In der 19. Runde der französischen Meisterschaft begnügt sich Paris Saint-Germain daheim gegen Nantes mit einem 1:0-Sieg. PSG baut seinen Vorsprung auf 13 Punkte aus.
Den ZSC Lions und seinem Trainer Serge Aubin stehen ungemütliche Weihnachten bevor. Die Zürcher verlieren auch in Lausanne (3:4), weil sie im letzten Drittel eine Führung noch aus der Hand geben.
Für Harijs Witolinsch hätte das Davoser Abenteuer nicht besser beginnen können. Nach vier Niederlagen seit dem Abgang von Arno Del Curto kommt der HCD bei Witolinschs Debüt zu einem 3:2 in Freiburg.
Während Rivale Real Madrid in den Vereinigten Arabischen Emiraten beschäftigt ist und dort die Klub-WM gewinnt, erringt der FC Barcelona seinen elften Sieg im 17. Meisterschaftsspiel.
US-Präsident Donald Trump hat laut Medienberichten erwogen, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen. Trump habe Kabinettsmitglieder im Vertrauen gefragt, ob er das Recht habe, Powell zu feuern, berichteten der US-Nachrichtensender CNN und die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Dank einem effizienten ersten Drittel gegen Bern hält das Hoch von Ambri-Piotta an. Die Leventiner feiern mit einem 4:1-Erfolg den neunten Sieg aus den letzten elf Spielen.
Am Ende liegen sich die Bieler doch noch in den Armen. Nach einem 1:3-Rückstand bis zur 43. Minute gewinnt Biel gegen Servette mit 5:3.
Juventus festigt seine unangefochtene Stellung in der Serie A mit einem 1:0-Heimsieg gegen Roma. Der Serienmeister führt die Tabelle weiterhin acht Punkte vor Napoli an.
Für die ZSC Lions verschärft sich die Situation weiter. Der Meister unterliegt in Lausanne 3:4 und fällt in der Tabelle auf Platz 10 zurück. Davos gelingt beim Debüt von Harijs Witolinsch ein Sieg.
Die Haushaltssperre in den USA wird über Weihnachten fortdauern. Wie der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, am Samstag mitteilte, vertagte die Kongresskammer ihre Verhandlungen über eine Lösung des Budgetstreits.
Das auswärtsschwache Lugano gibt in Langnau ein Lebenszeichen von sich. Die Tessiner gewinnen gegen die SCL Tigers 3:0 und feiern den zweiten Sieg auf fremdem Eis im 13. Auswärtsspiel dieser Saison.
Beim EV Zug spielt es keine Rolle, welcher Goalie im Tor steht. Sandro Aeschlimann, der 24-jährige Nummer-2-Keeper des EVZ, kommt beim 5:1 über die Rapperswil-Jona Lakers zu seinem siebten Saisonsieg.
Nach der Ablehnung durch Italien und Malta nimmt ein Rettungsschiff mit mehr als 310 Flüchtlingen an Bord Kurs auf Spanien. Das Land gewährte dem Schiff der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms am Samstag die Einfahrt in seine Hoheitsgewässer.
Unglaubliches spielt sich beim Slalom in Madonna di Campiglio ab. Daniel Yule erringt seinen ersten Weltcupsieg, womit die Schweiz nach 11 Jahren wieder einen Gewinner im Slalom stellt.
Bayern München beendet die Vorrunde der Bundesliga mit Bravour, der Meister siegt bei Eintracht Frankfurt 3:0. Schalke gelingt beim 3:1 in Stuttgart ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Crystal Palace sorgt in der 18. Runde der Premier League für eine faustdicke Überraschung. Das Team von Roy Hodgson siegt bei Pep Guardiolas Manchester City 3:2.
Real Madrid wird an der Klub-WM in Abu Dhabi seiner Favoritenrolle gerecht. Der Champions-League-Sieger gewinnt im Final gegen Al Ain aus dem Gastgeberland ohne Probleme 4:1.
Kurz vor Weihnachten sind bei Protesten der "Gelbwesten" sind in Frankreich wieder Zehntausende auf die Strasse gegangen. Es hätten sich aber weniger Menschen beteiligt als an den vergangenen Wochenenden, berichtete der Radionachrichtensender Franceinfo am Samstag.
US-Präsident Donald Trump hat laut Medienberichten erwogen, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen. Trump habe Kabinettsmitglieder im Vertrauen gefragt, ob er das Recht habe, Powell zu feuern, berichteten der US-Nachrich...
Die Haushaltssperre in den USA wird über Weihnachten fortdauern. Wie der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, am Samstag mitteilte, vertagte die Kongresskammer ihre Verhandlungen über eine Lösung...
Nach der Ablehnung durch Italien und Malta nimmt ein Rettungsschiff mit mehr als 310 Flüchtlingen an Bord Kurs auf Spanien. Das Land gewährte dem Schiff der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms am Samstag ...
Nach US-Verteidigungsminister Jim Mattis hat auch der US-Sondergesandte für die globale Anti-IS-Koalition, Brett McGurk, seinen Rücktritt erklärt. Das bestätigte das Aussenministerium am Samstag in Washington.
Am sechsten Protestwochenende der "Gelbwesten" in Frankreich ist die Zahl der Demonstranten weiter zurückgegangen. In Paris gingen am Samstag nach Schätzungen der Polizei etwa 800 Demonstranten auf die Strasse. Kleine...
Nach dem schwärzesten Jahr seit der Erfindung von Bitcoin vor zehn Jahren kämpft die Kryptowährungsbranche ums Überleben. Doch die Basis-Technologie Blockchain eröffnet vielerorts neue Möglichkeiten.
Mit Musik und teils in Verkleidungen haben Tausende Menschen die Wintersonnenwende an den geheimnisvollen Steinkreisen von Stonehenge im Süden Grossbritanniens gefeiert.
Das kubanische Parlament berät über einen Verfassungsentwurf. Am Freitag hatte die Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) beschlossen, die aus dem ursprünglichen Text gestrichene Formulierung von der Führungsrolle ...
Volkswagen muss nach Angaben von Finanzvorstand Frank Wittwer in diesem Jahr 5,5 Milliarden Euro für Kosten aus dem Diesel-Skandal aufwenden.
Die britische Arbeitsministerin Amber Rudd hat EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker "groteskes" und "grauenhaftes" Verhalten gegenüber Frauen vorgeworfen.