Schlagzeilen |
Montag, 21. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Co-Gastgeber Deutschland und Titelverteidiger Frankreich erreichen an der Weltmeisterschaft in der Gruppe 1 der Hauptrunde in Köln vorzeitig die Halbfinals. Deutschland siegt gegen Kroatien 22:21.

Juventus Turin marschiert in der Serie A weiter vorne weg. Der Meister bezwingt in der 20. Runde Chievo zuhause 3:0 und kann sich dabei einen vergebenen Penalty von Cristiano Ronaldo leisten.

Wegen des "Shutdowns" in den USA bleiben immer mehr Angehörige des Sicherheitspersonals an Flughäfen der Arbeit fern. Die Transportsicherheitsbehörde TSA teilte am Montag mit, am Vortag sei zehn Prozent des Personals ausserplanmässig nicht zum Dienst erschienen.

Der FC Barcelona verpflichtet Kevin-Prince Boateng. Der Deutsch-Ghanaer, der zuletzt bei Sassuolo in Italien unter Vertrag steht, kündigt seinen Wechsel selbst an.

Künftigen Generationen droht infolge des Klimawandels ein mitunter drastischer Mangel an Grundwasser. In den nächsten 100 Jahren werden wahrscheinlich nur die Hälfte der Grundwasservorkommen weltweit wieder vollständig auffüllen oder in ein Gleichgewicht zurückkehren.

Alle News, Bilder und Reaktionen vom Weltwirtschaftsforum 2019 in Davos finden Sie hier in unserem Liveblog.

Weiningen Der Ad-hoc-Chor lässt das Publikum an seinem Gospelkonzert in der reformierten Kirche schwärmen

Der umstrittene Ex-Sicherheitsmitarbeiter von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron, Alexandre Benalla, hat in der Affäre um Diplomatenpässe Fehler eingestanden.

Die Chefs internationaler Konzerne sind mit Blick auf das Wirtschaftswachstum pessimistischer geworden. Dabei sind die Schweizer CEO laut einer Umfrage besonders besorgt.

Am Flughafen Zürich hat die Polizei am Sonntagmittag eine Frau verhaftet, die über sieben Kilogramm Kokain in ihrem Gepäck mitführte. Die 33-jährige Brasilianerin war von Sao Paulo nach Zürich unterwegs gewesen.

Michael Elsener ist das neue Satire-Gesicht von SRF am Sonntagabend. Gestern feierte er Premiere auf dem früheren Sendeplatz von Giacobbo/Müller. Und das tat er vor 412'000 Zuschauern. Kann er mit seinen Vorgängern Schritt halten?

Der Premier-League-Underdog Huddersfield Town mit dem Schweizer Verteidiger Florent Hadergjonaj setzt erneut auf einen deutschen Trainer.

Das «Gässli» war festlich geschmückt und «brätschvoll». Stefanie Schmid ist die neue Pfarrerin der reformierten Kirchgemeinde Region Rheinfelden. Sie ist für den Gemeindeteil Magden und Olsberg zuständig.

Die Polizei von Lausanne hat in Zusammenarbeit mit den rumänischen Behörden einen in der Westschweiz und Europa aktiven Zuhälterring ausgehoben. Ein Ermittlerteam aus beiden Ländern nahm am vergangenen Mittwoch vier Verdächtige in Rumänien fest.

US-Senatorin Kamala Harris hat als vierte Frau aus den Reihen der oppositionellen Demokraten ihre Bewerbung um die Kandidatur ihrer Partei für die Präsidentschaftswahl 2020 erklärt.

Während des Weltwirtschaftsforums herrscht auf dem Flugplatz Altenrhein Hochbetrieb. 250 zusätzliche Flugbewegungen erwartet der Airport in diesen Tagen. Wer hier landet, ist geheim. Die Aufregung ist gross.

Portfoliobereinigungen und selektive Ankäufe stehen als präferierte Investmentstrategie ganz oben auf der Liste der Immobilieninvestoren. Büroimmobilien werden wieder optimistischer eingeschätzt und die Megatrend...

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im Dezember 2018 1'041.3 Mrd. CHF. Das ist deutlich weniger im Vergleich zum Vorjahr und zum Vormonat.

Clyde Rossouw von Investec glaubt, dass die Anwendung eines aktiven Bottom-up-Qualitätsansatzes helfen kann, die aktuellen Marktturbulenzen mit grösserer Sicherheit zu meistern, statt sich passiv den Marktbewegun...

Am Dienstag fällt in Davos zum 49. Mal der Startschuss zum World Economic Forum. Ueli Maurer steht voll im Rampenlicht. Und Parteikollege Roger Köppel nimmt sich dann am WEF fürs Volk einmal mehr den Thema Europa an.

Wer Geld in ein 3a-Konto einzahlt, bekommt eine Verzinsung von nahe null. Grössere Renditen versprechen Vorsorgefonds mit hohem Aktienanteil. cash zeigt, welche Optionen sich den risikofreudigsten 3a-Sparern bieten.

Wegen des "Shutdowns" in den USA bleiben immer mehr Angehörige des Sicherheitspersonals an Flughäfen der Arbeit fern. Die Transportsicherheitsbehörde TSA teilte am Montag mit, am Vortag sei zehn Prozent des Personals ...

Künftigen Generationen droht infolge des Klimawandels ein mitunter drastischer Mangel an Grundwasser. In den nächsten 100 Jahren werden wahrscheinlich nur die Hälfte der Grundwasservorkommen weltweit wieder vollständi...

Ein Gericht in Simbabwes Hauptstadt Harare hat die zeitweise Abschaltung des Internets durch die Regierung für illegal erklärt. Die Regierung hatte die Massnahme vergangene Woche aus Furcht vor weiteren Protesten der...

Der Aufschwung an den Aktienmärkten seit Jahresbeginn sollte einigermassen stabil bleiben, wie Nariman Behravesh, Chefökonom bei IHS Markit, im cash-Video-Interview am WEF in Davos sagt.

Der Gaskonzern Linde steckt sechs Milliarden US-Dollar in ein neues Aktienrückkaufprogramm. Damit sollten bis zu 15 Prozent der ausstehenden Papiere erworben werden, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. An der ...