Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Januar 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das vergangene Weihnachtsgeschäft ist für Apple deutlich schlechter gelaufen als erwartet. Der iPhone-Konzern senkte die Umsatzprognose für die vergangenen drei Monate auf 84 Milliarden Dollar, während zuvor 89 bis 93 Milliarden erwartet worden waren.

Manchester United setzt seine gute Zeit in der Premier League im neuen Jahr fort. Dank einem 2:0 in Newcastle reihen die Red Devils nunmehr vier Siege aneinander.

Swiss-League-Leader La Chaux-de-Fonds macht gegen den Vorletzten Winterthur aus einem 0:1-Rückstand (12.) noch einen standesgemässen 3:1-Heimsieg.

Zug (6:2 gegen Ambri) und Bern (4:1 im Freiluftspiel gegen die SCL Tigers) festigen ihre Plätze an der Spitze der National League. Die ZSC Lions und Lugano verbessern sich über den Strich.

Davos kann den Schwung aus dem alten Jahr nicht mitnehmen. Beim 3:4 zuhause gegen Lugano muss sich der HCD im dritten Meisterschaftsspiel unter Trainer Harijs Witolinsch erstmals geschlagen geben.

Der EHC Biel gewinnt das Verfolgerduell der National League gegen Lausanne mit 3:2. Bei den Seeländern gab Verteidiger Beat Forster sein Saison-Debüt.

Mit einem wunderbaren 25. Neujahrskonzert des Argovia Philharmonic ist 2019 in Wettingen brillant angekommen

Die Freiwilligen von Nez Rouge Aargau haben erstmals über 100 000 Kilometer zurückgelegt.

An unserer Karte mit den kommunizierten Radarkontrollen der letzten fünf Jahre hat die Aargauer Polizei nicht Freude.

Zwei Tage nach der Gasexplosion in einem Plattenbau in Russland ist die Zahl der Toten auf mindestens 31 gestiegen. Die Rettungskräfte hätten weitere Leichen aus dem Trümmern des teilweise eingestürzten Gebäudes in der Industriestadt Magnitogorsk im Ural geborgen.

Am Neujahrsapéro im Gemeindesaal stiessen rund 150 Aescher auf das Jahr 2019 an.

Der Toggenburger Beda Klee läuft in der 4. Etappe der Tour de Ski als Elfter mitten in die Weltspitze. Cologna beendet die 15 km klassisch nur auf Rang 23.

Der SC Bern entscheidet auch das zweite Tatzen-Derby nach jenem im Jahr 2007 für sich. 4:1 setzt sich der SCB im Stade de Suisse vor 20'672 Zuschauern gegen die SCL Tigers durch.

Im Sturm hat ein Frachter auf dem Weg vom belgischen Antwerpen nach dem deutschen Bremerhaven bis zu 270 Container in der Nordsee verloren. Mindestens einer enthalte Gefahrgut, sagte ein Sprecher des Cuxhavener Havariekommandos am Mittwoch.

SVP-Nationalrat Roger Köppel lädt am Donnerstag zur Medienkonferenz ein. Tritt er zurück oder kandidiert er für den Ständerat? Die Hintergründe der Einladung bleiben noch im Dunkeln.

Leader EV Zug kommt im Spitzenkampf der National League gegen den bisherigen Tabellenvierten Ambri-Piotta zu einem ungefährdeten 6:2-Sieg.

Die ZSC Lions kommen auch zu Jahresbeginn nicht richtig in Schwung. Der Meister erringt daheim gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Rapperswil-Jona Lakers nur einen bescheidenen 1:0-Sieg.

Beim Aktienhandel kommt dem Orderbuch, wo sich Kaufs- und Verkaufsaufträge gegenüberstehen, eine zentrale Bedeutung zu. cash zeigt, was Anleger aus dem Orderbuch einer Aktie lesen können.

Das vergangene Weihnachtsgeschäft ist für Apple deutlich schlechter gelaufen als erwartet. Der iPhone-Konzern senkte die Umsatzprognose für die vergangenen drei Monate auf 84 Milliarden Dollar, während zuvor 89 bis 93...

Ein überzeugender Neustart sieht anders aus: Nach einem schwachen Börsenjahr dominiert an der Wall Street weiter Zurückhaltung, wie die nur moderaten Gewinne am Mittwoch zeigten, dem ersten Handelstag 2019. Sorgen um...

Die US-Börsen haben am Mittwoch den ersten Handelstag des Jahres mit leichten Kursgewinnen geschlossen.

Die Spitzen von Republikanern und Demokraten im US-Kongress sind am Mittwochnachmittag (Ortszeit) zu einer gemeinsamen Runde mit Regierungsvertretern im Weissen Haus eingetroffen. Im Beisein von US-Präsident Donald T...

Der Eurokurs hat am Mittwoch nach anfänglichen Aufschlägen deutlich ins Minus gedreht. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung mit 1,1343 US-Dollar zuletzt noch etwas weniger als im späten europäischen ...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch überwiegend etwas zugelegt. Die als sicher geltenden, festverzinslichen Wertpapiere profitierten von schwachen Konjunkturdaten aus China und der anhaltenden Schliessu...

Die Wall Street hat sich am Mittwoch nach anfänglichen Verlusten etwas berappelt. Sorgen um die Weltkonjunktur, die von schwachen chinesischen Wirtschaftsdaten neue Nahrung erhielten, schoben allerdings zu viel Eupho...

(Vierter Absatz berichtigt: Die EZB rpt EZB prüfte die Banca Carige.) - Die Europäische Zentralbank (EZB) schaltet sich beim italienischen Geldhaus Banca Carige ein. Drei Übergangsverwalter und ein Überwachungskomitee...

Die südkoreanische Automobil-Gruppe Hyundai Motor will den wirtschaftlichen Unsicherheiten und Handelsbarrieren trotzen.