Ein Komitee mit Vertretern aus GLP, EVP, BDP, CVP und FDP setzt sich für Nein am 25. November ein.
Googles Mutterkonzern Alphabet hat den Gewinn im Sommerquartal dank hoher Werbeeinnahmen und niedrigerer Steuern kräftig erhöht. In den drei Monaten bis Ende September kletterte der Überschuss im Jahresvergleich von 6,7 Milliarden auf 9,2 Milliarden Dollar.
Der FC Zürich hat mit einer starken Leistung einen grossen Schritt Richtung Sechzehntelfinals in der Europa League gemacht. Die Zürcher feierten mit dem begeisternden 3:2-Heimsieg gegen Leverkusen den dritten Sieg im dritten Spiel.
Stephan Lichtsteiner und Granit Xhaka sowie Yvon Mvogo und Mario Gavranovic kommen in der Europa League mit ihren Klubs zu Erfolgen. Michael Frey schiesst für Fenerbahce sein erstes Tor.
Roger Federer spricht an der Pressekonferenz nach dem Achtelfinalsieg gegen Jan-Lennard Struff über seinen schwachen Aufschlag, die Rolle der Zuschauer bei seinem Comeback
Die Schweizer Handballer sind mit einer Niederlage in die EM-Qualifikation gestartet. Das Team von Trainer Michael Suter verlor in Osijek gegen den WM-Fünften Kroatien 28:31.
Roger Federer ist keiner, der unmittelbar nach einer Partie alles infrage stellt. Schon gar nicht, wenn er diese gewonnen hat. Oft genug wurde ihm das als fehlende Selbstkritik ausgelegt, manchmal auch als Sturheit. Umso erstaunlicher ist, was dieser Tage in Basel passiert.
Die Pläne des Bundesrates für Cannabis-Pilotversuche kommen gut an. Eine breite Allianz aus Parteien und Suchtverbänden erhofft sich davon Erkenntnisse für den künftigen Umgang mit Cannabis. Dagegen äussern sich in der Vernehmlassung die SVP und die CVP.
Asylbewerber hatten ausgerechnet SVP-Grossrat und Bauernverbandspräsident Alois Huber ein Schaf geklaut und geschlachtet. Nicht die Diebe, sondern der Steuerzahler muss nun für den Schaden aufkommen.
Die Organisation Digitalswitzerland hat gemeinsam mit 70 Unternehmen und Institutionen an zwölf Standorten in der Schweiz den zweiten Digitaltag durchgeführt. Kritik gab es von Gewerkschaften und Konsumentenschützern, vor allem am Setting der Veranstaltung.
Geschichten, Resultate, Highlights und vieles mehr: Alles was Sie rund um die Swiss Indoors wissen müssen, erfahren Sie hier aus erster Hand.
Norbert Valley hätte sich heute vor der Staatsanwältin erklären sollen. Doch die sagte die Anhörung kurzfristig ab. Ohne Begründung.
Unter dem Druck stark wachsender Konkurrenz durch private US-Firmen hat die Europäische Weltraumorganisation Esa sich für die kommenden Jahre neu ausgerichtet.
Weil das Umziehen nicht als Arbeitszeit abgegolten wird, fehlen den Zürcher Spitalangestellten zwei Ferienwochen im Jahr. Die Gewerkschaft VPOD strebt einen Prozess an und erhält Unterstützung aus dem Parlament.
Vor dem Spiel von Roger Federer geben sich die Favoriten keine Blösse. Alexander Zverev (ATP 5) und Stefanos Tsitsipas (ATP 16) erreichen die Viertelfinals vom Freitag.
Auf der Baustelle beim Campus Sursee hat sich ein Unfall ereignet. Der Chauffeur musste ins Spital eingeliefert werden.
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG schreibt im Geschäft mit Smartphones weiter rote Zahlen, hat allerdings den Verlust im dritten Quartal 2018 deutlich verringern können.
Vertreter des Spitals Limmattal informieren über das geplante neue Pflegezentrum. Am 25. November ist Abstimmung.
Googles Mutterkonzern Alphabet hat den Gewinn im Sommerquartal dank hoher Werbeeinnahmen und niedrigerer Steuern kräftig erhöht. In den drei Monaten bis Ende September kletterte der Überschuss im Jahresvergleich von 6...
Googles Mutterkonzern Alphabet hat den Gewinn im Sommerquartal dank hoher Werbeeinnahmen und niedrigerer Steuern kräftig erhöht.
Der weltweit zweitgrösste Chipkonzern Intel hat mit seinem Optimismus die Anleger verzückt. Der Aktienkurs des Infineon -Rivalen legte am Donnerstag nach Börsenschluss um mehr als vier Prozent zu....
Die US-Börsen haben sich nach dem heftigsten Kursrutsch bei den Technologiewerten seit dem Jahr 2011 erholt.
Am Sonntag stehen sich der rechtspopulistische Politiker Jair Bolsonaro und Fernando Haddad von der Arbeiterpartei in der zweiten Wahlrunde um die brasilianische Präsidentschaft gegenüber. Die Emerging-Markets-Ex...
BNY Mellon IM hat einen Themenfonds im Bereich der Mobilitätsinnovationen lanciert. Martin Rees, Leiter Vertrieb Wholesale Schweiz von BNY Mellon IM, erklärt die Strategie des Fonds und die Gründe, warum sein Ins...
Der weltgrösste Onlinehändler Amazon macht dank des boomenden Internethandels und starker Nachfrage nach seinen IT-Diensten weiter gute Geschäfte.
Die am Vortag gebeutelte Wall Street hat am Donnerstag dank überwiegend guter Unternehmenszahlen eine Erholungsrally hingelegt. Vor allem die Quartalsresultate bekannter Technologieunternehmen stiessen bei den Anlege...
Der Eurokurs hat am Donnerstag seinen Abwärtstrend fortgesetzt. Allerdings ging es weniger stark nach unten als noch zur Wochenmitte. Im US-Handel kostete der Euro zuletzt 1,1367 US-Dollar und damit noch etwas wenige...
Die am Vortag gebeutelte Wall Street hat sich am Donnerstag dank überwiegend guter Unternehmenszahlen deutlich erholt. Vor allem die Quartalsresultate bekannter Technologieunternehmen stiessen bei den Anlegern auf Be...