Mit einer grossangelegten Razzia im Ruhrgebiet ist die Polizei am Samstagabend gegen Clankriminalität vorgegangen. 1300 Polizisten seien im Einsatz, erklärte das nordrhein-westfälische Innenministerium.
Nach versöhnlicheren Tönen im Zollkonflikt und Signalen für ein gedrosseltes Zinstempo der US-Notenbank haben die Börsen einen guten Lauf. Aber es gibt auch Zweifel, ob der Schwung in der neuen Woche anhält.
Tausende Serben sind am Samstag durch die Belgrader Innenstadt gezogen, um gegen die Regierung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic zu demonstrieren. Sie riefen Parolen wie "Verrat, Verrat!" und "Vucic ist ein ...
Mit einer Open-Air-Show hat die südbulgarische Stadt Plowdiw das europäische Kulturhauptstadt-Jahr eröffnet. Auf einer 30 Meter hohen mehrfarbigen Multimediabühne im Stadtzentrum traten am Samstagabend 1500 Aktionskün...
Die Grünen wollen die eidgenössischen Wahlen 2019 zur "Klimawahl" machen. An ihrer Delegiertenversammlung in Emmen LU verabschiedeten sie am Samstag eine entsprechende Wahlplattform.
Die Flucht der jungen Saudi-Araberin Rahaf Mohammed al-Kunun vor ihrer Familie hat vorerst ein genommen. Die 18-Jährige traf am Samstag in Kanada ein, wo sie Asyl erhält. Am Flughafen von Toronto wurde sie von Aussenm...
Auf die Schweiz kommen am Wochenende erneut intensive Schneefälle zu. MeteoSchweiz warnt vor über einem Meter Neuschnee, der von Samstagabend bis Dienstagmittag im Oberwallis sowie am Alpennordhang vom Berner Oberland...
Die Grünen wollen die eidgenössischen Wahlen 2019 zur "Klimawahl" machen. An ihrer Delegiertenversammlung in Emmen LU verabschiedeten sie am Samstag eine entsprechende Wahlplattform.
Der Süden Bayerns wappnet sich für weitere starke Schneefälle. Ministerpräsident Markus Söder kündigte am Samstag die Entsendung von 500 zusätzlichen Einsatzkräften in die betroffenen Regionen an.
Die überwiegende Mehrheit der Zentralbanken steht nach einer Umfrage der Ausgabe eigener digitaler Währungen nach wie vor zurückhaltend gegenüber.
Im Duell der beiden National-League-Teams vom Genfersee steht es 3:3.
Zug gewinnt in Bern einen emotionsgeladenen Spitzenkampf mit 3:0 und löst den SCB als Leader ab. Für Berns Goalie Leonardo Genoni endet nach zwei Shutouts eine lange Phase der Ungeschlagenheit.
Der junge Stürmer Patrick Cutrone ist Milans Heilsbringer in den Achtelfinals des italienischen Cups. Der 21-Jährige erzielt bei Sampdoria Genua beide Tore in der Verlängerung zum 2:0-Sieg.
Der HC Lugano kann doch noch gewinnen. Nach vier Niederlagen in Serie setzen sich die Tessiner beim Schlusslicht Rapperswil-Jona Lakers trotz zweimaligem Rückstand 3:2 durch.
Der EV Zug setzt sich im Spitzenspiel der National League gegen den SC Bern 3:0 durch und löst diesen als Leader ab. Die weiteren Sieger vom Samstag heissen Lugano, Biel, Langnau und Servette.
Die SCL Tigers feiern im Kampf um einen Playoff-Rang einen 3:1-Auswärtssieg beim Neunten Fribourg-Gottéron, das unterhalb des Trennstrichs distanziert wird.
Biel schafft nach drei Niederlagen in Folge mit einem 3:0-Heimsieg über Ambri-Piotta einen Befreiungsschlag. Es ist der zweite Zu-Null-Sieg in Folge über die Tessiner.
Mit einem Treffer und einem Assist führt Nico Hischier die New Jersey Devils in der NHL zu einem 3:2-Sieg gegen die Philadelphia Flyers.
Drei Tage nach dem Cup-Out in Guingamp kommt Paris Saint-Germain in der Ligue 1 zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg in Amiens. Edinson Cavani, Kylian Mbappé und Marquinhos treffen nach der Pause.
Der EHC Winterthur fügt dem EHC Olten die erste Niederlage des Jahres zu. Die Powermäuse gehen in Winterthur 3:6 unter. Wieder mal ist es beim EHCO eine Frage der Einstellung. „Wir sind nur rumgekurvt und haben unsere Chancen nicht genutzt“, bedauert Verteidiger Chris Bagnoud.
Weil ein Biberbau unter einem Spazierweg durchführt, ist dieser nun einsturzgefährdet. Einfach zuschütten darf man den unter Schutz stehenden Bau aber nicht. Eine Betonröhre soll das Problem beheben.
Mit Olten und La Chaux-de-Fonds verlieren in der Swiss League die beiden Spitzenteams deutlich.
Erneut sind in Frankreich zehntausende Anhänger der so genannten Gelbwesten-Bewegung auf die Strasse gegangen. Landesweit beteiligten sich am Samstag nach Angaben des Innenministeriums rund 84'000 Menschen an den Demonstrationen, es gab 244 Festnahmen.
In der englischen Meisterschaft kann der FC Liverpool auf die bei Manchester City erlittene erste Saisonniederlage umgehend reagieren. Die Reds siegen in Brighton 1:0.
Die Schweizer Handballer haben auch das zweite Testspiel in Zug gegen Polen gewonnen. Einen Tag nach dem 29:27 setzte sich das Team von Trainer Michael Suter 32:28 durch.
Tausende Serben sind am Samstag durch die Belgrader Innenstadt gezogen, um gegen die Regierung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic zu demonstrieren. Sie riefen Parolen wie "Verrat, Verrat!" und "Vucic ist ein Dieb".
Die Flucht der jungen Saudi-Araberin Rahaf Mohammed al-Kunun vor ihrer Familie hat ein Ende genommen. Die 18-Jährige traf am Samstag in Kanada ein, wo sie Asyl erhält. Am Flughafen von Toronto wurde sie von Aussenministerin Chrystia Freeland in Empfang genommen.
Benjamin Weger setzt in der Verfolgung beim Weltcup in Oberhof erfolgreich zur Aufholjagd an.
Mit einer Open-Air-Show hat die südbulgarische Stadt Plowdiw das europäische Kulturhauptstadt-Jahr eröffnet. Auf einer 30 Meter hohen mehrfarbigen Multimediabühne im Stadtzentrum traten am Samstagabend 1500 Aktionskünstler unter dem Motto "Wir sind alle Farben" auf.