Monaco mit dem Schweizer Torhüter Diego Benaglio bleibt in der Ligue 1 nach dem 1:1 auswärts im Derby gegen Olympique Marseille auf einem Abstiegsplatz klassiert.
Der Bürgermeister der polnischen Hafenstadt Danzig, Pawel Adamowicz, ist bei einer öffentlichen Veranstaltung von einem Angreifer niedergestochen worden. Er erlitt schwere Verletzungen.
Bald liegt der Opa im Stadtbauamt auf. «Opa Mühler» ist der Projektname für den Neubau für die Alterswohnungen der Obere Mühle Alterswohnungen AG (OMA AG).
Die Los Angeles Rams, die Kansas City Chiefs und die New England Patriots stehen in den Playoff-Halbfinals der NFL.
Lionel Messi setzt einen weiteren Meilenstein: Er erzielt beim 3:0-Sieg des FC Barcelona gegen Eibar sein 400. Meisterschaftstor in der spanischen Liga. Diese Marke hat vor ihm noch keiner erreicht.
Die Nashville Predators mit Captain Roman Josi und Kevin Fiala verlieren nach sieben Spielen mit zwölf Punkten erstmals wieder nach 60 Minuten - 3:6 bei den Carolina Hurricanes.
Die Bundesbahnen wollen ihre Bahnhöfe zu einem Erlebnisort machen. Um diesem Ziel näher zu kommen, haben sich SBB-Leute mit Experten vom Europa-Park getroffen. Und auch Disney soll weiterhelfen.
Ende Juni wird Daniel Lüscher sein Amt als Vorsitzender der Leitung der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg an Stefan Schenkel übergeben – auf den Tag genau 30 Jahre nach seinem ersten Arbeitstag.
Die Kammergesellschaft wählte Erik Amsler als «Erik de Boufüerer» zu ihrem Ehrenkammerer 2019.
In Venezuela ist der Vorsitzende des von der Opposition dominierten Parlaments festgenommen worden. Nach einer knappen Stunde war er wieder auf freiem Fuss.
Wer sich beispielsweise im Menziker Lager nicht an die Handy-Regeln hält, muss im Härtefall heimreisen.
Simon Ammann gelingt im Trentino ein weiterer Schritt nach vorne. Der Toggenburger springt am Sonntag beim zweiten Weltcupspringen von Predazzo als Neunter erstmals in diesem Winter in die Top Ten.
Auf den ersten acht Plätzen der Liste stehen durchweg Frauen – die Grünen nennen ihr spezielles Modell «Walliser Bergziege».
Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni stehen am Canadian Open in der Provinz Saskatchewan, dem am besten besetzten Turnier der Saison, im Final.
Das halbe Dutzend ist voll: Manchester United gewann auch das sechste Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Bei Tottenham Hotspur siegte die United in der 22. Runde 1:0.
Die Lawinengefahr ist vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in mehreren Gebieten auf die höchste Stufe angehoben worden. Diese Gefahrenstufe herrscht nur sehr selten.
Der Bürgermeister der polnischen Hafenstadt Danzig, Pawel Adamowicz, ist bei einer öffentlichen Veranstaltung von einem Angreifer niedergestochen worden. Er erlitt schwere Verletzungen.
Etabliert und bewährt hat sich Blockchain laut Experten bislang «so gut wie nirgends». 2019 sollte zum Jahr der entscheidenden Entwicklungsstufe werden.
Alle jammern, dass das Finanzjahr 2018 schlecht war. Ich sehe das anders.
US-Treasuries haben nach Einschätzung des weltweit grössten Vermögensverwalters Blackrock den Status eines sicheren Hafens wiedererlangt.
In Venezuela ist der Vorsitzende des von der Opposition dominierten Parlaments festgenommen worden. Parlamentspräsident Juan Guiadó wurde nach Angaben seiner Frau und von Parlamentsmitgliedern am Sonntag von Mitarbeit...
Der Interims-Chef des Roboterherstellers Kuka sieht sich bei dem angekündigten Jobabbau nicht an die Beschäftigungsgarantie gebunden, die der chinesische Eigentümer Midea bei der Übernahme abgegeben hat. "Wir als Vor...
Fahrdienste mit selbstfahrenden Autos werden laut dem Chefs von Fords Roboterwagen-Programm stark an das Airline-Geschäft erinnern. "In der Luftfahrt-Branche will man nicht, dass Flugzeuge am auf dem Rollfeld oder am...
Der grösste Aktionär von Meyer Burger erhebt schwere Vorwürfe an den Verwaltungsrat des Solarausrüsters.
Kurz vor der entscheidenden Brexit-Abstimmung nimmt der Machtkampf zwischen der britischen Regierung und dem Parlament an Schärfe zu. Die Opposition um Labour-Chef Jeremy Corbyn erhöhte den Druck auf Premierministeri...
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: