Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. November 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Liverpool fällt am vorletzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase auf den dritten Platz zurück. Die Reds verlieren bei Paris Saint-Germain 1:2.

Treffen sie sich oder nicht? Ein Gespräch der Präsidenten von Amerika und Russland ist wegen der neuen Spannungen um die Halbinsel Krim fraglich. Moskau drohen nun neue Sanktionen.

Dinamo Riga verliert auch das zweite Gastspiel im Rahmen der KHL World Games in Zürich

Die italienische Regierung hat am Mittwochabend das sogenannte "Dekret Salvini" in der Abgeordnetenkammer unter Dach und Fach gebracht. Das von Innenminister Matteo Salvini entworfene Gesetzesprojekt sieht eine deutliche Verschärfung des Einwanderungsrechts vor.

Magnus Carlsen verteidigt in London seinen Weltmeister-Titel im Schach erfolgreich. Im Tiebreak wird der Norweger seiner Favoritenrolle gerecht und demontiert den Amerikaner Fabiano Caruana.

Die Österreicher dominieren das erste Training für die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek. Otmar Striedinger fährt Bestzeit vor Vincent Kriechmayr. Bestklassierter Schweizer ist Marc Gisin als Achter.

Die Demokraten haben die 78 Jahre alte Nancy Pelosi offiziell als Kandidatin für das einflussreiche Amt als Vorsitzende des US-Repräsentantenhaus nominiert. Bei einer parteiinternen Vorentscheidung am Mittwoch sicherte sich Pelosi die Unterstützung ihrer Fraktion.

Mit 67:11 Stimmen heisst die Wisliker Gemeindeversammlung die Einbürgerung von Kaniz Fatema Khan klar gut. Die Neu-Schweizerin sagt: «Ich fühle mich hier wie in einer Familie.»

Lara Gut-Behrami hat die Handbremse im zweiten Training zu den Abfahrten der Frauen vom Freitag und Samstag in Lake Louise etwas gelöst. Die Tessinerin belegte Platz 5.

Magnus Carlsen hat durch einen Sieg im Tiebreak seinen Titel als Schach-Weltmeister erfolgreich verteidigt. In drei Partien mit verkürzter Bedenkzeit ließ er seinem Herausforderer Fabiano Caruana keine Chance.

Der Kommentar von «CH Media»-Inlandredaktor Roger Braun zu den neusten Entwicklungen in der Affäre Maudet.

Der Grosse Rat hat am Dienstag im Rahmen des Budgets 2019 eine durchschnittliche Lohnerhöhung von 1 Prozent für Staatsangestellte beschlossen. Er ist damit einem Antrag der Regierung gefolgt. Die Konferenz Aargauischer Staatspersonalverbände (KASPV) ist damit nicht zufrieden.

Mit Hunderten von Glöckchen haben die Kinder in Baden am Mittwochabend die Weihnachtsbeleuchtung geweckt.

Ein Georgier erstach 2017 seinen Freund – am Mittwoch musste er sich dafür vor dem Bezirksgericht Aarau verantworten.

Der französische Filmstar Gérard Depardieu ist wegen Vergewaltigungsvorwürfen einer jungen Schauspielerin von der Polizei vernommen worden. Laut Polizei unterzog sich der 69-Jährige am Dienstag der Befragung.

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer arbeiten im Teilpensum. Das bringt mehr Freiheiten, doch im Alter bleibt als Folge weniger Geld übrig. cash zeigt, was Teilzeitarbeitende bezüglich ihrer Vorsorge beachten sollten.

Edi Aumiller, Country Head Switzerland bei Legg Mason, findet, dass Argentiniens rekordverdächtige Vereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) eine ungewöhnliche Passage zur Verringerung des Inflatio...

An der diesjährigen Nachhaltigkeitskonferenz von Degroof Petercam AM wurde über die vorherrschende kurzfristige Sicht der Anleger und die oft gewünschte langfristige Sicht diskutiert. Zudem wurde die Wichtigkeit ...

Die Vermögen nachhaltiger Publikumsfonds im Schweizer Vertrieb sind über das vergangene Jahr um 44 Prozent auf 157 Milliarden Franken gestiegen. Deren Vermögenswachstum hat den Gesamtmarkt klar geschlagen. Luft n...

Die Erholung am US-Aktienmarkt hat sich am Mittwoch mit Tempo fortgesetzt. Dabei fielen die Tagesgewinne von Dow und S&P 500 so kräftig aus wie zuletzt Ende März. Befeuert wurde die euphorische Stimmung vor allem von...

Das Pharmaunternehmen Cosmo kann mit dem Wirkstoff Rifamycin SV MMX einen Erfolg verbuchen. Der Lizenznehmer Dr. Falk habe die Zulassung für das darauf basierende Medikament Relafalk gegen Reisedurchfall in einem dez...

Der Dollar hat sich nach Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell zur zukünftigen Zinspolitik in den Vereinigten Staaten merklich abgeschwächt. Im Gegenzug machte der Euro einen Sprung nach oben; dabei überwand er...

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach Aussagen von US-Notenbankpräsident (Fed) Jerome Powell mehrheitlich zugelegt. Vor allem die kurz laufenden Anleihen stiegen, während die langlaufenden 30-jährigen Bonds nachga...

Die italienische Regierung hat am Mittwochabend das sogenannte "Dekret Salvini" in der Abgeordnetenkammer unter Dach und Fach gebracht. Das von Innenminister Matteo Salvini entworfene Gesetzesprojekt sieht eine deutli...

Der Reisedetailhändler Dufry hat die letzten Schritte für den Rückzug von der brasilianischen Börse eingeleitet. Dieser Rückzug war im vergangenen August angekündigt worden.