Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Dezember 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der EHC Olten verliert das Weihnachtsspiel gegen Visp 4:5 nach Verlängerung – nur 33 Sekunden fehlten den Powermäusen zum Leaderthron der Swiss League. Damit beschenken sich die EHCO-Spieler zu Weihnachten nicht mit der Tabellenführung.

In Libanons Hauptstadt Beirut haben am Sonntag hunderte Menschen gegen die Korruption im Land und die schwierige Versorgungslage demonstriert. Die Demonstranten marschierten zum Sitz von Regierungschef Saad Hariri im Zentrum von Beirut.

Mit dem 3:2 nach Penaltyschiessen gegen Ambri-Piotta beendet der HC Davos eine zehn Partien dauernde Niederlagenserie vor heimischem Publikum.

Olten verpasst in der Swiss League den Sprung an die Tabellenspitze. Die Solothurner unterliegen Visp nach einer 4:2-Führung mit 4:5 nach Verlängerung. Kloten setzt Siegeszug fort.

Die ZSC Lions wenden im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron in extremis ein 1:2 in einen 3:2-Sieg nach Verlängerung. Der Schwede Fredrik Pettersson schiesst die letzten beiden Tore der Stadtzürcher.

Wolfsburg ist die Mannschaft der Stunde in der deutschen Bundesliga. Mit einem 3:2-Sieg in Augsburg verbessert sich das Team von Trainer Bruno Labbadia auf den 5. Platz.

Die Musikschule «Art of Rhythm» lud zu ihrer Show. Die Steelband Swiss Jungle Drummers, die Mezzo Singers und die Singing Kids heizten mit Ohrwürmern ein.

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Die Chancen für gute Laune über die Weihnachtstage stehen laut Astrologin Monica Kissling gut. Aber selbst von den Sternen verordnete Harmonie kann man trüben. Damit das nicht passiert, beherzige man Kisslings Lebenstipps. Frohe Weihnachten!

Ein Uno-Team ist zur Überwachung der Waffenruhe in der strategisch wichtigen Hafenstadt Hodeida im Jemen eingetroffen. Die Gruppe, die vom ehemaligen niederländischen General Patrick Cammaert angeführt wird, reiste am Sonntag in den Küstenort.

Im letzten Spiel der 18. Runde der Premier League siegt Tottenham Hotspur bei Everton 6:2. Die Spurs bleiben Dritte und halten den Kontakt zu Manchester City und Leader Liverpool.

Lugano und Biel bieten 7095 Zuschauern in der Resega ein packendes Spektakel. Mit dem 56. Torschuss kommt Lugano nach 75 Sekunden der Verlängerung durch Jani Lajunen doch noch zum 6:5-Sieg.

Die ZSC Lions gewinnen das Duell der Krisenklubs gegen Fribourg-Gottéron in extremis 3:2 nach Verlängerung. Auch Davos wendet sein Heimspiel und bezwingt Ambri im Penaltyschiessen.

Inter Mailand suspendiert den belgischen Mittelfeldspieler Radja Nainggolan aus disziplinarischen Gründen vorläufig.

Nach dem für Februar angekündigten Rücktritt von US-Verteidigungsminister Jim Mattis will Präsident Donald Trump Mattis bereits früher ersetzen. Übernehmen soll bereits am 1. Januar Mattis' bisheriger Stellvertreter Patrick Shanahan.

Der SC Bern entlässt seine Fans mit einem Sieg in die Festtage. Bern besiegt Lausanne 3:0; Leonardo Genoni feiert den sechsten Shutout in dieser Saison.

Neuschnee und Sturm lassen die Lawinengefahr steigen: Für weite Teile der Alpen warnt das Institut für Schnee- und Lawinenforschung vor grosser Lawinengefahr. Das ist die zweithöchste von fünf Warnstufen.

In der Altjahrswoche kurven bereits traditionsgemäss finnische, tschechische, slowakische, deutsche und natürlich schweizerische Talente übers Eis im Sportzentrum Zuchwil.

GAM, ABB oder Vifor: Viele Analysten lagen mit ihren Schweizer Aktientipps für 2018 so richtig daneben.

In Libanons Hauptstadt Beirut haben am Sonntag hunderte Menschen gegen die Korruption im Land und die schwierige Versorgungslage demonstriert. Die Demonstranten marschierten zum Sitz von Regierungschef Saad Hariri im ...

Ein Uno-Team ist zur Überwachung der Waffenruhe in der strategisch wichtigen Hafenstadt Hodeida im Jemen eingetroffen. Die Gruppe, die vom ehemaligen niederländischen General Patrick Cammaert angeführt wird, reiste am...

US-Präsident Donald Trump will Verteidigungsminister James Mattis früher als bisher geplant austauschen, nachdem dieser wegen Meinungsverschiedenheiten mit ihm seinen Rückzug angekündigt hatte. Trump verkündete am So...

Nach dem für Februar angekündigten Rücktritt von US-Verteidigungsminister Jim Mattis will Präsident Donald Trump Mattis bereits früher ersetzen. Übernehmen soll bereits am 1. Januar Mattis' bisheriger Stellvertreter P...

Lange Warteschlangen am Frankfurter Flughafen haben vielen Reisenden den Start in die Weihnachtsferien erschwert. Der Samstag sei im Winter ein "absoluter Spitzentag" mit fast 200 000 Passagieren gewesen, sagte ein S...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

EZB-Präsident Mario Draghi hat einen seltsamen Zeitpunkt zur Beendigung des wichtigsten Stimulus-Programms der Europäischen Zentralbank gewählt. Nur wenige Wirtschaftsindikatoren haben sich im Laufe der Zeit verbessert.

Neuschnee und Sturm lassen die Lawinengefahr steigen: Für weite Teile der Alpen warnt das Institut für Schnee- und Lawinenforschung vor grosser Lawinengefahr. Das ist die zweithöchste von fünf Warnstufen.

(Ausführliche Fassung) - Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA könnte sich über Weihnachten bis ins Neue Jahr hinziehen. Das sagte der Haushaltschef des Weissen Hauses und designierte Stabschef v...