Tabellenschlusslicht Aarau konnte in der 12. Runde der Challenge League den zweiten Saisonsieg feiern. Ausgerechnet gegen Leader Wil gewann das Team von Trainer Patrick Rahmen 2:0. Vor allem Linksverteidiger Linus Obexer zeigte eine starke Leistung. Martin Liechti war der einzige der nicht überzeugen konnte.
Mit Roger Federer auf der Achterbahn! Wieder kämpft sich der Schweizer Lokalmatador an den Swiss Indoors in Basel nach einem Fehlstart und vielen Problemen in die nächste Runde. Weshalb das Publikum in Basel von Roger Federer dennoch selbst nach zwanzig Jahren nicht genug bekommt.
Der FC Aarau gewinnt sein Heimspiel gegen den FC Wil, aktueller Leader in der Challenge League, dank Toren von Stefan Maierhofer und Varol Tasar mit 2:0. Erstmals in dieser Saison bleiben die Schützlinge von Cheftrainer Patrick Rahmen ohne Gegentreffer.
In Küsnacht besiegt der EHC Olten die GCK Lions verdient mit 6:3. Die Oltner liessen sich auch nach Gegentoren zur Unzeit nicht aus dem Konzept bringen und feiern einen verdienten Sieg. Damit übernehmen die Oltner erstmals in dieser Saison die Tabellenführung der Swiss League.
Die US-Ratingagentur Standard & Poors (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Italiens zwar nicht herabgestuft. Sie sieht den Ausblick für das EU-Mitgliedsland nun aber negativ.
Kloten gelingt in der Swiss League mit einem 8:1-Kantersieg bei den Biasca Ticino Rockets nach sieben Meisterschaftsniederlagen in Folge ein erster Befreiungsschlag.
Das Polster von Leader EHC-Biel schwindet. Die Seeländer verlieren am Freitagabend das Heimspiel gegen Lausanne 1:2 (0:0, 1:1, 0:1).
Borussia Mönchengladbach verliert zum Auftakt der 9. Runde in der Bundesliga 1:3 beim SC Freiburg.
Die ersten beiden Trainings zum Grand Prix von Mexiko werden von Red Bull dominiert: Zweimal fährt Vorjahressieger Max Verstappen Bestzeit vor Teamkollege Daniel Ricciardo.
Die ZSC Lions kehren nach drei Niederlagen (inklusive Cup) zum Siegen zurück. Dem Titelverteidiger genügt beim Tabellenletzten Rapperswil-Jona Lakers ein Tor.
Lugano entscheidet das Krisenduell gegen Davos 5:2 für sich. Für den HC Davos war es die fünfte Niederlage in Serie.
Der SC Bern glänzt mit einem 6:2-Heimsieg über Fribourg-Gottéron im Zähringer Derby. Sechs verschiedene Spieler treffen für den SCB, der mit vier Überzahltoren glänzt.
Nach der Serie von Briefbomben an prominente Kritiker von US-Präsident Donald Trump hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 56-jährige Cesar Sayoc wurde am Freitag in der Stadt Plantation im Bundesstaat Florida gefasst.
Lausanne bricht nach sechs Auswärtsniederlagen den Bann und kommt ausgerechnet bei Leader Biel zu einem 2:1-Sieg. Gäste-Goalie Luca Boltshauser ist mit 38 Paraden der Matchwinner.
Geschichten, Resultate, Highlights und vieles mehr: Alles was Sie rund um die Swiss Indoors wissen müssen, erfahren Sie hier aus erster Hand.
Tabellenschlusslicht Aarau kann in der 12. Runde der Challenge League den zweiten Saisonsieg feiern. Ausgerechnet gegen Leader Wil gewinnt das Team von Trainer Patrick Rahmen 2:0.
In Lenzburg wurde am Freitag Abend das 23,8 Millionen Franken teure Gebäude eingeweiht und die Ausstellung «Fake» eröffnet.
Die Qualifikation an den Weltmeisterschaften in Doha endet für die Schweizer Kunstturner versöhnlich.
Die US-Ratingagentur Standard & Poors (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Italiens zwar nicht herabgestuft. Sie sieht den Ausblick für das EU-Mitgliedsland nun aber negativ.
Enttäuschende Quartalsbilanzen haben der Wall Street zum Wochenschluss erneut zugesetzt. Vor allem die Branchengrössen Amazon und Google enttäuschten die Anleger.
Der Kauf der US-Boutique stärkt Franklin Templetons Position im Bereich alternativer Kredit-Investments.
Mit dem Verbot von Einwegprodukten wie Trinkhalmen und Plastiktellern versucht das EU-Parlament der Umweltverschmutzung durch Kunststoffe zu begegnen. Daraus resultieren Chancen für Investoren, wie eine Analyse v...
Die Wall Street hat am Freitag ihre zwischenzeitlich heftigen Kursverluste bis Handelsende etwas eingedämmt. Die Erholungsrally vom Vortag blieb damit aber ein Strohfeuer. Vor allem die Technologiebörse Nasdaq litt u...
Die Ratingagentur Standard & Poor's droht Italien mit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Die Bonitätsnote bleibe aber zunächst weiter bei "BBB", teilte S&P am Freitag in London mit. Dies sind zwei Stufen über dem...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag etwas zugelegt. Die festverzinslichen Wertpapiere profitierten von der Entwicklung an der Wall Street, wo es nach der Erholung vom Vortag wieder klar bergab ging. Das ...
Dem US-Elektroautobauer Tesla droht nach einem Vergleich mit der Börsenaufsicht SEC offenbar schon wieder neuer rechtlicher Ärger. Das FBI ermittelt laut einem Zeitungsbericht mit Hochdruck in der Frage, ob die Firma...