Schlagzeilen |
Dienstag, 30. Oktober 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Datenskandalen und der EU-Datenschutzverordnung verliert Facebook weiter Nutzer in Europa. Im letzten Quartal sank die Zahl monatlich aktiver Mitglieder von 376 auf 375 Millionen. Konzernchef Zuckerberg kündigte "bedeutende Investitionen" für 2019 an.

Admir Mehmedi reihte sich im deutschen Cup unter die Torschützen. Beim 2:0-Sieg im Zweitrundenspiel auswärts in Hannover erzielte der Schweizer Internationale das wegweisende erste Tor.

Langnaus Heinz Ehlers vollbringt mit seinem «Hockey-Sozialismus» Wunder und ist trotz Siegen nicht immer zufrieden mit seinem Team.

In der Grossratsdebatte hatte die Fraktion der Grünen die Waldinitiative noch geschlossen unterstützt, an der Mitgliederversammlung war die Vorlage jedoch umstritten.

Glück gehabt HC Davos: Mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen im Kellerduell gegen Schlusslicht Rapperswil-Jona verhinderten die Bündner die siebente Niederlage in Folge.

Underdog Thurgau setzt sich in der Swiss League gegen Olten gleich mit 5:1 durch.

Nach der 0:3-Heimpleite gegen Ajoie verliert der EHC Olten auch sein nächstes Spiel. Gleich mit 1:5 gehen die Powermäuse gegen den HC Thurgau unter. Eine Leistung, die viele Fragen zurücklässt.

Leader Biel kehrt nach den beiden Niederlagen gegen Lausanne daheim gegen Ambri zur Souveränität zurück. Im Duell der Krisenklubs am Tabellenende bezwingt Davos Rapperswil-Jona im Penaltyschiessen.

Der HC Lugano setzt seine Aufwärtstendenz fort. Beim 4:2 daheim gegen den SC Bern feiern die Tessiner dank einem starken Mitteldrittel den dritten Sieg in Serie.

Die verblüffenden SCL Tigers sind kaum zu stoppen. Mit einem ungefährdeten 4:1-Heimsieg gegen den Meister ZSC Lions feiern die Emmentaler den fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen.

Lausanne kommt mit einem 6:4-Sieg bei Genève-Servette zum dritten Erfolg in Serie. Matchwinner der kaltblütigeren Waadtländer ist Joël Vermin als Powerplay-Doppeltorschütze.

Man kann gar nicht hinsehen. Aber will es eben vielleicht doch. Rund 160 Teilnehmer wollen gerade den Hindernis-Parcours der TV-Show «Ninja Warrior Switzerland» bezwingen – viele von ihnen scheitern spektakulär.

Nach zuletzt wettbewerbsübergreifend sechs Spielen ohne Niederlage muss sich der EV Zug zuhause gegen Fribourg-Gottéron 1:4 geschlagen geben.

US-Präsident Donald Trump hat der am Samstag von einem tödlichen Anschlag heimgesuchten Synagoge in Pittsburgh einen Kondolenzbesuch abgestattet.

Biel feiert mit einem 6:0 über Ambri-Piotta den höchsten Heimsieg über die Leventiner seit einem identischen Erfolg im Jahre 1992.

Mit Nidwalden verbannt der erste Kanton das «Schreiben nach Gehör» ab der 2. Klasse aus den Schulzimmern. Vieles spricht dafür, dass weitere folgen. Die Einsicht kommt spät, aber sie ist richtig. In doppelter Hinsicht.

Viele Schüler lernen heute schreiben, wie sie hören. Nun kippt ein erster Kanton diese Methode, bei der Rechtschreibfehler toleriert werden. Auch Bundesparlamentarier reagieren.

Nach rund neun Jahren im All ist dem Weltraumteleskop "Kepler" wie erwartet der Treibstoff ausgegangen. Das Teleskop sei deswegen in den Ruhestand entlassen worden, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Dienstag mit.

Der Sportlehrer Goran Jablanov aus Slowenien ist beim Surfen ins Meer gefallen und hat einen ganzen Tag in der stürmischen Adria überlebt. Die italienische Polizei rettete den 47-Jährigen am Dienstag nahe Triest aus dem Wasser.

Nach Datenskandalen und der EU-Datenschutzverordnung verliert Facebook weiter Nutzer in Europa. Im letzten Quartal sank die Zahl monatlich aktiver Mitglieder von 376 auf 375 Millionen. Konzernchef Zuckerberg kündigte ...

UBS-Chef Sergio Ermotti hat's gemacht, andere Schweizer Top-Manager tun es auch: Sie nutzen die tieferen Aktienkurse der eigenen Firma für Titelkäufe. Ein Überblick über die wichtigsten Trades der letzten Wochen.

Käufe von Schnäppchenjägern haben den US-Börsen am Dienstag deutliche Kursgewinne beschert.

Bei der Online-Handelsplattform Ebay lief es im Sommer besser als erwartet. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft kletterte in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um 38 Prozent auf 720 Millione...

Der weltweit grösste Biotechkonzern Amgen hat nach einem überraschend gut verlaufenen dritten Quartal seine Jahresprognose angehoben. Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) werde bei 14,00 bis 14,25 US-Dollar liegen, t...

Nach den jüngsten Datenskandalen und den Auswirkungen der EU-Datenschutzverordnung verliert Facebook weiter Nutzer in Europa. Im vergangenen Quartal sank die Zahl monatlich aktiver Mitglieder von 376 auf 375 Millione...

Welteit werden sich Investoren den aktuellen und zukünftigen Einflüssen des Klimawandels auf die Wertentwicklung ihrer Portfolios und die zunehmend breitere Auslegung ihrer treuhänderischen Verantwortung gegenübe...

Tom Stubbe Olsen, Portfoliomanager bei Nordea AM kommentiert, wie die Zölle des Handelsstreits die Rohstoff- und Lohnkosten steigern, wie die rückkehrende Inflation nach Preismacht verlangt und wie besorgniserreg...

Die Lehman-Pleite hat sich zum zehnten Mal gejährt. Peter De Coensel von Degroof Petercam streicht zwei Faktoren heraus, die zur Bewältigung der Krise geführt haben. Er erachtet Anleihen als verlässlicher Anker i...

Das Startup Smart Valor hat die Schaffung eines digitalen Frankens angekündigt. Die neue Kryptowährung soll "CHFt" heissen.