In der Ostukraine ist anlässlich der Feiertage zu Silvester ein weiterer Anlauf für eine Waffenruhe unternommen worden. Die Kampfhandlungen zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten sollten in der Nacht zum Samstag eingestellt werden.
Enttäuschung zum Jahresabschluss: Der EHC Olten unterliegt einem effizienten HC Thurgau mit 2:5. Schon im zweiten Drittel lagen die Thurgauer mit 3:0 in Front. Olten erholte sich davon nie wirklich und fand kein Rezept gegen die Ostschweizer, die sich allmählich zum EHCO-Angstgegner aufspielen.
La Chaux-de-Fonds baut in der Swiss League die Leader-Position mit einem 6:2-Auswärtssieg bei den GCK Lions auf vier Punkte Vorsprung aus, da der Tabellenzweite Olten in Thurgau 2:5 verliert.
Bei der Explosion einer Bombe bei einem Touristenbus nahe den Pyramiden von Gizeh in Ägypten sind am Freitag drei vietnamesische Staatsangehörige und ihr ägyptischer Reiseführer getötet worden. Zudem wurden elf Vietnamesen und der ägyptische Busfahrer verletzt.
Nach KalPa Kuopio sichert sich am Spengler Cup in Davos auch das Team Canada die direkte Halbfinalqualifikation. Die Kanadier besiegen die Nürnberg Ice Tigers 6:2.
Ein Winter ohne Vierschanzentournee - das wäre für Simon Ammann undenkbar gewesen. Er glaubt, in den letzten Tagen einen grossen Schritt nach vorne gemacht zu haben.
Nach dem durch den Vulkan Ätna ausgelösten Erdbeben auf Sizilien hat die italienische Regierung den Notstand für die betroffenen Orte auf Sizilien erklärt. Das Kabinett machte bei seiner Sitzung am Freitagabend Soforthilfen in Höhe von 10 Millionen Euro frei.
Juventus Turin muss ohne den verletzten Mittelfeldspieler Juan Cuadrado in die Rückrunde starten.
Wenn Dario Cologna an einer Tour de Ski startet, dann will er auch gewinnen. Der Rekordsieger des Klassikers über den Jahreswechsel gibt aber offen zu: "Die Ausgangslage ist schwierig."
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag eine deutliche Erholung von den am Vortag gezeigten Jahrestiefstwerten gezeigt und damit ein enttäuschendes Aktienjahr versöhnlich abgeschlossen.
Am Samstag beginnt in Perth das Tennisjahr 2019 mit dem Hopman Cup. Das Schweizer Duo Roger Federer/Belinda Bencic geht als Titelverteidiger und Mitfavorit an den Start.
Nach einem Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeugs ist am Freitagnachmittag die Julierpassstrasse vorübergehend blockiert gewesen. Der Schwerverkehr musste während rund zwei Stunden zurückgehalten werden.
Ambris Goalie Daniel Manzato führt KalPa Kuopio mit einem Shutout in den Halbfinal des Spengler Cups.
Ein Pilzsammler hat am Weihnachtstag im deutschen Grenzort Bad Säckingen einen menschlichen Schädelknochen gefunden. Der skelettierte Schädel lag in einem Waldstück, nur wenige Meter neben einem Parkplatz für Wanderer.
Beat Feuz schafft mit dem 3. Rang in der Weltcup-Abfahrt in Bormio schon wieder Erstmaliges - wie zuvor schon in Beaver Creek und in Gröden.
Kaum ist die grosse Weihnachts-Völlerei vorbei, steht schon wieder das nächste Fest an: Silvester. Damit Sie im Prosecco-Dschungel den Überblick behalten, haben wir für Sie verschiedene Schaumweine unterschiedlicher Preisklassen probiert.
In der Ostukraine ist anlässlich der Feiertage zu Silvester ein weiterer Anlauf für eine Waffenruhe unternommen worden. Die Kampfhandlungen zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten sollten in der Nach...
Die New Yorker Börsen sind am Freitag kaum vom Fleck gekommen. Nach heftigen Kursausschlägen in den vergangenen Sitzungen beruhigten sich die US-Aktienmärkte zum Wochenschluss.
Die US-Aktienmärkte haben eine Woche wilder Kursausschläge unspektakulär beendet. Der Dow Jones Industrial pendelte am Freitag bis in den späten Handel zwischen Minus und Plus. Letztlich verlor das weltweit bekanntes...
Der Bayer-Chef lehnt eine Aufspaltung des Unternehmens in einen Agrarchemie- und einen Gesundheitskonzern ab. "An diesen Einwürfen beteiligen wir uns nicht", sagte Werner Baumann der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe)...
Der Reisedetailhändler Dufry hat seinen Rückzug von der brasilianischen Börse abgeschlossen. Nach der Beendigung des BDR-Programms (Brazilian Depositary Receipt) am vergangenen 27. November habe die brasilianische We...
Auch im US-Handel hat sich der Eurokurs am Freitag nur wenig bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1442 Dollar. Der Franken schwächte sich derweil am Abend wieder rund einen halben Rappen ab ...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag etwas fester tendiert. Die politische Blockade in den USA sorgt weiter für Verunsicherung. Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA wird sich wohl b...
An der Wall Street scheint eine Woche wilder Kursausschläge unspektakulär zu Ende zu gehen. Der Dow Jones Industrial pendelte am Freitag mit nur leichten Ausschlägen um seinen Vortagesschlusskurs und notierte zuletzt...
Der hoch verschuldete US-Computerhersteller Dell ist am Freitag an die New Yorker Börse zurückgekehrt. Der Kurs der Dell-Aktien (C-Aktien) startete mit 46 Dollar in den Handel, womit das Unternehmen auf eine Marktbew...
(Wiederholung mit Aktienschlusskurs) - Die Bâloise investiert im Rahmen ihrer Immobilienanlagen in das auf Schweizer Immobilien im Gesundheitsmarkt spezialisierte Unternehmen Infracore. Ein Grossteil der Anteile verbl...