Schlagzeilen |
Freitag, 23. November 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gleich acht Gemeinden haben am Freitagabend ihre Versammlungen durchgeführt. In den meisten Kommunen kamen die Behörden mit ihren Anträgen durch. Das sind die Resultate.

Sie wurden in jungen Jahren ins Parlament gewählt. Nun stehen einige Ex-Jungpolitiker am Scheideweg.

Nach 23 Jahren im Nationalrat erklärt der frühere SVP-Präsident seinen Rücktritt per Ende Jahr. Im Interview mit der „Schweiz am Wochenende“ spricht er nicht nur über die Beweggründe für seinen Rückzug aus der Politik. Sondern auch über Spesen, Bestechungsversuche und Gewehrkugeln, die aus Couverts kullern.

2015 verpasste der St. Galler SVP-Kantonsrat Mike Egger den Sprung nach Bundesbern um Haaresbreite. Jetzt könnte er nachrücken: Toni Brunner tritt auf Ende der Wintersession zurück.

Biel verliert nach fast zwei Monaten die Leaderposition in der National League. Die Seeländer verlieren 1:6 in Genf. Neuer Spitzenreiter ist Kantonsrivale Bern.

Trotz einem Schussverhältnis von 45:22 und einem Hattrick von Lino Martschini reicht es Zug gegen "Angstgegner" Bern erneut nicht zum Sieg. Bern dreht die Partie in den letzten drei Minuten.

In Geroldswil findet nach fünf Jahren Pause wieder ein Christchindlimärt statt.

Die Stimmberechtigten haben den Kredit über 1,4 Millionen Franken genehmigt. Auch sagten Sie Ja zum Budget 2019 - und zum Kreditantrag für ein Klettergerüst für den Kindergarten Mülirai.

Kevin Volland führt Bayer Leverkusen im Freitagsspiel der Bundesliga zu einem erlösenden Sieg.

Lausanne verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Nach zuletzt acht Siegen in Folge reisst die Erfolgsserie, die Waadtländer verlieren nach einem packenden Spiel gegen die ZSC Lions 4:5.

Der HC Davos kann zuhause nicht mehr gewinnen. Beim 3:6 gegen Ambri-Piotta verliert der Rekordmeister das achte Heimspiel in Folge.

Im elften Auswärtsspiel feiern die Rapperswil-Jona Lakers den ersten Punkt. Zum Sieg reicht es den St. Gallern aber nicht: In Langnau vergeben sie beim 1:2 n.V. drei Punkte erst im Finish.

Lugano bleibt zuhause eine Macht. Der Playoff-Finalist fertigte Fribourg-Gottéron gleich mit 6:0 ab.

Beim EHC Biel ist von der Leichtigkeit des Saisonstarts nicht mehr viel zu sehen. Nach einer 1:6-Niederlage bei Genève-Servette sind die Seeländer nicht mehr Leader.

Das Hoch des FC Aarau hält weiterhin an. Die Aargauer gewinnen beim heimstarken FC Schaffhausen 3:1 und reihen den vierten Sieg aneinander.

Für die Schweizer Motorrad-Fahrer Tom Lüthi und Dominique Aegerter beginnt die Saison 2019 bereits am Freitag.

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Gemeindeversammlungen vom Freitagabend.

Das rechte Segment schürte Gerüchte. Doch sowohl Soros‘ Stiftungen wie Flavia Kleiner selbst dementieren, dass Geld fliesst.

Hier finden Sie alle Ergebnisse der Gemeindeversammlungen vom Freitagabend.

"Ich habe es gesehen" - mit diesen Worten hat der St. Galler SVP-Nationalrat Toni Brunner seinen Rücktritt aus der Politik per Ende Jahr angekündigt. Der ehemalige Präsident der SVP Schweiz will sich künftig vermehrt ...

Die Vermögensverwaltung muss ihre Prozesse umkrempeln und sich der heutigen, digitalen Zeit anpassen. Sven Müller, Gründungspartner und COO von Assetmax, bespricht mit Fondstrends den Weg, den die Branche vor sic...

Frankreich gibt 26 Werke an den westafrikanischen Staat Benin zurück. Den Entschluss traf der französische Staatschef Emmanuel Macron, nachdem ihm der Kolonialismus-Bericht der beiden Experten Bénédicte Savoy und Felw...

Menschenrechts- und Umweltaktivisten sind am Freitagabend in Stockholm mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet worden. Sie alle teilen sich ein Preisgeld von drei Millionen schwedischen Kronen, rund 330'000 Fran...

Der Eurokurs notierte am Freitag nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus dem Währungsraum zum Dollar wie zum Franken schwächer. Ab Abend fiel die Gemeinschaftswährung auf ein Tagestief bei rund 1,1330 US-Dollar. Am M...

US-Staatsanleihen sind am Freitag im verkürzten Brückentagshandel geringfügig gestiegen. Am Tag nach dem Feiertag "Thanksgiving", der als "Black Friday" auch als Schnäppchentag im Weihnachtsgeschäft bekannt ist, ende...

Der blosse Hinweis, dass die Federal Reserve bei den Zinserhöhungen im nächsten Jahr eine Pause einlegen könnte, hat dazu geführt, dass einige Vermögensverwalter die Schwellenländer neu überprüfen.

Mit weiteren Kursverlusten haben die New Yorker Börsen am Freitag den verkürzten Brückentagshandel beendet. Der Leitindex Dow Jones Industrial gab am "Black Friday", der im US-Einzelhandel als Schlüsseltag für das We...

Tausende Menschen werden am Samstag zu Demonstrationen gegen zu hohe Spritpreise und die Reformpläne des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris erwartet. Innenminister Christophe Castaner appellierte erne...

Besucher der Weltausstellung 2025 müssen nach Japan reisen: Die japanische Metropole Osaka setzte sich bei einer Abstimmung des Bureau International des Expositions (BIE) in Paris am Freitag gegen Jekaterinburg und Ba...