Schlagzeilen |
Dienstag, 18. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gerüchte, Nachrichten und Zitate – unser Ticker bietet Ihnen einen schnellen Überblick zu den spannendsten Themen aus der Sport-Welt.

Der FC Liverpool ringt Paris Saint-Germain spektakulär 3:2 nieder. FC Barcelona dehnt seine Serie der Ungeschlagenheit in Champions-League-Heimspielen dank dem 4:0 gegen Eindhoven auf 27 Partien aus.

Die russischen Behörden haben am Dienstag die Botschafter der Schweiz und der Niederlande einbestellt. Sie beklagten die "unbegründeten Vorwürfe", wonach russische Agenten das Chemielabor Spiez und die Welt-Anti-Doping-Agentur in Lausanne hätten ausspionieren wollen.

In den ersten acht Sechzehntelfinals des Schweizer Eishockey-Cups setzen sich die National-League-Vertreter alle durch. Nur Servette zittert sich in Visp mit 4:2 eine Runde weiter.

Aargauer Schüler sollen neu schon ab 5. Klasse Französisch lernen. Das hat der Grosse Rat entschieden. Der Kommentar

Nach seinen umstrittenen Chemnitz-Äusserungen muss der deutsche Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maassen seinen Posten räumen. Die Analyse zur scheinbar abgewendeten Regierungskrise in Deutschland.

Ein Obdachloser ist in den USA wegen des mutmasslichen Mordes an der Golf-Amateur-Europameisterin Celia Barquin Arozamena festgenommen worden. Die 22-jährige Spanierin wurde am Montag erstochen auf einem Golfplatz in der Stadt Ames im US-Bundesstaat Iowa gefunden.

Langjährige Freunde und Weggefährten haben sich vom Badener Stadtoriginal Donato Genovese verabschiedet.

Kurz vor Beginn des jüdischen Feiertages Jom Kippur haben israelische Soldaten nach palästinensischen Angaben am Grenzzaun zum Gazastreifen zwei Palästinenser erschossen, in der Jerusalemer Altstadt wurde ein weiterer Palästinenser getötet.

Der Sohn des Präsidenten holt auf Instagram seit Tagen zum Rundumschlag aus und verbreitet Fake News. Ein CNN-Reporter hat nun zurückgeschlagen.

Auch der Plan einer gemeinsamen Kandidatur der früheren Olympia-Städte Cortina d'Ampezzo (1956) und Turin (2006) gemeinsam mit Mailand für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2026 scheitert.

Der ehemals in der Türkei inhaftierte "Welt"-Journalist Deniz Yücel hat am Dienstag in Potsdam den Medienpreis M100 erhalten. Dabei übte er scharfe Kritik am anstehenden Deutschland-Besuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Bei Renovierungsarbeiten in einem Luxushotel in Madrid ist am Dienstag ein Baugerüst eingestürzt. Ein Mensch ist dabei ums Leben gekommen, elf weitere sind bei dem Unglück verletzt worden.

Mithilfe des Grossaktionärs Sabic will der Chemiekonzern markant grösser werden. Der Kommentar.

Die US-Pornodarstellerin Stormy Daniels stellt Donald Trump in ihrem angekündigten Buch ein miserables Zeugnis aus - nicht als Präsident, sondern als Liebhaber. Das angebliche Abenteuer mit Trump vor zehn Jahren hat sie in keiner Weise beeindruckt.

Gläserne Anbauten sind keine neue Erfindung. Waren die Glashäuser früher unbeheizt, so sind sie heute oft zu vollwertigen Wohnräumen ausgebaut, mit allen Vor- und Nachteilen.

Baubiologen betrachten Gebäude ganzheitlich und stellen zusätzlich zur Sorge um Nachhaltigkeit das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer in den Mittelpunkt.

Douglas Costa erhält für seine Spuck-Attacke während des Serie-A-Spiels von Juventus Turin am Sonntag gegen Sassuolo vier Spielsperren aufgebrummt.

Nach jahrelangen Spekulationen um zwei der beliebtesten Figuren aus der "Sesamstrasse" hat das Rätselraten wohl ein Ende. Ernie und Bert sind schwul, wie Autor Mark Saltzman, jetzt dem Magazin "Queerty" sagte.

(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag erneut schwere Vorwürfe gegen Deutschland wegen der Zustimmung zum Bau der Pipeline Nordstream 2 erhoben. "Es ist sehr unglücklich für das deutsche Vo...

Der Elektronikhändler Ceconomy hat wegen der ungewöhnlichen Hitzewelle diesen Sommer seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2017/2018 gekappt. Ohne Berücksichtigung der Beteiligung am französischen Branchenkollegen Fn...

Die Wall Street hat am Dienstag dem anhaltenden Handelsstreit mit China getrotzt: Die wichtigsten Aktienindizes zogen an. Der marktbereite S&P 500 hatte sich im Handelsverlauf sogar bis auf gut 5 Punkte an sein Rekor...

Die neue Runde im US-chinesischen Zollstreit hat die New Yorker Börsen am Dienstag nur wenig beeindruckt.

Die russischen Behörden haben am Dienstag die Botschafter der Schweiz und der Niederlande einbestellt. Sie beklagten die "unbegründeten Vorwürfe", wonach russische Agenten das Chemielabor Spiez und die Welt-Anti-Dopin...

Ein Obdachloser ist in den USA wegen des mutmasslichen Mordes an der Golf-Amateur-Europameisterin Celia Barquin Arozamena festgenommen worden. Die 22-jährige Spanierin wurde am Montag erstochen auf einem Golfplatz in ...

Kurz vor Beginn des jüdischen Feiertages Jom Kippur haben israelische Soldaten nach palästinensischen Angaben am Grenzzaun zum Gazastreifen zwei Palästinenser erschossen, in der Jerusalemer Altstadt wurde ein weiterer...

(neu: Partnerschaft mit Solera im 5. Absatz) - Die Volkswagen -Lastwagensparte Traton will mit einem Netz aus Kooperationen auch ausserhalb Europas und Lateinamerikas punkten. Geplant ist unter anderem ein Gemeinschaf...

(Neu Bestätigung von Tesla) - Die überraschende Ankündigung von Tesla-Chef Elon Musk, den Elektroauto-Hersteller von der Börse nehmen zu wollen, ist ins Blickfeld von Strafermittlern geraten. Das US-Justizministerium ...

Der Euro ist am Dienstag im US-Handel wieder etwas unter Druck gekommen. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung fiel im Zuge der anziehenden Wall Street unter die Marke von 1,17 US-Dollar und notierte zuletzt...