Jil Teichmann (WTA 158) muss weiter auf ihren ersten Viertelfinaleinzug auf WTA-Stufe warten. Die 21-jährige Bielerin scheidet beim Turnier in Linz im Achtelfinal aus.
Italien kann im Testspiel gegen die Ukraine seine dürftige Länderspiel-Bilanz von 2018 nicht aufbessern. Beim 1:1 in Genua bleibt das Team von Roberto Mancini zum fünften Mal in Folge ohne Sieg.
Der Bund soll bestimmte Landwirtschaftssubventionen an externe Organisationen reduzieren oder ganz abschaffen. Das empfiehlt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) - unter anderem wegen des Verfassungsartikels zur Ernährungssicherheit.
Wacker Thun wird in der 6. Runde der Handball-NLA durch St. Otmar St. Gallen vom Leader-Thron gestossen. Neu führen die Kadetten Schaffhausen die Tabelle an.
Der EV Zug qualifiziert sich durch einen 3:2-Sieg in Brünn vorzeitig für die Achtelfinals der Champions Hockey League. Die Wende schaffen die Zentralschweizer in den letzten zwölf Minuten.
Das Swiss-League-Schlusslicht Winterthur kommt weiterhin nicht vom Fleck und verliert auch zuhause gegen Langenthal 1:3.
Die Argovia Stars verlieren zu Hause gegen Bellinzona mit 3:6. Die Aargauer vermochten den Tessinern während der ganzen Partie nicht viel entgegenzusetzen.
Richard Spencer, der Anführer der radikalen Altright-Bewegung, will auf Einladung der Pnos in Bern sprechen.
Schweizer Arbeitnehmer-Organisationen vertreten in Brüssel eine glasklare Position und bekommen Unterstützung von Genossen aus ganz Europa.
Hurrikan "Michael" ist in Florida auf Land getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde erreichte das Auge des Sturms am Mittwochmittag den so genannten Panhandle, eine Küstenregion im Nordwesten des US-Bundesstaates.
Rudolf Elmer hat das Bankgeheimnis nicht verletzt. Dies hat das Bundesgericht in einer öffentlichen Beratung entschieden und die Beschwerde der Zürcher Staatsanwaltschaft abgewiesen.
Ein unbekannter Lastwagenfahrer beschädigte bei einem Wendemanöver eine Fahrleitung der BVB und fuhr darauf davon. Die Tramlinie 14 war für längere Zeit blockiert. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwei Mal fuhr ein Bauer in Suhr mit seinem Mähdrescher ein Rehkitz zu Tode. Strafbar hat er sich jedoch nicht gemacht.
Die Auftakthürde am Masters-1000-Turnier in Schanghai ist genommen: Titelverteidiger Roger Federer besteht den Test gegen den aufstrebenden Russen Daniil Medwedew (ATP 22) mit 6:4, 4:6, 6:4.
Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.
Der niederländische Sozialdemokrat Frans Timmermans will 2019 EU-Kommissionspräsident werden. Der 57-Jährige kündigte am Mittwoch im niederländischen Heerlen an, sich als Spitzenkandidat für die Sozialdemokraten für die Europawahl im Frühjahr bewerben zu wollen.
Ob auf die Baldegg, auf die Lägern, in die Parks oder an die Limmatpromenade: Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken viele nach draussen.
An die SMI-Unternehmen bestehen auch für das dritte Quartal weiterhin hohe Erwartungen. Der Druck auf einige Sektoren steigt aber, und der Handelskonflikt dürfte bei einigen Konzernen schon Spuren hinterlassen haben.
Novartis hat am Mittwochabend neue positive Studiendaten zu seinem MS-Medikament Gilenya veröffentlicht. Gemäss den Angaben zeigen die Topline-Ergebnisse der Phase-IIIb-Assess-Studie, dass Patienten mit rezidivierend...
Die Bayer AG darf sich Hoffnung machen, dass das millionenschwere Schadenersatzurteil im ersten US-Prozess um verschleierte Krebsrisiken von Produkten der Tochter Monsanto wieder gekippt wird. Die zuständige Richteri...
Der New Yorker Aktienmarkt hat am Mittwoch einen seiner bisher schlimmsten Tage im Jahr 2018 hinter sich gebracht. Bei den Standardwerten und noch mehr im Technologiesektor standen die Zeichen auf Ausverkauf. Der sic...
MainFirst übernimmt das europäische institutionelle Aktien-Geschäft vom US-amerikanischen Unternehmen Raymond James.
45% der Fondstrends-Umfrageteilnehmer sind der Meinung, dass dem Bullenmarkt in den USA in den nächsten Monaten die Luft ausgehen wird.
Die Top 50 Liste der Unternehmen im Crypto Valley weisen eine Marktkapitalisierung von rund 44 Milliarden US-Dollar aus. Die Branche mit 600 Unternehmen beschäftigt über 3000 Personen in der Schweiz und in Liecht...
Am 1. Oktober wurde "Old Mutual Global Investors" offiziell in "Merian Global Investors" umbenannt. Der Name ist inspiriert vom Leben der Wissenschaftlerin, Künstlerin und Abenteurerin Maria Sibylla Merian.
Der Eigentümer von Knorr-Bremse hat sich beim Verkauf der Aktien des Bremsenherstellers mit der Mitte der Preisspanne zufriedengestellt. Der endgültige Ausgabepreis für die Papiere sei von der KB Holding zusammen mit...
US-Staatsanleihen haben am Mittwoch ihre Anfangsverluste wettgemacht und überwiegend Kursgewinne erzielt.