Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Dezember 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Den Final des 92. Spengler-Cup-Turniers in Davos bestreiten am Silvestermittag erwartungsgemäss das Team Canada und überraschenderweise KalPa Kuopio, das den Halbfinal gegen Davos 2:1 gewann.

Venedig kann Eintrittsgeld von Tagestouristen kassieren. Das sieht der Haushaltsplan der italienischen Regierung vor, der am Sonntag vom Parlament in Rom verabschiedet wurde. Je nach Saison könnten 2,50 Euro bis 10 Euro für den Besuch in der Lagunenstadt anstehen.

Kloten ist in der Swiss League derzeit nicht zu stoppen. Die Zürcher Unterländer feiern mit einem 5:0 über die Ticino Rockets den neunten Meisterschaftssieg in Serie und stiessen auf den 2. Rang vor.

An Neujahr feiert Kuba 60 Jahre Revolution. Am 1. Januar 1959 rief Revolutionsheld Fidel Castro in Santiago de Cuba den Beginn der neuen Zeit aus, nachdem der alte Machthaber aus Kuba geflohen war. Der revolutionäre Elan der frühen Tage ist nach 60 Jahren verblasst.

Die mögliche Verstrickung eines in Marokko lebenden Schweizers in die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) beschäftigt das Aussendepartement (EDA) in Bern. Die Schweiz nehme den Fall "sehr ernst", heisst es in der Reaktion auf dessen Festnahme am Samstag in Marrakesch.

Die Partei von Premierministerin Sheikh Hasina hat offenbar die Parlamentswahl in Bangladesch gewonnen. Der Fernsehsender Channel 24 meldete basierend auf landesweiten Auszählungen, die Awami League und ihre Verbündeten hätten 191 von 300 Parlamentssitzen errungen.

Der Schach-Weltmeister Magnus Carlsen verteidigt seinen Titel bei der Blitz-WM in St. Petersburg in 21 Runden erfolgreich.

Simon Ammann gelingt der Auftakt zur Vierschanzentournee nach Mass. Der Toggenburger fliegt in Oberstdorf in den 14. Rang - sein mit Abstand bestes Resultat in diesem Winter.

Im Osten der Philippinen sind durch Erdrutsche und Überschwemmungen infolge starker Regenfälle mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben vom Sonntag wurden darüber hinaus in sechs Provinzen mehr als 22'000 Menschen obdachlos.

Wechselt Nationalstürmer Inti Pestoni vom HC Davos zum SC Bern? Unser Reporter erklärt, wie er am Spengler Cup zu dieser Nachricht kam. Ein Auszug aus mehreren geheimen Gesprächen.

Manchester City kehrt im letzten Spiel des Jahres zum Erfolg zurück. Der Meister gewinnt das Auswärtsspiel in Southampton 3:1. Der Rückstand auf Leader FC Liverpool beträgt sieben Punkte.

Nach vier Monaten heftigster Diskussionen und eines zähen Streits mit der EU-Kommission hat die italienische Regierung am Sonntag ihren umstrittenen Haushaltsplan unter Dach und Fach gebracht.

Julien Wanders drückt bei seinem Sieg am 10-km-Rennen im Pariser Vorort Houilles seinen eigenen Europarekord um sieben Sekunden.

Dario Cologna darf man in der Tour de Ski nie abschreiben. Aber der Bündner zählt diesen Winter nicht zu den ersten Anwärtern auf einen Podestplatz. Dies verdeutlicht das Auftaktwochenende in Toblach.

Stan Wawrinka (ATP 66) zeigt sich vor dem Start in die neue Saison zuversichtlich.

22'000 Franken für eine Nacht? Wer eine besonders luxuriöse Silvesternacht in den Schweizer Bergen verbringen will, muss dafür tief in die Tasche greifen. cash stellt die exquisitesten Übernachtungsmöglichkeiten vor.

Venedig kann Eintrittsgeld von Tagestouristen kassieren. Das sieht der Haushaltsplan der italienischen Regierung vor, der am Sonntag vom Parlament in Rom verabschiedet wurde. Je nach Saison könnten 2,50 Euro bis 10 Eu...

An Neujahr feiert Kuba 60 Jahre Revolution. Am 1. Januar 1959 rief Revolutionsheld Fidel Castro in Santiago de Cuba den Beginn der neuen Zeit aus, nachdem der alte Machthaber aus Kuba geflohen war. Der revolutionäre E...

Die mögliche Verstrickung eines in Marokko lebenden Schweizers in die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) beschäftigt das Aussendepartement (EDA) in Bern. Die Schweiz nehme den Fall "sehr ernst", heisst es in der Reakt...

Nach vier Monaten heftigster Diskussionen und eines zähen Streits mit der EU-Kommission hat die italienische Regierung am Sonntag ihren umstrittenen Haushaltsplan unter Dach und Fach gebracht.

Einige Steuerschlupflöcher für multinationale Konzerne werden zum 1. Januar in der Europäischen Union gestopft.

Das Beste hoffen und sich auf das Schlimmste vorbereiten - diese Devise leitet derzeit die Anleger an den Börsen. Eine Vorschau auf die ersten Handelstage des neuen Jahres.

Die Netzbetreiber Telefonica (O2) und Vodafone klagen gegen die Regeln für die Frequenzvergabe beim kommenden Mobilfunkstandard 5G. "Die von der Bundesnetzagentur beschlossenen Vergabebedingungen enthalten aus unsere...

Ältere Smartphones der Hersteller Apple und Google haben nach Angaben Darmstädter Forscher massive Sicherheitsmängel in der Umsetzung der Funktechnik Bluetooth. Jiska Classen von der Forschungsgruppe für Mobilfunksic...

Die Kauflaune von Finanzinvestoren in Deutschland hat sich einer Studie zufolge merklich abgekühlt - bleibt aber auf einem hohen Niveau.