Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. Februar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München muss sich im deutschen Cup über die Verlängerung in den Viertelfinal spielen. Der deutsche Meister setzt sich mit 3:2 bei Hertha Berlin durch.

Manchester City gewinnt in der Premier League das vorgezogene Spiel der 27. Runde bei Everton 2:0. Der Meister entscheidet damit sechs der letzten sieben Meisterschaftsspiele für sich.

Der Clásico ist für einmal ein Cupmatch. Barcelona und Real Madrid remisierten im Halbfinal-Hinspiel der Copa Del Rey 1:1.

Dem FC St. Gallen und seinem Neuzugang Simone Rapp glückt der Start zur Rückrunde. Die Leihgabe von Lausanne steuert zwei Tore zum 3:1 über einen blassen und ideenlosen FC Zürich bei.

Am Tennis Pro-Open Aargau, das zu den «AargauTopSport»-Events zählt, standen am Mittwoch die beiden Aargauer Jérôme Kym und Jonas Schär im Einsatz – mit unterschiedlichem Erfolg.

Die Menschen in Venezuela leiden Hunger, in den Kliniken gibt es kaum noch Medikamente und Material, Millionen haben der Heimat den Rücken gekehrt. Gegenpräsident Guaidó will Hilfsgüter ins Land schaffen. Staatschef Maduro bezeichnet geplante Hilfslieferungen als "politische Show" und errichtet eine Barrikade.

Verena Rohrer, die einzige Schweizer Halfpipe-Snowboarderin an den Weltmeisterschaften in Park City, hat die Qualifikation souverän gemeistert.

Thun gewann gegen Lugano nur eines der letzten elf Duelle in der Super League. Im Nachtragsspiel vom Mittwoch beenden die Berner Oberländer die schlechte Serie mit einem 3:1-Sieg im Cornaredo.

Der wegen Korruption inhaftierte brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist in einem weiteren Verfahren zu zwölf Jahren und elf Monaten Gefängnis verurteilt worden.

Die Beratungen der Jury im Strafprozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán ziehen sich hin. Die zwölf Geschworenen kamen auch am dritten Tag ihrer Gespräche hinter verschlossenen Türen vorerst zu keinem Urteil.

Thomas Tumlers Fahrt im Super-G endete gestern früh – sein WM-Tag ist trotzdem lang. Er sagt, warum er an der WM das Gefühl des Ausschlafens hat und was an einem Wettkampftag besonders kräfteraubend sein kann

Das Schweizer Nationalteam gewinnt in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart das zweite Testspiel gegen Deutschland innerhalb von 24 Stunden mit 5:2.

Julie Zogg sicherte der Schweiz an den Freestyle-Weltmeisterschaften in Park City die zweite Goldmedaille. Auch dank speziellen Feindbildern und dank der Schweizer Armee reichte es der 26-jährigen Ostschweizerin nach ganz oben.

Beim Einsturz eines mehrstöckigen Wohnhauses in Istanbul sind am Mittwoch mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Sechs wurden bis zum späten Abend gerettet, wie regierungsnahe Medien berichteten.

In der niederländischen Nordsee hat es ein rätselhaftes Massensterben von Alkenvögeln gegeben. Wie Forscher am Mittwoch mitteilten, wurden 20'000 tote Trottellummen angeschwemmt - von den nördlichen Watteninseln bis zu Zeelands Stränden im Südwesten.

Selina Büchel überzeugt beim Hallenmeeting im polnischen Torun. Die zweifache Hallen-Europameisterin läuft über 800 m in 2:00,98 Minuten die drittbeste Indoor-Zeit ihrer Karriere und wird Vierte.

US-Präsident Donald Trump hat den 62-Jahre alten Ökonom David Malpass als neuen Präsidenten der Weltbank vorgeschlagen. Malpass, bisher als Staatssekretär im Finanzministerium tätig, soll Jim Yong Kim ersetzen.

Geht es nach dem Willen des Zürcher Stadtparlamentes, findet die Strassen-Rad-WM im Jahr 2024 in Zürich statt. Das 125-köpfige Gremium hat am Mittwochabend einen entsprechenden Kredit durchgewunken. Im Rennen ist aber auch noch Bern.

An der Wall Street haben die Anleger am Mittwoch eine Verschnaufpause eingelegt.

Die wenigsten Pensionskassen nehmen Umschichtungen von erstklassigen Schweizer Obligationen in Schweizer Eigenheim-Hypotheken vor, wie eine Studie von MoneyPark zeigt. Dabei verschenken sie über eine halbe Millia...

Die liechtensteinische Bank Frick gründet eine Tochtergesellschaft zur Förderung und Finanzierung von Fintech- und Blockchain-Start-ups. Die Distributed Ventures soll Gründer von der Idee bis hin zur Marktreife b...

Die Wall Street hat am Mittwoch nicht an ihre jüngste Stärke anknüpfen können und knappe Verluste verzeichnet. Zudem zollte sie einer Reihe lediglich durchwachsener Unternehmenszahlen Tribut. Der Dow Jones Industrial...

Der wegen Korruption inhaftierte brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist in einem weiteren Verfahren zu zwölf Jahren und elf Monaten Gefängnis verurteilt worden.

Die Beratungen der Jury im Strafprozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán ziehen sich hin. Die zwölf Geschworenen kamen auch am dritten Tag ihrer Gespräche hinter verschlossenen Türen vorers...

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch moderat zugelegt. Zu Handelsbeginn war ein unerwartet starker Rückgang des Defizits in der amerikanischen Handelsbilanz im November bekannt geworden. Ausserdem gaben die Aktienkurs...

Der Eurokurs hat am Mittwoch weiter nachgegeben und ist unter die Marke von 1,14 US-Dollar gesunken. Im New Yorker Handel kostet die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1367 Dollar.

In der niederländischen Nordsee hat es ein rätselhaftes Massensterben von Alkenvögeln gegeben. Wie Forscher am Mittwoch mitteilten, wurden 20'000 tote Trottellummen angeschwemmt - von den nördlichen Watteninseln bis z...

(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Donald Trump hat den 62-Jahre alten Ökonom David Malpass als neuen Präsidenten der Weltbank vorgeschlagen. Malpass, bisher als Staatssekretär im Finanzministerium tätig, soll Jim ...