Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rund 70'000 Personen haben in Brüssel am Sonntag für einen besseren Klimaschutz protestiert. Die Demonstranten, darunter viele Familien, zogen vom Nordbahnhof bis zum Europaparlament.

Der FC Barcelona wahrt in Spanien den Vorsprung von fünf Punkten auf Verfolger Atlético Madrid dank dem 2:0-Auswärtssieg gegen Girona. Es ist der achte Erfolg in Serie in der Meisterschaft.

Die AS Roma verspielt auswärts gegen Atalanta Bergamo eine 3:0-Führung und verpasst in der Serie A den Sprung auf Platz 4. Um den letzten Platz in der Champions League kämpfen mindestens fünf Teams.

In der Swiss League spitzt sich das Duell um Platz 8 zwischen der EVZ Academy (8.) und den GCK Lions (9.) zu. Sechs Runden vor Schluss trennt bloss noch ein Punkt die zwei Farmteams.

32'000 Zuschauer haben das zehntägige internationale Festival des unabhängigen Films Black Movie in Genf besucht - 2000 mehr als im vergangenen Jahr, wie die Veranstalter am Sonntagabend mitteilten. Den Kritikerpreis erhielt der syrische Exil-Regisseur Talal Derki.

Es war ein eindrückliches Bild: Acht Guggenmusiken spielten zusammen anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Stiefeliryter Muri.

Venezuelas Machthaber droht Oppositionsführer Guaidó und findet scharfe Worte für die «europäischen Eliten».

Landammann Urs Hofmann sprach am Neujahrsempfang in Bad Säckingen zu den Sozialdemokraten des Landkreises Waldshut.

Durch zwei Explosionen in und ausserhalb einer katholischen Kirche im Süden der Philippinen sind am Sonntag während eines Gottesdiensts mindestens 21 Menschen getötet worden. 71 weitere Personen wurden verletzt, wie die philippinische Polizei mitteilte.

Das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Mettau begeisterte mit kraftvollem Brass-Band-Sound.

In Paris haben am Sonntag mehrere Tausend "Rotschals" gegen die Protestbewegung der "Gelbwesten" demonstriert. Und Macron – profitiert er von den Rotschals? Der Kommentar.

In Paris haben am Sonntag mehrere Tausend "Rotschals" gegen die Protestbewegung der "Gelbwesten" demonstriert. Die Kundgebung setzte sich am Nachmittag bei Regenwetter von der Place de la Nation aus in Bewegung.

Dänemark ist erstmals Handball-Weltmeister. Der Co-Gastgeber setzt sich in einem einseitigen Final in Herning gegen Norwegen überlegen mit 31:22 durch.

Rund 70'000 Personen haben in Brüssel am Sonntag für einen besseren Klimaschutz protestiert. Die Demonstranten, darunter viele Familien, zogen vom Nordbahnhof bis zum Europaparlament.

32'000 Zuschauer haben das zehntägige internationale Festival des unabhängigen Films Black Movie in Genf besucht - 2000 mehr als im vergangenen Jahr, wie die Veranstalter am Sonntagabend mitteilten. Den Kritikerpreis ...

Politiker und Banken haben Vorbehalte gegenüber einem Einstieg von Postfinance ins Kreditgeschäft. Es sei nicht Aufgabe des Staates, eine Bank zu führen. Doch ist es Aufgabe des Staates, private Banken zu retten?

Star-Ökonom Robert Shiller ist beunruhigt über die Polarisierung in den USA, wie er im cash-Interview am WEF erklärt. Er misstraut gängigen Rezessions-Signalen und sagt, warum Blockchain etwas mit Anarchismus zu tun hat.

Nachdem Wissenschaftler nach mehr Möglichkeiten suchen, um die Kraft der Natur für die Erzeugung erneuerbarer Energie zu nutzen, gibt es eine natürliche Energiequelle jeden Tag, die nicht genutzt wird: Kalorien.

Ein Autofahrer hat am Samstag kurz nach 23 Uhr in Cham innert kurzer Zeit zwei Selbstunfälle verursacht. Die Polizei konnte den mutmasslichen Lenker, der sich zu Fuss von den Unfallstellen entfernt hatte, anhalten.

Im erbitterten Tauziehen um die Bahnfusion von Siemens und Alstom erhöht Frankreich den Druck auf die EU-Wettbewerbshüter in Brüssel. "Heute rechtfertigt nichts mehr eine Verweigerung der Fusion zwischen Alstom und S...

In Paris haben am Sonntag mehrere Tausend "Rotschals" gegen die Protestbewegung der "Gelbwesten" demonstriert. Die Kundgebung setzte sich am Nachmittag bei Regenwetter von der Place de la Nation aus in Bewegung. Die ...

Nach dem Ende des längsten Regierungs-"Shutdowns" in der Geschichte der USA geht der Streit über die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko weiter. Präsident Donald Trump und die oppositionellen Demokraten einigten ...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: