Einwohnerrat beschloss mit 24 zu 21 Stimmen, selber mehr zu regeln, und dem Stadtrat weniger Kompetenzen geben.
Dem Schweizer Skicross-Team glückt beim Nacht-Sprint in Arosa eine ausgezeichnete Leistung. Mit Fanny Smith bei den Frauen und Jonas Lenherr bei den Männern triumphieren zwei Swiss-Ski-Athleten.
Die in dem Ausmass nicht erwartete Dominanz der Young Boys prägt den Schweizer Fussballherbst. Zurzeit besteht keine Hoffnung, dass der Kampf um den Meistertitel im Frühling spannend werden könnte.
Der EV Zug übernimmt mit einem 4:0-Sieg gegen den HC Lugano die Spitze in der National League. Eine Fünfminuten-Strafe gegen Elia Riva nutzen die Zentralschweizer zu den vorentscheidenden zwei Toren.
Während der Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlichen wir jeden Montagabend einen offenen Brief von Praktikantin Johanna Lippuner an den Freiämter «Bachelor» Clive Bucher. Auch dem Finale nimmt sie kein Blatt vor den Mund.
Nach dem Verkauf der Stromübertragung wird der Schweizer Industriekonzern ABB in vier unabhängige Einheiten aufgespalten.
Die Uno-Vollversammlung hat am Montag eine Resolution zum Kampf gegen sexuelle Belästigung und Gewalt gegen Frauen verabschiedet.
Der Österreicher Marcel Hirscher gewinnt erstmals einen Parallel-Riesenslalom. In Alta Badia siegt Hirscher im Final gegen den überraschenden Franzose Thibaut Favrot,
Zwei Angeklagte in den USA sollen versucht haben, auf die Auslieferung des Predigers Fethullah Gülen hinzuwirken - unter Anweisung der türkischen Regierung. Mit von der Partie: Michael Flynn, der frühere Sicherheitsberater von Präsident Trump.
Die verschobene Abstimmung über das Brexit-Abkommen im britischen Parlament wird in der dritten Januarwoche (ab 14.01.) stattfinden. Das kündigte Premierministerin Theresa May am Montag im Parlament an. Die Debatte werde bereits in der Woche davor fortgesetzt.
Im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Strassburg sind am Montag zwei weitere Personen festgenommen worden. Sie seien in Polizeigewahrsam genommen worden, bestätigten Justizkreise in Paris.
Die 20-jährige Sportschülerin Paula Widmer befindet sich in ihrem Maturajahr und wird im Sommer die Kantonsschule und auch die Talent School Aargau Volleyball abschliessen. Wie ihre Zukunftspläne aussehen, wie ihr volleyballerischer Weg bisher verlaufen ist und was es mit Paulas Salzproblem auf sich hat, erfahren Sie hier.
Sang- und klanglos geht der TV Solothurn in Steffisburg mit 19:28 unter. Es war mit Abstand die schlechteste Leistung der bisherigen Saison und damit alles andere als ein versöhnlicher Abschluss der ersten Saisonhälfte.
Von Freitag-Sonntag, 14.-16. Dezember 2018 starteten die Leistungssportler/innen vom Budo Sport Center Liestal (Regionaler Stützpunkt beider Basel) am Karate 1 WKF Youth Cup in Caorle-Venedig (Italien).
Die NLB-Handballer des TV Möhlin gewannen das Regionalderby gegen Birsfelden am vergangenen Samstagabend mit 32:28 (16:10). Obwohl der möhliner Sieg nie in Gefahr war, bot die Partie einen hohen Unterhaltungswert. Neben vielen schön heraus gespielten Torszenen sorgten die insgesamt 19 vom Schiedsrichterduo verhängten Zweiminutenstrafen für Aufregung in der Steinlihalle.
Die Spieler der HSG Leimental verlieren auswärts 23:20 (12:11) gegen den TSV Frick.
Laut einer bekannten Anlagestrategie sollte man konsequent auf dividendenstarke Titel setzen. Funktioniert dieser Trick auch 2019?
Kursverluste von Einzelhändlern und Krankenversicherern haben die US-Aktienmärkte zum Wochenauftakt schwer belastet.
Der Flugzeugbauer Boeing will seine Aktionäre stärker an der Gewinnentwicklung beteiligen. Eine neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 20 Milliarden US-Dollar ersetze das vergangenen Dezember genehmigte P...
(Um Strafe des FeinCEN ergänzt) - Die Grossbank UBS legt eine Auseinandersetzung in den USA wegen angeblich vorsätzlicher Verstösse gegen das Bankgeheimnisgesetz mit einer Millionenzahlung bei. So leistet die UBS an d...
Der Bundesrat hat einen Bericht zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Blockchain und Distributed-Ledger-Technologie im Finanzsektor verabschiedet. Demnach sei der bestehende Rechtsrahmen weitgehend gut geeigne...
Nach einem schwachen Oktober hat sich die globale Nachfrage nach ETFs im November deutlich erholt. Auch das Interesse an Smart-Beta-Strategien ist gestiegen.
Die US-Aktienmärkte haben am Montag nach enttäuschenden Signalen von der US-Konjunktur nahtlos an die Schwäche vom Freitag angeknüpft. Der Dow Jones Industrial weitete die Verluste im Handelsverlauf aus und fiel zwis...
Oracle hat im vergangenen Geschäftsquartal dank seiner Cloud-Dienste besser abgeschnitten als erwartet. In den drei Monaten bis Ende November legte der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 5 Prozent auf 2,3...
Autos müssen in der Europäischen Union bis 2030 erheblich klimafreundlicher werden: Der Kohlendioxid-Ausstoss von Neuwagen soll um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 sinken. Auf diesen Kompromiss einigten sich die Unt...
Der Zusammenschluss der Telekom-Tochter T-Mobile US mit dem Rivalen Sprint hat einem Zeitungsbericht nach die erste wichtige regulatorische Hürde genommen. Der für die Prüfung ausländischer Investitionen in den USA z...