Schlagzeilen |
Samstag, 29. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Barcelona bewegt sich in der spanischen Meisterschaft derzeit nur mit kleinen Schritten vorwärts. Beim 1:1 zuhause gegen Athletic Bilbao bleibt das Team zum dritten Mal in Folge ohne Sieg.

Juventus Turin lässt sich im Spitzenkampf der Serie A von Napoli nicht stoppen. Der kommende Champions-League-Gegner der Young Boys gewinnt nach Rückstand 3:1. Die Roma schlägt Lazio im Römer Derby.

Der EHC Kloten löst Ajoie als Leader in der Swiss League wieder ab. Die Zürcher Unterländer setzen sich bei der EVZ Academy standesgemäss mit 6:4 durch.

Der Vulkan Popocatépetl hat eine Aschewolke ausgespuckt, die bis nach Mexiko-Stadt gezogen ist. In der mexikanischen Hauptstadt sei am Samstag in einigen Stadtteilen Asche niedergerieselt, teilte der Leiter des Zivilschutzes der Stadt, Fausto Lugo, auf Twitter mit.

Die SCL Tigers feiern im fünften Meisterschaftsspiel den dritten Sieg. Dabei fertigen die Emmentaler den HC Davos auswärts gleich 7:0 ab.

Paris Saint-Germain ist der Konkurrenz in der Ligue 1 längst entrückt. In der 8. Runde resultiert für die Hauptstädter der achte Sieg. Bei OGC Nice gewinnt PSG 3:0.

Ambri-Piotta etabliert sich zum Saisonstart in den Top 4. Die Leventiner schaffen am 5. Spieltag mit einem 4:2 über Genève-Servette den ersten Heimsieg und verblüffen mit einem Sechspunkte-Wochenende.

Biel feiert im Spitzenkampf in Bern einen 5:2-Sieg und löste den SCB als Leader ab. Damit ist in der National League keine Mannschaft mehr ungeschlagen. Matchwinner der Seeländer ist Toni Rajala.

Julien Sprunger führt Fribourg-Gottéron als Doppeltorschütze zum 3:2-Heimsieg über die Rapperswil-Jona Lakers. Es ist der zweite Erfolg in Serie der Romands.

Im Spitzenkampf der 5. Runde der National League rehabilitiert sich Biel gegen Bern (5:2) für die ersten Saisonniederlage vom Freitag. Davos kassiert gegen Langnau eine historische Pleite.

Bei zwei zeitgleichen Demonstrationen von spanischen Polizisten und katalanischen Unabhängigkeitsbefürwortern in Barcelona hat es gewalttätige Auseinandersetzungen mit zahlreichen Verletzten gegeben.

Der Mann, der am Montag mit dem Auto in Suhr tödlich verunglückte, wäre bald Vater geworden. Dogan wurde am Samstag in der Türkei bestattet.

St. Gallen verneigt sich vor Tranquillo Barnetta. Die Ostschweizer liegen gegen GC zur Pause 0:1 zurück. Nichts gelang. Es kommt Barnetta, der mit zwei Toren für den 2:1-Heimsieg sorgt.

Viermal Gold und zweimal Bronze: Das ist die Ausbeute des Schweizer Teams an den EuroSkills, der Berufseuropameisterschaft in Budapest. Mit der höchsten Punktzahl aller 520 Teilnehmer holte sich Elektroinstallateur Daniel Gerber sogar den Titel "Best of Europe".

Der FC Wil verteidigt seine Leaderposition in der Challenge League dank einem Tor in der Nachspielzeit. In der 91. Minute gelingt den Ostschweizern beim Verfolger Lausanne das 2:2.

Karin Keller-Sutter ist Kronfavoritin für den Sitz von Bundesrat Schneider-Ammann. Der Penalty liege bereit, sagt ihr SVP-Rivale Toni Brunner. Sie müsse ihn nur verwerten.

Ein Offensivfeuerwerk und eine Standing Ovation: Der EHC Olten kann seiner Favoritenrolle gerecht werden und demontiert die Ticino Rockets im heimischen Stadion mit 7:0. Dabei kann vor allem ein Cason Hohmann in Topform überzeugen. Derweil droht Devin Muller länger auszufallen.

Die Young Boys gewinnen auch das neunte Spiel in der Super League und bringen damit das erste Saisonviertel makellos hinter sich. Der Meister setzt sich beim ersten Verfolger Thun mit 4:1 durch.

Francine Jordi singt auch auf ihrem neuen Album von Liebe und heiler Welt. Ihr hat es selbst gutgetan, in diese abzutauchen während ihres schwierigsten Lebensjahrs.

Das Topspiel der Premier League zwischen Chelsea und Liverpool geht mit einem 1:1 aus. Daniel Sturridge gleicht für die Reds in der 89. Minute aus.

Der Vulkan Popocatépetl hat eine Aschewolke ausgespuckt, die bis nach Mexiko-Stadt gezogen ist. In der mexikanischen Hauptstadt sei am Samstag in einigen Stadtteilen Asche niedergerieselt, teilte der Leiter des Zivils...

Bei zwei zeitgleichen Demonstrationen von spanischen Polizisten und katalanischen Unabhängigkeitsbefürwortern in Barcelona hat es gewalttätige Auseinandersetzungen mit zahlreichen Verletzten gegeben.

Viermal Gold und zweimal Bronze: Das ist die Ausbeute des Schweizer Teams an den EuroSkills, der Berufseuropameisterschaft in Budapest. Mit der höchsten Punktzahl aller 520 Teilnehmer holte sich Elektroinstallateur Da...

Eine der grössten Investmentbanken Chinas setzt bei der Gründung ihres Kontinentaleuropa-Sitzes in Frankfurt auf einen deutschen Banker mit rund 20 Jahren Erfahrung in der Main-Metropole.

Eine Schweizer Meisterschaft der ganz speziellen Art ist am Samstag in Biel ausgetragen worden: Die der Pfeifenraucher. Es gewann, wer mit drei Gramm Tabak am längsten schmauchen konnte.

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hält seinen ersten Staatsbesuch in Deutschland für gelungen. "Es war ein erfolgreicher Besuch", sagte er in seiner Rede zur Eröffnung der grossen Ditib-Moschee in Köl...

Tausende Albaner haben in Pristina gegen den Kosovo-Präsidenten Hashim Thaci demonstriert. Sie verlangten am Samstag den Rückzug des Staatsoberhauptes von den ergebnislosen Verhandlungen mit Serbien.

Unter dem Motto "Move for Live" haben am Samstag rund 1000 Personen in Bern für sichere Fluchtrouten für Flüchtlinge demonstriert. Die Schweiz solle sich dafür einsetzen, dass Such- und Rettungsaktionen auf See nicht ...

Nach den Jungparteien von Grünliberalen und SVP ergreifen auch die Grünen Schweiz das Referendum gegen den AHV-Steuerdeal. Dies hat der Vorstand am Samstag beschlossen.

Vor dem Hintergrund des Handelsstreits mit den USA signalisiert Chinas Notenbank weiter Unterstützung für die heimische Wirtschaft.