Mit 73 Ja zu 57 Nein stimmte die Gmeind Mägenwil am Dienstagabend dem Rückweisungsantrag der FDP zu. Das Budget 2019 sah eine Steuerfusserhöhung von 103 auf 110 Prozent vor.
Die Vereinigte Bundesversammlung wählt am Mittwoch die Nachfolgerinnen von Doris Leuthard (CVP) und Johann Schneider-Ammann (FDP). Welchen Einfluss wird die sogenannte "Nacht der langen Messer" auf die Wahl haben? Alle News, Reaktionen und Kommentare finden Sie hier in unserem Liveticker.
Englands Meister Manchester City hat auch nach 15 Runden der Premier League nur vier Punkte abgegeben. In Watford siegt die City 2:1.
Ajoie schafft mit dem 4:2-Erfolg gegen den EVZ den Anschluss an das Spitzenduo La Chaux-de-Fonds (1.) und Langenthal (2.). Kloten (6.) schaffte in Olten (5:2) den Anschluss an die besten Teams.
18 Schweizer Persönlichkeiten traten am Dienstagabend zum Promi-Special von «Ninja Warrior Switzerland» an. Das Geld, das sie mit ihrer körperlichen Leistung gewonnen haben, wird zugunsten der Stiftung «Laureus» für Kinder im Sport gespendet.
Die ZSC Lions kehren nach drei Niederlagen zum Siegen zurück. Der Schweizer Meister bezwingt Fribourg-Gottéron zu Hause 3:1.
Die SCL Tigers vermeiden weiter jede Krise. Nach Niederlagen gegen Zug (1:2) und in Lausanne (2:4) besiegen die Langnauer den Genève-Servette Hockey Club mit 3:0.
Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.
Ein handgeschriebener Brief des Physikers Albert Einstein (1879-1955) ist in New York für knapp 2,9 Millionen Dollar versteigert worden.
Mal schnell über Weihnachten in die Karibik fliegen? Eine Flugreise ist das grösste ökologische Desaster, das der einzelne anrichten kann. In Schweden formiert sich nun eine Bewegung gegen Vielfliegerei.
Im Streit um die Einhaltung des INF-Abrüstungsvertrages für Mittelstreckenraketen stellen die USA Russland ein Ultimatum. Moskau habe 60 Tage Zeit, das Abkommen doch noch zu erfüllen, sagte US-Aussenminister Mike Pompeo nach einem Treffen der Nato-Aussenminister.
Der FC Aarau ist wieder auf Kurs. Nach vier Siegen in Serie rangen das Team von Patrick Rahmen dem Spitzenteam Lausanne ein Unentschieden ab. Folgt gegen Vaduz der nächste Sieg? Die Aarauer empfangen ihre Gäste am Freitag, 7. Dezember, im Stadion Brügglifeld (Anpfiff 20:00 Uhr). Die «Aargauer Zeitung» verlost 14 Mal 2 Stehplatz-Tickets für diese Partie.
Brigitte Hauser-Süess ist die engste Vertraute von Viola Amherd. Die Strippenzieherin arbeitete schon für drei Bundesrätinnen.
Die Beziehung zwischen dem früheren Regierungschef Silvio Berlusconi und der minderjährigen Marokkanerin Karima el Mahroug alias Ruby sorgt für Aufregung in Italien. Ein Ex-Anwalt Rubys behauptete, Berlusconi habe drei Millionen Euro für Rubys Schweigen gezahlt.
Ein türkisches Berufungsgericht hat die Verurteilung des Kurdenpolitikers Selahattin Demirtas wegen "Terrorpropaganda" bestätigt. Damit ist Demirtas in der Türkei erstmals rechtskräftig verurteilt. Und Präsident Erdogan ist endlich seinen charismatischen Rivalen los.
Bei Finanzaspekten sind Schweizer generell nicht wechselfreudig - was wenig Sinn macht, sagt Vermögensexperte Florian Schubiger. Er äussert sich im cash-Interview über Hypothekenwahl, Aktiensparen und Vorsorgeplanung.
An der Wall Street hat am Dienstag Ausverkaufsstimmung geherrscht. Konjunktursorgen und Zweifel an der Nachhaltigkeit des jüngsten Handelsdeals mit China zogen die wichtigsten Aktienindizes bis zu knapp 4 Prozent ins...
Zahlreiche Anlagevehikel gelten heute als nachhaltig. Dies erschwert die Orientierung in diesem Dschungel der Definitionen. Sacha Bernasconi von Syz AM zeigt eine mögliche Definition und wie sie sich bei Investit...
Die US-Wirtschaft präsentiert sich derzeit in recht guter Verfassung. Aber das Ende der quantitativen Lockerung, kombiniert mit Zinserhöhungen, wird wahrscheinlich irgendwann zu einer Verlangsamung oder möglicher...
(neu: mehr Details und Hintergrund) - Nach einem Gespräch von Vertretern dreier grosser deutscher Autokonzerne im Weissen Haus herrscht Optimismus, dass US-Autozölle für die EU-Länder vermieden werden können. "Wir hab...
Ein handgeschriebener Brief des Physikers Albert Einstein (1879-1955) ist in New York für knapp 2,9 Millionen Dollar versteigert worden.
US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Als "sichere Häfen" gefragt waren insbesondere Langläufer, nachdem Konjunktursorgen und die Furcht vor einem ungeordneten Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen U...
Der Euro ist im US-Handel am Dienstag deutlich unter 1,14 US-Dollar geblieben. Im europäischen Geschäft war der Kurs zeitweise noch über diese Marke gestiegen und hatte bei 1,1419 Dollar ein Tageshoch erreicht. Dann ...
Im Streit um die Einhaltung des INF-Abrüstungsvertrages für Mittelstreckenraketen stellen die USA Russland ein Ultimatum. Moskau habe 60 Tage Zeit, das Abkommen doch noch zu erfüllen, sagte US-Aussenminister Mike Pomp...
US-Senatoren haben sich nach einem Geheimdienstbriefing überzeugt von einer Beteiligung des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman an der Ermordung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi gezeigt. D...