Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Oktober 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Paris Saint-Germain gewinnt auch das elfte Saisonspiel in der Ligue 1. Der Meister setzt sich in Marseille mit 2:0 durch.

Real Madrid kassiert eine weitere schmerzhafte Niederlage. Die Madrider unterliegen im 238. Clasico beim FC Barcelona mit 1:5. Luis Suarez schiesst drei Tore.

Die SSC Neapel kassiert im Fernduell mit Juventus Turin einen Dämpfer. Gegen die AS Roma resultiert in der 10. Runde der Serie A nur ein 1:1. Der Rückstand auf Turin wächst auf sechs Punkte an.

Zwei Rennen vor Saisonende steht Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton als Formel-1-Weltmeister fest. Dem 33-jährige Briten genügte im Grand Prix von Mexiko ein 4. Rang zum 5. Titel.

An der Schlussprobe der Feuerwehr beim Gasthaus zum Engel bewährte sich das Drehleiterfahrzeug. Nach der Übung gabe es ein Fest im Feuerwehrmagazin.

Der Markt der Vielfalt fiel dem Regen, der Kälte und dem zunehmenden Desinteresse zum Opfer.

Michael Frey erzielt seinen ersten Treffer in der türkischen Meisterschaft. Das erste persönliche Erfolgserlebnis des Münsingers bleibt allerdings ein Muster ohne Wert.

Das Amt für die ganze Wahrheit begeistert Besucherinnen und Besucher.

La Chaux-de-Fonds ist nach einem 5:3-Sieg gegen Visp neuer Leader der Swiss League. Kloten gibt beim 5:2 gegen die GCK Lions ein nächstes Lebenszeichen von sich.

Es war ein Bild wie immer. Roger Federer streckte seine Arme zum Jubel in die Luft. Mit einem 7:6 (7:5), 6:4 gegen den rumänischen Qualifikanten Marius Copil (28, ATP 93) triumphierte er zum neunten Mal in seiner Heimatstadt, zum vierten Mal in den vergangenen fünf Jahren.

Nach dem Fussballspiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Zürich ist es am Sonntagabend zu Ausschreitungen am Bahnhof Winkeln SG gekommen. Zürcher Anhänger bewarfen die Polizei mit Schottersteinen und Knallkörpern. Drei Polizisten wurden verletzt.

Der Regisseur Nuran David Calis inszeniert seine Shakespeare-Modernisierung «Othello X» als Eifersuchtsdrama bei einem Musiklabel. Der Abend will über Rassismus nachdenken, zeigt aber vor allem unreflektierten Sexismus.

Drei Tage nach dem 2:3 gegen den FCZ in der Europa League deklassiert Bayer Leverkusen auswärts Werder Bremen mit 6:2. In der 9. Runde gelingt den Leverkusener der erst dritte Sieg.

Am Samstag hat ein Amerikaner in der US-Stadt Pittsburgh in einer Synagoge elf Menschen getötet. Das sagt Jules Bloch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinschaft Endigen, zu dem schockierenden Angriff.

Was Roger Federer nach seinem 99. Turniersieg, dem neunten in Basel, zu sagen hatte. Weshalb er in seiner Rede auch auf Englisch und Französisch sprach und welcher Moment ihn emotional besonders berührte.

Oops, da hat's endlich mal einer getan: UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert öffentlich die anhaltenden Negativzinsen der Schweizerischen Nationalbank. Weshalb tun das andere nicht auch? Zum Beispiel die Politiker?

Die schlechte Marktstimmung hat einige Aktien am Schweizer Markt auf den tiefsten Stand seit mehreren Jahren gespült. cash zeigt, bei welchen Firmen sich eine Erholung abzeichnet - und wo die Probleme tiefer gehen.

Nach dem Fussballspiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Zürich ist es am Sonntagabend zu Ausschreitungen am Bahnhof Winkeln SG gekommen. Zürcher Anhänger bewarfen die Polizei mit Schottersteinen und Knallkörpern....

Bis zur Entscheidung sind es zwar noch zwei Jahre. Für Beobachter ist aber klar, dass das Rennen um das Präsidentenamt 2020 gleich nach der Kongresswahl am 6. November in den Turbomodus schalten wird.

Aus der Landtagswahl in Hessen ist die CDU laut Prognosen trotz herber Verluste erneut als stärkste Kraft hervorgegangen.

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Nach Xetra-Schluss am Freitag, Samstag und Sonntag bis 17 Uhr veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:

Österreichs Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) kann sich statt einer Finanztransaktionssteuer die Einführung einer reinen Aktiensteuer vorstellen, deren Einnahmen dazu verwendet werden könnten, "die Beiträge aller Mi...

Die Polizei hat am Samstag in Bern vor dem Fussballspiel zwischen den Berner Young Boys und dem FC Sion 21 Anhänger des Walliser Klubs angehalten. Vier Personen wurden wegen Pyrotechnik und Betäubungsmitteln angezeigt...