Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Oktober 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die 27 EU-Chefs haben sich für weitere Verhandlungen mit Grossbritannien über den Brexit ausgesprochen. Sie forderten ihren Chefunterhändler Michel Barnier auf, "die Anstrengungen, eine Vereinbarung zu erzielen", fortzusetzen, hiess es nach dem Treffen aus EU-Kreisen.

Nach mehr als vier Jahren erfolgloser Vermittlungsbemühungen im Syrien-Krieg hat der Uno-Sondergesandte Staffan de Mistura den Rücktritt angekündigt. Er werde sein Amt "aus persönlichen Gründen" Ende November aufgeben, teilte er am Mittwoch im Uno-Sicherheitsrat mit.

Mit einem 4:1-Sieg beim HC Thurgau übernimmt La Chaux-de-Fonds wieder die Spitze in der Swiss League.

Der HSC Suhr Aarau qualifiziert sich auswärts beim Erstligisten CS Chênois aus Genf diskussionslos für die nächste Runde. Der klare 34:25-Sieg des Oberklassigen stand dabei nie in Gefahr.

Im letzten Spiel der Champions-League-Gruppenphase verpasst der bereits für die Achtelfinals qualifizierte SC Bern in Salzburg durch eine 1:2-Niederlage den Gruppensieg.

Die Amateur-Spielerinnen des FC Zürich verlieren im Letzigrund das Achtelfinal-Hinspiel der Champions gegen die mehrheitlich mit Profiverträgen ausgestatteten Akteurinnen von Bayern München 0:2.

Heisse Männer mit süssen Kälbern und einer Mistgabel: Im neuen Bauernkalender hat es für jeden etwas. Unter den freizügig gekleideten Bauern ist auch der Fricktaler Simon Kalt. Von seinem Shooting hat er nur wenigen erzählt.

Das Kandidatenfeld im Hinblick auf die Bundesratswahl lichtet sich: Am Mittwoch ist der Zuger CVP-Ständerat Peter Hegglin von seiner Partei nominiert worden. Gleichentags bekundete der Nidwaldner Ständerat Hans Wicki von der FDP sein Interesse an einer Kandidatur.

Starregisseur Kirill Serebrennikow harrte ein Jahr lang im Moskauer Hausarrest aus, wollte mit aller Kraft einen langwierigen Prozess wegen angeblicher Unterschlagung abwenden. Doch die erste Anhörung für den festgesetzten Künstler verläuft bitter.

Der Zuger CVP-Ständerat Peter Hegglin ist mit seinem Wunsch nach einem Sitz im Bundesrat einen Schritt weiter. Der Zentralvorstand der CVP des Kantons Zug hat ihn am Mittwochabend zu Handen der Bundeshausfraktion für die Nachfolge von Doris Leuthard nominiert.

Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim hat ein Amokläufer in einer Schule 18 Menschen erschossen und danach sich selbst getötet. Ausserdem wurden Dutzende weitere Menschen bei dem Vorfall in Kertsch verletzt worden, die meisten von ihnen Jugendliche.

Das Londoner Wembley-Stadion wird nicht verkauft. Dies gibt der englische Fussballverband FA, dem die berühmte Spielstätte gehört, bekannt.

Nach einer zweitägigen Arbeitsniederlegung haben die Genfer Bauarbeiter ihren Streik am Mittwoch bis zum 11. November suspendiert. Zugleich drohten sie mit einer Verschärfung der Kampfmassnahmen, sollten die Arbeitgeber nicht auf ihre Forderungen eingehen.

In der Kolumne «Totomat» erzählen wir Geschichten und Erlebnisse von FCA-Fan Hauswirth und seinen Freunden rund um ihren Lieblingsklub.

Belinda Bencic bleibt auch in ihrer zweiten Partie im Hauptfeld des WTA-Turniers in Luxemburg ungefährdet. Die Ostschweizerin schlägt die Belgierin Kirsten Flipkens 6:1, 6:3.

Das Alterssparen mittels Säule 3a unterliegt einigen Einschränkungen. Deshalb wird immer wieder auch die freie Vorsorge 3b angepriesen. cash.ch vergleicht Vor- und Nachteile.

An der Wall Street haben die Anleger am Mittwoch einen Gang zurückgeschaltet. Grund sei vor allem der enttäuschende Quartalsbericht von IBM gewesen, sagt ein Händler.

Für den Schweizer Immobilienfonds Swiss Life European Properties akquiriert die Fondsleitung zwei Liegenschaften in Helsinki und im Süden von Paris. Weitere Ankäufe und Kapitalaufnahmen sind geplant.

Auch bei steigenden Zinsen sollten die Unternehmen in Schwellenländern in der Lage sein, die ausstehenden Anleihen zu bedienen, meint Mustafa Ulukan von GMO.

Die Schweiz ist nicht mehr das wettbewerbsfähigste Land der Welt. Sie ist im Ranking des Weltwirtschaftsforums auf den vierten Rang zurückgefallen.

Nach der Kurs-Rally vom Vortag hat der Dow Jones Industrial zur Wochenmitte wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Vor allem schwache Ergebnisse des Technologieriesen IBM drückten am Mittwoch auf die Stimmung der Anlege...

Der Eurokurs hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel die Verluste noch etwas ausgeweitet. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1505 US-Dollar und damit nur knapp über dem Tagestief. Marktteilnehmer begr...

(Ausführliche Fassung) - Trotz der heftigen Kritik von US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank Fed auf ihrer letzten Sitzung über eine weitere Verschärfung der Geldpolitik diskutiert. Eine Reihe vom Mitgliedern...

Nach leichten Kursgewinnen haben US-Staatsanleihen am Mittwoch im späten Handel ins Minus gedreht. Die Verluste hielten sich jedoch in engen Grenzen. Die US-Notenbank Fed hatte auf ihrer letzten Sitzung über eine ins...

Beim Brexit-Gipfel hat die britische Premierministerin Theresa May nach Angaben von EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani am Mittwochabend keine neuen Kompromissvorschläge gemacht. Dies sagte Tajani nach einer Rede M...