Schlagzeilen |
Freitag, 25. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem Dammbruch in Brasilien gelten Hunderte Menschen als vermisst. Eine Schlammlawine erreichte Teile einer Eisenerzmine und ein Wohngebiet. Es ist nicht der erste Unfall an einem Damm der Region. Erinnerungen an die "Tragödie von Mariana" kommen hoch.

Alexia Paganini verpasst an den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Minsk eine Medaille deutlich. Die 17-Jährige fällt in der Kür vom 3. in den 6. Rang zurück.

Die Sechzehntelfinals im englischen Cup bieten eine erstklassige Affiche: Arsenal gegen Manchester United. Die Red Devils setzen sich in London gegen die Gunners 3:1 durch.

In der Swiss League setzt sich der EHC Olten wieder an die Tabellenspitze. Die Oltner besiegen Thurgau 3:1 und überholen La Chaux-de-Fonds, das gegen die GCK Lions nicht spielte.

Olympiasieger Dänemark und Norwegen bestreiten am Sonntag an der Handball-Weltmeisterschaft den Final.

Die ZSC Lions können unter Arno Del Curto wieder zaubern. Nach einem 0:3-Rückstand gegen Zug bis zur 39. Minute setzen sich die Zürcher gegen Leader Zug noch glückhaft mit 4:3 nach Verlängerung durch.

Leonardo Genoni lässt sich einmal mehr nicht bezwingen. Der Keeper des SCB feiert beim 3:0 gegen Biel den zehnten Shutout in dieser Saison. Das ist ein Rekord in der Geschichte der National League.

Schalke zeigt sich auch im zweiten Bundesliga-Spiel der Rückrunde stabilisiert. Zum dritten Sieg in Serie reicht es aber nicht. Denn die Hertha schlägt beim 2:2 zweimal zurück.

Der SC Bern gewinnt das Kantonal-Derby gegen den EHC Biel 3:0. Die Berner verkürzen den Rückstand auf den Leader aus Zug, der gegen die ZSC Lions 3:4 nach Verlängerung verliert, auf einen Punkt.

Der Einwohnerrat Brugg hat am Freitagabend die wiederkehrenden Mehrkosten kontrovers diskutiert und einen Änderungsantrag der FDP abgelehnt.

Monaco, in der französischen Meisterschaft an vorletzter Stelle liegend, entlässt Cheftrainer Thierry Henry. Es übernimmt Leonardo Jardim, der das Team schon von 2014 bis 2018 geführt hat.

Die ZSC Lions gewinnen das Spiel gegen Tabellenführer Zug mit 4:3 n.V. Die Trainer der beiden Teams, Arno del Curto und Dan Tangens haben einige Gemeinsamkeiten.

Im Brugger Einwohnerrat unbestritten war der Kredit für die Erneuerung und Umnutzung der Zivilschutzanlage Stäblistrasse.

Fatale 158 Sekunden kosten den HC Lugano einen Sieg und die Chance, sich punktemässig den Playoff-Rängen anzunähern. Lugano verliert gegen Lausanne nach einer 1:0-Führung bis zur 49. Minute mit 1:2.

Im Machtkampf in Venezuela ist vorerst keine Einigung in Sicht. Der selbsternannte Übergangspräsident Juan Guaidó lehnte am Freitag einen "falschen Dialog" mit Staatschef Nicolás Maduro ab und rief für nächste Woche zu Grossdemonstrationen auf.

Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.

Papst Franziskus hat beim Weltjugendtag in Panama vor einer Spaltung der Gesellschaft durch Stigmatisierung gewarnt.

Fünf Wochen nach Beginn des "Shutdowns" in den USA hat US-Präsident Donald Trump einen Durchbruch im Haushaltsstreit mit den Demokraten verkündet. Er sei stolz darauf, eine Einigung zu verkünden, mit der die Regierung wieder geöffnet werde, sagte er im Weissen Haus.

An der Wall Street sind die Anleger mit einer positiven Grundstimmung ins Wochenende gegangen. Gefragt waren am Freitag insbesondere die konjunktursensiblen Technologiewerte.

Durch die stabilere Verfassung der US-Wirtschaft fallen Abschwünge moderater aus, ergibt eine Analyse von J.P. Morgan AM. Die Wahrscheinlichkeit für den Beginn einer Rezession wird demnach erst 2022 die 50-Prozen...

Die Schweizer Finanzmesse konnte mit insgesamt 3'100 Personen das Besucheraufkommen auf dem Niveau des Vorjahres halten. Publikumsmagnet an der FINANZ’19 war Gordon Brown, der frühere Premierminister von Grossbri...

Der tiefe Fall der Börsen Ende 2018 hat die Angst vor einer Rezession in 2019 geschürt. Brad Tank von Neuberger Berman betrachtet den ungelösten Handelskonflikt zwischen USA und China als Hauptrisiko für eine Rez...

An der Wall Street sind die Anleger mit einer positiven Grundstimmung ins Wochenende gegangen. Gefragt waren am Freitag insbesondere die konjunktursensiblen Technologiewerte, obwohl der Chipriese Intel mit seinen Ges...

Die Ratingagentur Fitch hat für den Kanton Zürich das langfristige Top-Kreditrating von 'AAA' mit dem Ausblick 'stabil' bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurde das kurzfristige Schuldnerrating 'F1+', wie Fitch am Freita...

Nach einem Dammbruch in Brasilien gelten Hunderte Menschen als vermisst. Eine Schlammlawine erreichte ein Wohngebiet. Es ist nicht der erste Unfall an einem Damm der Region. Erinnerungen an die "Tragödie von Mariana" ...

Auf den französischen "Gucci"-Eigner Kering kommt möglicherweise eine milliardenschwere Forderung vom italienischen Fiskus zu. Wie der Luxusgüterkonzern ("Saint Laurent", "Bottega Veneta") am Freitagabend in Paris mi...

Papst Franziskus hat beim Weltjugendtag in Panama vor einer Spaltung der Gesellschaft durch Stigmatisierung gewarnt.

(neu: Trump droht mit neuem "Shutdown", kein Geld für Mauer) - Fünf Wochen nach Beginn des "Shutdowns" in den USA hat US-Präsident Donald Trump eine Einigung mit den Demokraten zur Wiedereröffnung der Regierung verkün...