Die italienische Regierung trotzt der EU und will entgegen der Forderung Brüssels nicht von ihren Schuldenplänen im kommenden Jahr abweichen. Die Haushaltspläne änderten sich nicht, erklärte Vize-Premierminister Luig...
Der Pharmakonzern Novartis treibt seine Pläne zur geplanten Abspaltung der Augenheilsparte Alcon voran. Das notwendige Formular dazu wurde bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht, wie Novartis am Dienst...
Ein rosafarbener Diamant von knapp 19 Karat hat auf einer Auktion in Genf einen Preis von 39,1 Millionen Euro erzielt. Dem Zuschlag war am Dienstagabend ein rund sechsminütiges Bietergefecht beim Auktionshaus Christie...
Grossbritannien hat einen Durchbruch in den Brexit-Verhandlungen mit der Europäischen Union verkündet. Die Unterhändler hätten sich auf den Entwurf eines Austrittsabkommens geeinigt.
Ein Brief des Physikers Albert Einstein (1879-1955) an seine Schwester Maja ist in Jerusalem versteigert worden. Bei der Auktion am Dienstag brachte das Schreiben umgerechnet knapp 28'400 Euro ein, wie das Auktionshau...
Der Dow Jones Industrial hat sich am Dienstag nur mit wenig Überzeugung gegen den jüngsten Abwärtstrend gestemmt. Folgerichtig stand zum Schluss des Handels ein Minus zu Buche.
Die Schwyzer Kantonalbank hat Allfunds zu ihrem B2B-Fondsplattformpartner und damit zu ihrem Dienstleister für den Zugang zu Anlagefonds Dritter gewählt.
Die „vierte industrielle Revolution“ könnte ähnlich weitreichende makroökonomische, geopolitische und politische Konsequenzen haben wie die vorangehenden industriellen Revolutionen, wie eine Invesco-Studie aufzeigt.
Die Konjunkturaussichten der Schweizer Chief Financial Officers sind laut der jüngsten CFO-Umfrage von Deloitte erstmals seit über drei Jahren rückläufig. Als Gründe geben die CFOs drohende internationale Spannun...
Der Dow Jones Industrial hat sich am Dienstag nur mit wenig Überzeugung gegen den jüngsten Abwärtstrend gestemmt. Folgerichtig stand zum Schluss des Handels ein Minus zu Buche. Zuvor hatte der Index mehrmals einen kl...
Mit einem überzeugenden 6:2, 6:3-Sieg gegen den Österreicher Dominic Thiem wahrt Roger Federer an den ATP Finals in London seine Chancen auf die Halbfinalqualifikation.
In der Eishockeymeisterschaft der Swiss League leisten die Spitzenteams La Chaux-de-Fonds und Langenthal Überstunden.
Der Genève-Servette Hockey Club bleibt auf fremdem Eis ein Prügelknabe. Die Genfer kassieren mit 0:7 im 7. Auswärtsspiel die 7. Niederlage und suchen daraufhin Genugtuung im Faustkampf.
Ein rosafarbener Diamant von knapp 19 Karat hat auf einer Auktion in Genf einen Preis von 39,1 Millionen Euro erzielt. Dem Zuschlag war am Dienstagabend ein rund sechsminütiges Bietergefecht beim Auktionshaus Christie's vorausgegangen.
Ein Brief des Physikers Albert Einstein (1879-1955) an seine Schwester Maja ist in Jerusalem versteigert worden. Bei der Auktion am Dienstag brachte das Schreiben umgerechnet knapp 28'400 Euro ein, wie das Auktionshaus Kedem mitteilte.
Ambri-Piotta kommt gegen Lugano zum ersten Derbysieg nach zuletzt sechs Niederlagen. Die Leventiner finden mit dem 2:1 nach Penaltys auch generell zurück zum Erfolg.
Biel und die SCL Tigers liefern sich ein würdiges Spitzenspiel. Die Seeländer setzen sich nach einem packenden Fight mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch.
Die ZSC Lions feiern nach der Nationalmannschaftspause und zuvor zwei Niederlagen einen glücklichen Heimsieg.
Biel behauptet sich als derzeit führende Mannschaft im Eishockey-Kanton Bern wie in der gesamten National League. Die Seeländer besiegten daheim im Spitzenkampf die SCL Tigers 2:1 nach Penaltys.
Der HC Davos kassiert eine weitere deutliche Niederlage. Nach einem komplett missglückten Start in die Partie unterliegt der Tabellenvorletzte bei Fribourg-Gottéron mit 1:6.
Die Rapperswil-Jona Lakers warten auch nach dem neunten Versuch auf den ersten Auswärtspunkt in dieser Saison. Der Aufsteiger hielt beim 1:6 in Lausanne nur zu Anfang mit.
Einen Monat nach dem Debüt gegen Island steht Yvon Mvogo von RB Leipzig am Mittwoch im Testspiel in Lugano gegen Katar erneut im Tor der Schweiz.
Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen ist am Dienstag in New York der Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán gestartet. Die Eröffnungsplädoyers sind verschoben worden, weil ein Jury-Mitglied ausgetauscht werden musste.
Der EHC Olten steht vor einer ereignisreichen Woche mit drei Meisterschaftsspielen. Den Anfang macht heute Dienstag das Heimspiel gegen den EHC Winterthur. Die Oltner sind gegen die unter dem Strick klassierten Winterthurer klarer Favorit.
Das Schweizer Fussball-Nationalteam der Frauen verpasst die letzte Möglichkeit, sich für die Weltmeisterschaft in Frankreich zu qualifizieren. Das Heimspiel gegen die Niederlande endet 1:1.
In Genf haben rund hundert Personen auf der Strasse lautstark ihre Missbilligung über die exzessiven Spesenbezüge der Genfer Stadtregierung bezeugt. Im Stadtparlament stand eine Debatte über die politischen Konsequenzen der Spesen-Affäre an.
Der Grosse Rat lehnt die Forderung ab, bei den Steuern die vollen Krankenkassenprämien abzuziehen. Der Kommentar.