Schlagzeilen |
Samstag, 13. Oktober 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die SCL Tigers überraschen weiter. Dank einem verdienten 3:1-Heimsieg im Derby gegen den SC Bern schliessen die Langnauer bis auf zwei Punkte zum zweitplatzierten Kantonsrivalen auf.

Deutschlands Fussballer bleiben in der Nations League auch nach dem zweiten Einsatz ohne Sieg. Sie verloren in Amsterdam gegen den Erzrivalen Niederlande 0:3.

In der 10. Runde der National League kassiert das Spitzenduo EHC Biel und SC Bern auswärts eine Niederlage.

Das Schweizer Männerteam der Kunstturner gewinnt im niederländischen Hoofddorp den Länderkampf gegen die Auswahl der Gastgeber.

Sechstes Heimspiel, sechster Sieg - Genève-Servettes Heimfestung hält auch gegen Fribourg-Gottéron. Das 2:1 erzielt Henrik Tömmernes 20 Sekunden vor Schluss im Powerplay.

Der HC Davos verliert trotz deutlicher Leistungssteigerung das vierte Heimspiel in Folge. Raphael Prassl erzielte das 3:2 für die ZSC Lions 1:58 Minuten vor Schluss.

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge schiesst sich Lugano im Heimspiel gegen den Aufsteiger den Frust vom Leib. Die Tessiner kantern die einfallslosen Rapperswil-Jona Lakers gleich mit 6:0 nieder.

Die besten Drohnen-Piloten der Welt steuern am «Drone Prix Zürichsee» ihre Flug-Geräte mit Geschwindigkeiten von bis zu 140 Stundenkilometern ums Schloss Rapperswil. Dieses Renn-Spektakel im Rahmen der «Drone Champions League» findet erstmals in der Schweiz statt.

Im sechsten Auswärtsspiel verliert Leader Biel erstmals auswärts. Zug setzt sich trotz langer Verletztenliste nach starker Leistung 4:2 durch.

Fussball-Zwerg Gibraltar schreibt Fussball-Geschichte. Das erste Mal gewinnt das Team aus dem britischen Überseegebiet an der spanischen Südküste ein Pflichtspiel.

Die NLA-Handballer des RTV 1879 Basel verloren in der sechsten Meisterschaftsrunde auswärts beim Tabellennachbarn HC Kriens-Luzern eher ärgerlich mit 27:31 (10:12) und verbleiben somit mit drei Punkten auf dem achten und drittletzten Tabellenplatz.  

Mehrere Tausend Menschen haben am Samstagnachmittag am Klimamarsch von Genf teilgenommen. Sie forderten die Politiker auf, unverzüglich wirksame Massnahmen im Kampf gegen die Klimaerwärmung zu ergreifen.

In Elfingen gibt es dieser Tage eine ganz besonderes Natur-Kunstwerk zu bestaunen. Landwirt Michael Käser hat auf einem seiner Felder ein riesiges Herz in die Wiese gemäht. Nicht nur zur Freude von Passanten – sondern vor allem für seine grosse Liebe.

Der Schweizer Handballmeister Wacker Thun bezieht im fünften Spiel der Champions League die vierte Niederlage. Die Thuner verlieren daheim gegen den renommierten spanischen Klub Ademar León 25:26.

Ein über Funk fluchender Swiss-Pilot sorgte diese Woche für Aufregung. Stress, Verspätungen, lange Arbeitszeiten gehören zum Alltag von Piloten. Hat der Beruf seinen «Traumjob-Status» verloren? «Auf keinen Fall», findet Pilot Tobias Mattle.

Nach seiner Freilassung aus türkischer Haft ist der US-Pastor Andrew Brunson in den Vereinigten Staaten eingetroffen. Brunson und seine Frau seien am Samstag auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Andrews nahe der Hauptstadt Washington gelandet.

Die Schweiz hat gestern ihr Spiel an der Rollhockey Damen-Europameisterschaft gegen Gastgeber Portugal mit 0:8 verloren. Gleichzeitig qualifiziert sich die Schweiz aber für das Turnier der Top 8 an den World Roller Games 2019 in Barcelona.

Hannes Baumann liebt die Jagd, aber nach Gault-Millau-Punkten mag er künftig nicht mehr jagen. Stattdessen besinnt sich Baumann, der seit fast 30 Jahren im «Bahnhöfli» Wikon wirtet, mit einem neuen Konzept auf das Wesentliche: das Essen.

Alemayehu Wodajo (Ken) und Israel Geletu (Äth) heissen die Sieger des 44. Hallwilerseelaufs über die Hauptdistanzu von 21,1 km. Für Schweizer Lichtblicke sorgten Fabian Kuert (Langenthal) und Petra Eggenschwiler (Solothurn) mit den Rängen 4 und 2. Und namhafte Vertreter massen sich auch auf der neuen 10-km-Strecke. Die Schnellsten da: Mohamed Boucetta (Mar) und Nicole Egger Langenthal.

Nach seiner Freilassung aus türkischer Haft ist der US-Pastor Andrew Brunson in den Vereinigten Staaten eingetroffen. Brunson und seine Frau seien am Samstag auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Andrews nahe der Hauptstadt...

Zehntausende von Lesern haben am Samstag die Frankfurter Buchmesse gestürmt. In Hallen und an Rolltreppen war oft kein Durchkommen mehr. Bei der Signierstunde der irischen Erfolgsautorin Cecelia Ahern standen die Besu...

Der russische Milliardär Roman Abramowitsch hat auf der exklusiven Halbinsel Cap d’Antibes in Südfrankreich ein Schloss gekauft. Weil die Steuerbehörde nun gegen ihn vorgeht, wird der Wert des Anwesens publik.

Mehrere Tausend Menschen haben am Samstagnachmittag am Klimamarsch von Genf teilgenommen. Sie forderten die Politiker auf, unverzüglich wirksame Massnahmen im Kampf gegen die Klimaerwärmung zu ergreifen.

Zu einer Demonstration gegen Rassismus sind in Berlin nach Veranstalterangaben bis Samstagnachmittag rund 150'000 Menschen gekommen, weit mehr als erwartet. Angemeldet hatten die Organisatoren lediglich 40'000. Die Po...

Die wachsende Vorsicht der Investoren bei Hochzins-Anleiheemissionen könnte die Schuldner veranlassen, ihre Aufmerksamkeit auf den scheinbar unverwüstlichen Schuldscheinmarkt zu richten.

Die saudiarabische Regierung hat sich gegen Mordvorwürfe im Fall des vermissten Journalisten Jamal Khashoggi verwahrt. Innenminister Prinz Abdel Asis bin Saud bin Najef sprach am Samstag laut der staatlichen Nachrich...

Im Handelsstreit mit China hält US-Finanzminister Steven Mnuchin ein baldiges Spitzentreffen der Staatspräsidenten für möglich.

Papst Franziskus hat eine der härtesten Kirchenstrafen gegen zwei chilenische Bischöfe verhängt: Wegen Kindesmissbrauchs entliess er den früheren Erzbischof Francisco José Cox Huneeus und den früheren Bischof Marco An...

Die Pläne für ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den USA konkretisieren sich. Der Bundesrat soll bis Ende Jahr den Startschuss dazu geben, wie Finanzminister Ueli Maurer erklärte. Kurz vor dem Abschluss...