadistengruppe bekannte sich zum Anschlag.
Inter Mailand setzt Stürmer Mauro Icardi als Captain ab.
Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Departement Gesundheit und Soziales in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben, sollen sich melden. Das soll vor allem helfen, die internen Abläufe zu verbessern.
Neue vegetarische und vegane Produkte sollen Fleischverarbeiter Bell mehr Wachstum bringen.
Informatikspezialisten sind in der Schweiz Mangelware. Nun plant die Swisscom nach Informationen von watson, in Rotterdam Dutzende IT-Cracks anzuheuern. Dies obschon in der Schweiz hunderte Stellen abgebaut werden.
Nach dem mit Starbucks eingegangenen Deal baut Nestlé sein Kaffee-Angebot aus. Das Ziel ist es, mit der breiteren Angebotspalette vor allem am US-Markt aufzuholen.
Der Schuldspruch des früheren mexikanischen Drogenbosses Joaquín "El Chapo" Guzmán ändert nach Ansicht von Experten nichts an der Macht der Kartelle in den USA und Mexiko.
Im Streit um die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko steht US-Präsident Donald Trump nach US-Medienberichten vor dem Einlenken. Der Sender CNN berichtete am Mittwoch, dieser wolle einen Kompromiss annehmen.
Die Ratingagentur Standard&Poor's (S&P) belässt die Ratingeinschätzung für den Bauchemiehersteller Sika bei "A-/A-2", der Ausblick wurde indessen auf "stabil" von "negativ" erhöht. Dies wurde am Mittwoch damit begrün...
Der Pharmakonzern Novartis hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für das Medikament Egaten (Triclabendazol) gegen die Tropenkrankheit Fasziolose erhalten. Als Fasziolose bezeichnet man die Infektion des...
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Mittwoch seine Vortagesgewinne etwas ausgebaut. Die Technologiewerte jedoch konnten nicht an ihre jüngste Rally anknüpfen und schlossen wenig verändert....
Künstliche Intelligenz stellt einen der grössten Einzeltrends dar, die nach Einschätzung von Christopher Gannatti von WisdomTree die globalen Märkte jahrzehntelang beeinflussen werden. Investoren sollten die Entw...
Liebe macht bekanntlich blind – das gilt für Nick Clay von BNY Mellon IM auch für Aktien. Umso wichtiger sei es, bei der Anlage in Dividendentitel die rosarote Brille abzulegen. Sein Ratschlag lautet, in Qualität...
Anfang 2020 treten die lange debattierten Gesetzeswerke FIDLEG und FINIG in Kraft. Damit wird vor allem der Anlegerschutz gestärkt. Für die Finanzinstitute heisst das, die Prozesse im Umgang mit ihren Kunden anzu...
Mit vier US-Staatsanleihen-ETFs, handelbar an der Londoner Börse, will Invesco den europäischen Investoren den Zugang zu US-Staatsanleihen ermöglichen. Damit sollen risikoaversere Investoren angesprochen werden.
Linda Gründken von GAM Systematic Cantab streicht die Wichtigkeit des Timings im spätzyklischen Marktumfeld hervor. Sie beschreibt drei Strategien, deren Kombination eine wirksame Möglichkeit zur Diversifikation ...
(Meldung weiter ausgebaut) - Presseverlage in der EU sollen künftig gegenüber Nachrichten-Suchmaschinen wie Google News deutlich gestärkt werden. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich am M...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nachgegeben. Belastet wurden die Papiere durch neue Daten zur Preisentwicklung in den USA, die zum Handelsauftakt veröffentlicht wurden. Im Januar hatte sich die Infl...