Schlagzeilen |
Samstag, 05. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im erbitterten US-Haushaltsstreit kommen erneut Vertreter der beiden grossen Parteien und des Weissen Hauses zusammen. Eine Lösung aber ist weiter nicht in Sicht.

Der SC Bern bleibt 2019 makellos. Der Leader der National League gewinnt das Heimspiel gegen den zuvor in diesem Jahr ebenfalls noch ungeschlagen ZSC mit 3:0. Zum Matchwinner avanciert Eric Blum.

Servette gewinnt das Direktduell zweier Playoff-Anwärter gegen Lugano dank eines starken Auftritts im ersten Abschnitt und einer Gala der Paradeformation mit 6:3.

Biel bleibt in dieser Saison der Lieblingsgegner von Fribourg-Gottéron. Im fünften Saisonduell setzten sich die Freiburger zum vierten Mal durch.

Ambri-Piotta reitet weiter auf einer Erfolgswelle. Nach dem Derbysieg am Freitag in Lugano festigt das Team von Trainer Luca Cereda mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die SCL Tigers den 4. Platz.

Wegen des teilweise starken Schneefalls fielen in München 120 Flüge aus. Der Flughafen Zürich meldete Verspätungen und wenige Ausfälle – es kam zu zahlreichen Unfällen auf den Strassen.

Das Spitzenduo Bern und Zug setzt sich in der National League weiter ab. Der SCB bezwingt die ZSC Lions 3:0, der EVZ gewinnt gegen Davos 5:3.

Alle Hoffnungen des HC Davos auf neuen Schwung nach dem Spengler Cup erfüllen sich nicht. Die Davoser verlieren in Zug mit 3:5 auch das zweite Spiel im neuen Jahr.

Belinda Bencic und Roger Federer verteidigten am Hopman Cup in Perth als erstes Duo ihren Titel. In einem Mixed-Thriller setzten sie sich im Final wie im Vorjahr gegen Angelique Kerber und Alexander Zverev durch.

Die Rapperswil-Jona Lakers erreichen im 31. Spiel ihrer ersten Saison nach dem Wiederaufstieg einen neuen Tiefpunkt. Erstmals verlieren die Lakers mit 1:4 in Lausanne sieben Partien hintereinander.

Rund 15'000 Menschen haben am Samstagabend in Belgrad gegen die Regierung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic demonstriert. Die Teilnehmer der Kundgebung trotzten einem Schneesturm und marschierten zum Sitz des staatlichen Fernsehsenders RTS.

Einen Tag nach dem 28:28 gegen Japan feiern die Schweizer am Yellow-Cup in Winterthur den ersten Sieg. Das Team von Trainer Michael Suter bezwingt Portugal 28:25.

Die Beachvolleyballer Adrian Heidrich und Mirco Gerson starten in Den Haag stark ins Jahr. Das Schweizer Duo scheitert beim Vier-Sterne-Anlass der World Tour erst im Viertelfinal.

Ivo Karlovic erreicht im indischen Pune als ältester Spieler seit 1977 den Final eines ATP-Turniers, verliert diesen aber gegen Kevin Anderson.

Ingvild Flugstad Östberg ist der erstmalige Triumph an der Tour der Ski kaum mehr zu nehmen. Im Massenstart-Rennen über 10 km klassisch demonstriert sie ihren formidablen Formstand und siegt.

Dario Cologna droht das vorzeitige Ende der Tour de Ski. Der vierfache Olympiasieger erleidet nach dem 15-km-Lauf im Val di Fiemme einen Reizhustenanfall, dessen Heftigkeit überrascht.

Die Schweizer Volleyballerinnen verpassen die vorzeitige Qualifikation für die EM 2019. Sie unterliegen im vorletzten Qualifikationsspiel Gruppensieger Kroatien auswärts 0:3 (19:25, 9:25, 22:25).

Die Streithähne wollen es noch einmal versuchen: Am 15. Tag des "Shutdowns" unternehmen die beiden grossen US-Parteien mit dem Weissen Haus einen weiteren Versuch, sich auf einen Haushalt zu einigen....

Rund 15'000 Menschen haben am Samstagabend in Belgrad gegen die Regierung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic demonstriert. Die Teilnehmer der Kundgebung trotzten einem Schneesturm und marschierten zum Sitz de...

Im erbitterten US-Haushaltsstreit kommen erneut Vertreter der beiden grossen Parteien und des Weissen Hauses zusammen. Eine Lösung aber ist weiter nicht in Sicht.

Palladium wird zur Verringerung der Schadstoffemissionen bei Benzinmotoren verwendet. Wer jedoch darauf setzt, dass die Zunahme von Elektrofahrzeugen die Nachfrage in absehbarer Zeit dämpfen wird, könnte sich irren.

In Budapest haben am Samstag an die 10'000 Menschen gegen die ungarische Regierung des rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orban demonstriert. Nach einem Marsch durch die Innenstadt zogen sie bei nass-kaltem W...

Mit demonstrativer Geschlossenheit wollen sich CDU und CSU bei den 2019 anstehenden schwierigen Wahlen in Europa und im Osten Deutschlands gegen drohende Stimmverluste stemmen.

Schneefälle sorgten am Samstag im Kanton Aargau für verschiedene Unfallereignisse. Insgesamt gingen rund 20 Meldungen ein, wie die Polizei mitteilte.

Rund 50 Menschen mit gelben Warnwesten haben sich am Samstag zu einer Kundgebung vor dem Bundeshaus versammelt. Sie folgten einem Aufruf der "Gilets Jaunes Suisse", der in den sozialen Medien verbreitet worden war....

Der US-Pharmariese Bristol-Myers Squibb, die Johns Hopkins Universität und die Rockefeller Stiftung müssen sich wegen Menschenversuchen in Guatemala in den 1940er und 1950er Jahren verantworten. Das entschied US-Bund...

Die Börsen schauen verhalten optimistisch auf die nächste Woche. Hoffnungen nährten zuletzt Entspannungsignale zwischen den zerstrittenen Handelspartnern USA und China. Im Fokus steht vor allem auch die Apple-Aktie.