Der FC Barcelona zieht in die Halbfinals der Copa del Rey ein. Die Katalanen schaffen nach dem 0:2 im Hinspiel gegen den FC Sevilla zuhause im Camp Nou noch eine spektakuläre Wende und siegen 6:1.
Die Spieler, Verantwortlichen und Fans des FC Nantes gedenken in einem emotionalen Nachtragsspiel der Ligue 1 gegen Saint-Etienne (1:1) dem seit zehn Tagen verschollenen Emiliano Sala.
Der Software-Riese Microsoft hat zum Jahresende prächtig verdient, Anleger reagierten dennoch skeptisch. Das Wachstum im für Microsoft immer wichtiger werdenden Cloud-Geschäft verlangsamte sich.
Der FC Liverpool kann in der 24. Runde der Premier League nur bedingt vom Ausrutscher von Manchester City in Newcastle profitieren. Die "Reds" kommen gegen Leicester City nicht über ein 1:1 hinaus.
Während Facebook seit Monaten aus einer Krise in die nächste tappt, nimmt das Geschäft des weltgrössten Online-Netzwerks dadurch keinen Schaden. Im Weihnachtsquartal steigerte Facebook den Umsatz im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 16,9 Milliarden Dollar.
Atalanta Bergamo beendet die knapp fünfjährige Siegesserie von Juventus Turin im italienischen Cup. Das Team mit dem Schweizer Remo Freuler schlägt den Titelverteidiger in den Viertelfinals mit 3:0.
Der Elektroautobauer Tesla hat zwar ein weiteres Quartal mit schwarzen Zahlen abgeschlossen, aber weniger verdient als erwartet. In den drei Monaten bis Ende Dezember stand unterm Strich ein Gewinn von 139,5 Millionen Dollar.
Bei einem Grossbrand in einer Holzbaufirma ist am Mittwochabend in Rüschlikon ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Ajoie schafft in der Swiss League auf Kosten von Olten den Sprung an die Tabellenspitze. Die Jurassier bezwingen Visp zuhause nach einem 0:2-Rückstand mit 5:2 und feiern damit den 6. Sieg in Folge.
Am Mittwochabend wurde in Merenschwand eine Angestellte der Volg-Filiale von einem unbekannten Mann überfallen, als sie die Tageseinnahmen zur Bank bringen wollte.
Der Kinohit «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme eine Schickse» von Michael Steiner wurde in fünf Kategorien für den Schweizer Filmpreis nominiert. «Zwingli», der andere Schweizer Erfolgsfilm, geht beinahe leer aus.
Der eine fordert eine massiv tiefere Strafe, der andere will von seiner Schuld erst gar nichts wissen. Die Rede ist von Martin Schlegel und Simon Müller, den beiden Hauptangeklagten im Betrugsfall ASE.
Kurz vor dem Start zur Rückrunde sind die Grasshoppers nicht nur sportlich, sondern offenbar auch finanziell wieder in arge Schieflage geraten.
Nach dem Meistertitel 2017/18 und der fulminanten Hinrunde in der laufenden Saison konnten die Young Boys am Mittwoch auch noch verkünden, dass sich Sportchef Christoph Spycher für einen Verbleib und gegen die Nationalmannschaft entschieden hat.
Inmitten des Machtkampfs zwischen der Regierung und der Opposition sind in Venezuela erneut Demonstranten gegen Staatschef Nicolás Maduro auf die Strasse gegangen.
Vor der Küste Dschibutis in Ostafrika sind zwei Boote mit mehr als 130 Flüchtlingen an Bord gekentert. Bislang seien 43 Tote geborgen worden, teilte die Uno-Organisation für Migration (IOM) am Mittwoch mit.
«Sorgenkind oder Hoffnungsträger?» – im Rahmen der Solothurner Filmtage wurde im Uferbau wurde über die Bedeutung und die Sichtbarkeit des Schweizer Spielfilms diskutiert.
Die Seniorenliste um den 76-jährigen SVP-Politiker Maximilian Reimann dürfte zustande kommen. "Das Projekt sei auf der Zielgeraden", sagt er.
Eine Frau ist vom Kriminalgericht Luzern zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 34 Monaten verurteilt worden, weil sie ihren Neugeborenen tötete und den Tod von dessen noch ungeborenen Zwillingsbruder in Kauf nahm. Sie habe sich der Kindstötung schuldig gemacht.
Der Software-Riese Microsoft hat zum Jahresende prächtig verdient, Anleger reagierten dennoch skeptisch. Das Wachstum im für Microsoft immer wichtiger werdenden Cloud-Geschäft verlangsamte sich.
Während Facebook seit Monaten aus einer Krise in die nächste tappt, nimmt das Geschäft des weltgrössten Online-Netzwerks dadurch keinen Schaden. Im Weihnachtsquartal steigerte Facebook den Umsatz im Jahresvergleich um...
Der Elektroautobauer Tesla hat zwar ein weiteres Quartal mit schwarzen Zahlen abgeschlossen, aber weniger verdient als erwartet. In den drei Monaten bis Ende Dezember stand unterm Strich ein Gewinn von 139,5 Millionen...
2019 ist bislang ein gutes Börsenjahr. Sämtliche SMI-Titel haben zugelegt, Finanzwerte und Zykliker brillieren. Im breiten Markt steht ein bei Zockern beliebter «Penny Stock» an der Spitze. Die Übersicht.
Die vorsichtige Fed und gut aufgenommene Quartalsberichte haben am Mittwoch bei den Anlegern an der Wall Street für gute Laune gesorgt.
Facebook hat trotz hoher Investitionen im Kampf gegen Falschnachrichten sowie gestiegener Ausgaben für den Schutz der Privatsphäre seinen Gewinn im vierten Quartal erhöht.
Angsichts unsicherer Konjunkturaussichten tastet die US-Notenbank Fed zu Jahresbeginn den Leitzins nicht an.
Die vorsichtige Fed und gut aufgenommene Quartalsberichte haben am Mittwoch bei den Anlegern an der Wall Street für gute Laune gesorgt. Erst sorgten Apple und Boeing mit kräftigen Kursgewinnen für Rückenwind, dann tr...
Was passiert, wenn die "wichtigste Zahl der Welt" verschwindet? Rod Paris, CIO bei Aberdeen Standard Investments, zeigt das Szenario auf, dem sich die Finanzindustrie in den kommenden Jahren gegenübersieht, sobal...
Die neusten Anpassungen in der chinesischen Regulierung erlauben ausländischen Investoren, direkt in A-Shares zu investieren. Ineffizienzen im Markt und der Zugang zu neuen Sektoren sind für Stephen Kam von Schro...