Schlagzeilen |
Montag, 28. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Russland-Ermittlungen von Sonderermittler Robert Mueller stehen nach Angaben des amtierenden US-Justizministers Matthew Whitaker kurz vor dem Abschluss. "Die Mueller-Ermittlungen sind kurz davor, abgeschlossen zu werden", sagte Whitaker am Montag.

US-Präsident Donald Trump soll seine Rede zur Lage der Nation am 5. Februar vor dem Kongress halten - eine Woche später als ursprünglich geplant. Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, teilte mit, sie habe sich mit Trump auf das Datum geeinigt.

Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch hat wegen ihres blockierten Rettungsschiffes mit Migranten an Bord den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingeschaltet. Italien verweigert dem Schiff, anzulegen.

In einer Wäscherei in der Freiburger Gemeinde Kerzers ist am Montagabend ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Neun Personen wurden vorsorglich aus dem Gebäude evakuiert. Es entstand laut Polizei grosser Sachschaden. Die Brandursache ist unklar.

Am Montagabend wurden im Rahmen der «SFL Award Night» die besten Spieler und Trainer der Super League und der Challenge League geehrt. Ein gelungener Anlass – wieso die «Award Night» aber trotzdem ohne Aussagekraft ist.

Bei der SFL Award Night zeigen sich die Fussballer im Anzug auf dem grünen Teppich. Die grossen Sieger sind dabei die Meister aus Bern – nicht weniger als sieben Young-Boys-Profis stehen in der Traumelf.

Die USA verlangen die Auslieferung von Meng Wanzhou, der in Kanada gefangen gehaltenen Managerin des chinesischen Telekom-Konzerns Huawei. Das gab US-Justizminister Matthew Whitaker am Montag in Washington bekannt. Das Ministerium erhob ferner Anklage gegen Huawei.

Der Schweizer Internationale Blerim Dzemaili erhält beim FC Bologna einen neuen Trainer.

Als Reaktion auf den Machtkampf in Venezuela haben die USA Sanktionen gegen den dortigen staatlichen Ölkonzern PDVSA verkündet. Die Strafmassnahmen sollten in Kraft bleiben, bis eine Übergangsregierung oder eine demokratisch gewählte Regierung in dem Land im Amt sei.

Bei der Vergabe der Awards der Swiss Football League stehen wie erwartet die Young Boys in der ersten Reihe. In vier von fünf Kategorien geht die Trophäe nach Bern. Spieler des Jahres ist Kevin Mbabu.

Nach dem Bundesgerichtsentscheid zu Prämienverbilligungen setzt die SP die Kantone unter Zugzwang und droht mit Klagen. Der Kommentar.

Der Zuger Center Garrett Roe wird für drei Spiele gesperrt.

Die SP Schweiz hat die Kantone ultimativ aufgefordert, ihre Einkommensgrenze für die Prämienverbilligung zu überprüfen. Viele Haushalte erhielten keine Unterstützung, obwohl sie laut Bundesgericht Anrecht darauf hätten.

Ambri-Piotta konnte mit fünf Spielern die Verträge verlängern. Mit einem auf Twitter verbreiteten Video geben die Tessiner die Neuigkeit bekannt.

EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger macht sich für den Beitritt der Westbalkanstaaten zur Europäischen Union innerhalb des nächsten Jahrzehnts stark.

Die Russland-Ermittlungen von Sonderermittler Robert Mueller stehen nach Angaben des amtierenden US-Justizministers Matthew Whitaker kurz vor dem Abschluss. "Die Mueller-Ermittlungen sind kurz davor, abgeschlossen zu ...

Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch hat wegen ihres blockierten Rettungsschiffes mit Migranten an Bord den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingeschaltet. Italien verweigert dem Schiff, anzulegen.

In einer Wäscherei in der Freiburger Gemeinde Kerzers ist am Montagabend ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Neun Personen wurden vorsorglich aus dem Gebäude evakuiert. Es entstand laut Polizei grosser Sac...

US-Präsident Donald Trump soll seine Rede zur Lage der Nation am 5. Februar vor dem Kongress halten - eine Woche später als ursprünglich geplant. Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, teilte mit, ...

Die Branche für Internet-TV und Online-Musikhören wächst stark. Einige grosse Anbieter könnten den Anlegern in den nächsten Jahren noch viel Freude bereiten. Fünf Aktien mit Potenzial.

Die USA verlangen die Auslieferung von Meng Wanzhou, der in Kanada gefangen gehaltenen Managerin des chinesischen Telekom-Konzerns Huawei. Das gab US-Justizminister Matthew Whitaker am Montag in Washington bekannt. Da...

Nach einem Jahr, in dem die US-Wirtschaft die meisten anderen entwickelten Staaten übertraf, deutet gemäss Arif Husain von T. Rowe Price vieles auf eine langsamere Gangart im 2019 hin. Diese wird das Wachstum in ...

Die Experten von DWS zeigen auf, wieso sie die Berichterstattung über Chinas Wachstumszahlen von 2018 als übertrieben pessimistisch einschätzen. Chinas Anteil an der Weltproduktion verbleibt demnach weiterhin bei...

Der Start in die neue Börsenwoche an der Wall Street ist misslungen.

Der Start in die neue Börsenwoche an der Wall Street ist misslungen. Mit dem Baumaschinenhersteller Caterpillar und dem Grafikchip-Produzenten Nvidia hatten zuletzt zwei grosse US-Konzerne offenbar mehr als erwartet ...