Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Februar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dortmund scheitert im deutschen Cup im Achtelfinal. Die Mannschaft von Lucien Favre verliert daheim gegen Bremen nach Penaltyschiessen.

Nächste Medaille für die Schweiz: Julie Zogg sichert der Schweiz an den Freestyle-Weltmeisterschaften in Park City die zweite Goldmedaille.

Der Unterhaltungskonzern Disney hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Gesamtumsatz fiel zwar von 15,35 Milliarden Dollar auf 15,30 Milliarden Dollar. Analysten hatten allerdings mit lediglich 15,14 Milliarden Dollar gerechnet.

Mikaela Shiffrin verzichtet bei der WM in Are auf einen Start in der Kombination.

Frölunda Göteborg gewinnt zum dritten Mal nach 2016 und 2017 die Champions Hockey League. Die Schweden setzen sich im Final gegen München vor heimischem Publikum 3:1 durch.

Die Schweizer kassieren im ersten Test gegen die (U25-)Alterskollegen aus Deutschland eine Niederlage. In Memmingen verlieren die Schweizer 2:4. Am Mittwoch kommt es zur Revanche in Bietigheim.

Das in der Ligue 1 nur siebtplatzierte Marseille kommt in einem Nachtragsspiel zum ersten Heimsieg seit fast drei Monaten.

Laut Medienberichten geht am Euro-Airport nichts mehr. Auf der Anzeigetafel ist vermehrt der Vermerk «annuliert» zu finden.

Auston Matthews, in der Saison 2015/2016 für die ZSC Lions tätig, verlängerte den Vertrag mit den Toronto Maple Leafs um fünf Jahre.

Jastina Doreen Riederer wurde als Miss-Schweiz abgesetzt. Jetzt kämpft sie um ihren guten Ruf, ausstehenden Lohn – und managed sich selbst.

Frank Probst war Verwaltungsrat der Sandoz AG, seine Gattin Alma begeistert von Kunst. In den 1960er-Jahren erwarben sie bei Galerist Ernst Beyeler diskret Bilder von namhaften Malern wie Paul Klee oder Pablo Picasso und hängten sie zu Hause auf.

Neue Michelin-Sterne am Schweizer Gastrohimmel: Patrick Mahler und sein Team vom Restaurant "focus" in Vitznau LU schaffen auf Anhieb den Sprung in die Zwei-Sterne-Liga. Neu hat auch das Zürcher Restaurant "Pavillon" im Hotel "Baur au Lac" zwei Sterne.

Unbekannte haben offenbar aus politischen Gründen den Grabstein von Karl Marx in London beschädigt. Der Betreiberverein des Highgate-Friedhofs im Norden von London sprach am Dienstag von einem "gezielten Angriff" auf die Ideologie des deutschen Denkers.

Schweizer Spitzenforscher befürchten, dass der Forschungsstandort Schweiz bei einem Nein zum institutionellen Rahmenabkommen mit der EU negative Konsequenzen zu spüren bekommt. Konkret geht es um das neue Forschungsabkommen "Horizon Europe" 2021-2027.

Nach der Anerkennung durch viele EU-Länder wird die humanitäre Hilfe für Venezuela zu der ersten Bewährungsprobe für den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó.

Das Strafgericht Vevey VD hat eine Ex-Prostituierte wegen gewerbsmässigen Betrugs und falscher Anschuldigung zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Die 59-Jährige hatte einen ehemaligen Kunden um rund 1,8 Millionen Franken erleichtert.

Der Unterhaltungskonzern Disney hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Gesamtumsatz fiel zwar von 15,35 Milliarden Dollar auf 15,30 Milliarden Dollar. Analysten hatten allerdings mit ledi...

Trotz eingetrübten Aussichten beim Geschäftsgang erhöhen viele Schweizer Firmen ihre Dividenden. Die Zinsentwicklung und die Konjunktur können diesem Trend ein Ende bereiten.

Der US-Unterhaltungsriese Walt Disney hat zum Jahresende einen Gewinneinbruch erlitten. Im Geschäftsquartal bis Ende Dezember fiel der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um über ein Drittel auf 2,8 Milliarde...

Der Mobilfunkanbieter Freenet will einem möglichen Zukauf seiner Beteiligung Sunrise grundsätzlich nicht im Wege stehen. Allerdings komme es auf die Rahmenbedingungen an, sagte der Finanzchef der Hamburger, Ingo Arno...

China biete attraktive Möglichkeiten, die Anleger nicht verpassen sollten, meint Geoffrey Wong, Emerging-Markets-Spezialist bei UBS-AM. Seiner Ansicht nach belastet der Handelskonflikt mit den USA die Konjunktur ...

Kaum ist die Weihnachtsdekoration weggeräumt, wird schon wieder neu geschmückt. Dieses Mal zur Feier des chinesischen Mond‐Neujahres, das dieses Jahr auf den 5. Februar fällt. Martin Gilbert von Aberdeen Standard...

Ermutigende Firmenbilanzen haben am Dienstag die Wall Street gestützt. Bei Börsianern kamen insbesondere die Quartalsberichte von Estee Lauder und Ralph Lauren gut an. Zu den Gewinnern zählten ferner Technologieaktien.

Die Wall Street hat am Dienstag ihre seit Wochen anhaltende Erholung fortgesetzt. Damit trotzte sie dem weiter ungelösten Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China sowie einem möglichen erneuten Teilst...

Das Telekomunternehmen Sunrise hat auf Spekulationen reagiert und eine mögliche Übernahme von UPC Schweiz bestätigt. Das Unternehmen bestätige Gespräche mit der Muttergesellschaft Liberty Global über eine mögliche Ak...

Der Euro hat am Dienstag etwas unter Konjunkturdaten aus dem Währungsraum gelitten. Im US-Handel sank der Kurs der Gemeinschaftswährung zuletzt auf 1,1410 US-Dollar. Im frühen europäischen Handel waren für einen Euro...