Schlagzeilen |
Dienstag, 25. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester United scheitert im englischen Ligacup schon im Sechzehntelfinal.

Der FC Aarau feiert seinen ersten Saisonsieg in einer denkwürdigen Partie mit drei Platzverweisen gegen die Gäste aus Schaffhausen. Beim 3:1-Erfolg im Brügglifeld treffen Goran Karanovic, Varol Tasar und Olivier Jäckle ins Schwarze.

Nach einem mühevollen Saisonstart in der Serie A kommt Inter Mailand immer besser auf. Die Mailänder siegen gegen die Fiorentina 2:1 und positionieren sich in der Verfolgergruppe von Leader Juventus.

Die Biasca Ticino Rockets dürfen sich über einen erfolgreichen Saisonstart in der Swiss League freuen. Die Tessiner gewinnen beim 4:2 auswärts gegen die EVZ Academy zum zweiten Mal im dritten Spiel.

Die AS Monaco, vor 15 Monaten noch französischer Meister, fällt immer tiefer. Die 0:1-Heimniederlage gegen Angers ist in der 7. Runde bereits das sechste Spiel in Folge ohne Sieg.

Der FC Thun bleibt auf Erfolgskurs. Die Berner Oberländer gewinnen bei den Grasshoppers dank zwei späten Toren mit 2:0 und sind nunmehr seit fünf Partien ungeschlagen.

Schalke bleibt auch nach der 5. Bundesliga-Runde ohne Punkte. Die Mannschaft mit Breel Embolo verliert in Freiburg 0:1. Bayern München gibt die ersten Punkte ab.

Der FC Aarau kommt in der 8. Challenge-League-Runde zum ersten Sieg. Die kriselnden Aargauer sichern den 3:1-Heimsieg gegen am Ende nur noch acht auf dem Platz stehende Schaffhauser.

Nach drei Spielen hat Berns Torhüter Leonardo Genoni bereits zwei Shutouts auf seinem Konto. Beim 4:0 gegen Lugano wird der Ende Saison zu Zug abwandernde Keeper kaum einmal geprüft.

Lausanne setzt sich im Léman-Derby gegen Genève-Servette 4:2 durch. Die Tore vom 2:2 zum 4:2 erzielt der neue Kanadier Torrey Mitchell.

Fribourg-Gottéron verliert beim 3:6 zuhause gegen Zug auch seine dritte Partie in dieser Saison. Noch schlechter sind die Freiburger letztmals 2005 in die Saison gestartet.

Der EHC Biel weist auch nach drei Meisterschaftsspielen eine makellose Bilanz aus. Die Seeländer gewinnen bei Ambri-Piotta 5:1.

Der Schweizer Meister kommt nicht wie gewünscht aus den Startlöchern: Gegen die SCL Tigers präsentieren sich die ZSC Lions in einer schlechten Verfassung und verlieren das Heimspiel mit 1:4.

Der HC Davos feiert den ersten Saisonsieg. Das Team von Trainer Arno Del Curto gewinnt das Duell zweier zuvor punktelosen Teams gegen die Rapperswil-Jona Lakers vor heimischem Publikum 2:0.

Biel und Zug sind auch nach der 3. Runde der National League noch ungeschlagen. Das Duo führt die Tabelle mit je neun Punkten an. Schweizer Meister ZSC wartet hingegen weiter auf den ersten Heimsieg.

Die Delegierten des Labour-Parteitags haben am Dienstag mit überwältigender Mehrheit für die Option eines zweiten Brexit-Referendums gestimmt. Auch eine Abkehr vom EU-Austritt sollte nicht ausgeschlossen werden.

Frankreichs früherer Premierminister Manuel Valls will Bürgermeister von Barcelona werden. Der 56-Jährige kündigte am Dienstag in der katalanischen Hauptstadt seine Kandidatur bei den Kommunalwahlen im kommenden Mai an.

Es ist frustrierend: Während viele Leitbörsen nach oben tendieren, geht es mit dem Swiss Market Index nicht vorwärts. Doch mit entsprechenden Produkten können Anleger auch von einem schlappen Leitindex profitieren.

Die Standardwerte-Indizes an der Wall Street haben am Dienstag weiter nachgegeben. Allerdings fielen die Verluste einen Tag vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed moderater als zu Wochenbeginn aus.

GAM bestätigte Gerüchte, dass ein Whistleblower Auslöser für die Suspendierung des Starmanagers Tam Haywood gewesen ist.

Edelmetalle sind 2018 durch den starken US-Dollar in einem Umfeld steigender Zinsen unter Druck geraten. Nach Ansichten von Aneeka Gupta, Associate Director – Research bei WisdomTree, bestimmt der Automobilmarkt ...

Die Standardwerte-Indizes an der Wall Street haben am Dienstag weiter nachgegeben. Allerdings fielen die Verluste einen Tag vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed moderater als zu Wochenbeginn aus. Etwas besser h...

Frankreichs früherer Premierminister Manuel Valls will Bürgermeister von Barcelona werden. Der 56-Jährige kündigte am Dienstag in der katalanischen Hauptstadt seine Kandidatur bei den Kommunalwahlen im kommenden Mai a...

Die Delegierten des Labour-Parteitags haben am Dienstag mit überwältigender Mehrheit für die Option eines zweiten Brexit-Referendums gestimmt. Auch eine Abkehr vom EU-Austritt sollte nicht ausgeschlossen werden, ford...

Der Eurokurs ist am Dienstag nach einem zwischenzeitlich deutlichen Anstieg wieder abgebröckelt. Knapp unter 1,18 US-Dollar ging der Gemeinschaftswährung letztlich die Kraft aus - im New Yorker Handel kostete sie zul...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag unverändert bis wenig schwächer tendiert. Entsprechend gingen die Renditen für die festverzinslichen Wertpapiere teils leicht nach oben. Sie wurden Experten zufolge von der Aussich...

Ein Generalstreik gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung hat Argentinien am Dienstag weitgehend lahmgelegt. Öffentliche Transportmittel standen still, Airlines hatten ihre Flüge gestrichen, auch Industrie und Hand...