Schlagzeilen |
Samstag, 15. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine ganze Reihe von jungen Berufsleute aus dem Aargau waren an den Swiss Skills 2018 erfolgreich.

Leader München stürzt Bayer Leverkusen (3:1) in eine erste Sinnkrise. Im Sog des Leaders überraschen Berlin und Wolfsburg mit einem spektakulären Auftritt.

Der FC Wohlen verliert gegen den FC Wil mit 0:1. Damit ist der Sechzehntelfinal Endstation für die Freiämter.

Atlético Madrid kommt in der spanischen Liga weiter nicht in Schwung. Der Gewinner des UEFA Supercups bleibt in der 4. Runde beim 1:1 daheim gegen Eibar bereits zum dritten Mal ohne Sieg.

Langenthal gewinnt das Topspiel der ersten Runde der Swiss League in Olten nach einem 1:3-Rückstand mit 4:3. Erster Leader ist Ajoie dank eines 4:1-Heimsieges gegen die Biasca Ticino Rockets.

Der Flughafen der syrischen Hauptstadt Damaskus ist am Samstagabend nach Regierungsangaben zum Ziel eines israelischen Raketenangriffs geworden.

Alle fünf in Einsatz stehenden Super-League-Mannschaften erreichen die Sechzehntelfinals des Schweizer Cups. Luzern (bei Servette) und die Young Boys (in Schaffhausen) müssen Überzeit leisten.

Im grossen Schatten von Meister Paris Saint-Germain tun sich die vermeintlichen Kontrahenten schwer - allen voran die früheren Champions Lyon und Monaco.

Unter den Teilnehmenden der Swiss Skills befanden sich neun Plattenleger/innen, welche während vier Tagen um den Schweizermeistertitel kämpften. Renato Renato Meier aus Seengen (Weber Ofenbau AG, Erlinsbach) konnte sich durchsetzen und gewann die Goldmedaille.

Dem EHC Olten missglückt der Start in die neue Saison. Nach einem starken ersten Drittel und einer 3:1-Führung musste man Derby-Gegner Langenthal noch drei Tore und somit einen 4:3-Sieg zugestehen.

Einer der an den Swiss Skills präsenten Berufe war der der Hufschmiedin oder des Hufschmieds. Hier räumten die Aargauer ab. Die ersten beiden Plätze gehen in den Kanton.

Nach der zweiten Concours-Complet-Teilprüfung, dem Geländeritt, führen an den Weltreiterspielen im amerikanischen Tryon die Briten mit 80,8 Punkten vor Irland (89,0) und Frankreich (91,8).

Nach fast dreiwöchiger Zwangspause im Hafen von Marseille ist das Rettungsschiff "Aquarius" am Samstag zu einer neuen Mission zur Rettung von Bootsflüchtlingen in See gestochen.

An den SwissSkills Bern 2018 setzte sich Michel Baumgartner aus Tegerfelden AG am Finaltag durch und errang damit den Titel als Schweizer Meister im Beruf Winzer. Bei den Weintechnologen gewann Maxime Bagnoud aus Chamoson VS.

An den Schweizer Berufsmeisterschaften setzte sich Sarina Thommen aus Bennwil BL am Finaltag durch und errang damit den Titel als Schweizer Meisterin Pferdefachfrau.

Inter Mailand taumelt einer ersten Krise entgegen. Das 0:1 gegen den Aufsteiger Parma wird in der norditalienischen Metropole Fragen aufwerfen.

Wegen des Wirbelsturms "Florence" ist die letzte Dressur-Entscheidung bei den Weltreiterspielen im amerikanischen Tryon aus dem Programm gestrichen worden. Es wird daher keine Kür-Medaillen geben.

Nach zwei Heimniederlagen kommt der ehemalige Schweizer Nationalcoach Goran Perkovac mit Kriens-Luzern zum ersten Sieg. Die Innerschweizer siegen in der 3. NLA-Runde bei Suhr Aarau mit 29:25.

Jürgen Klopp gibt sich mit Liverpool in der Premier League keine Blösse. Auch nach der 5. Runde stehen die Reds noch ohne Niederlage da. Auswärts in London gegen Tottenham gewinnt Liverpool 2:1.

Der Flughafen der syrischen Hauptstadt Damaskus ist am Samstagabend nach Regierungsangaben zum Ziel eines israelischen Raketenangriffs geworden.

Nach fast dreiwöchiger Zwangspause im Hafen von Marseille ist das Rettungsschiff "Aquarius" am Samstag zu einer neuen Mission zur Rettung von Bootsflüchtlingen in See gestochen.

Nach dem Eklat beim EU-Ministertreffen am Freitag in Wien hat der luxemburgische Aussenminister Jean Asselborn dem italienischen Innenminister Matteo Salvini vorgeworfen, von diesem bewusst provoziert worden zu sein.

Die US-Aktienanleger sind während der diesjährigen Eskalation der Handelsspannungen gelassen geblieben. Aber die Warnungen der Wall Street werden immer lauter.

1500 Menschen haben nach Angaben der Organisatoren am Samstag in Bern am "Marsch fürs Läbe" teilgenommen, einer bewilligten Kundgebung gegen Abtreibung. Eine Gegendemonstration mobilisierte bis zu schätzungsweise 800 ...

Ein Indikator in Deutschland signalisiert weiter steigende Zinsen.

Die Börse wird in der kommenden Woche vor allem von geldpolitischen und weltwirtschaftlichen Faktoren beeinflusst.

Das irakische Parlament hat am Samstag den pro-iranischen Abgeordneten Mohammed al-Halbusi zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Der 1981 geborene al-Halbusi war bis zu einer Wahl ins Parlament am 12. Mai Gouverneur d...

Die SP Frauen lehnen den AHV-Steuerdeal zum aktuellen Zeitpunkt ab.

In Bern hat sich am Samstagnachmittag eine Gegenkundgebung gegen den "Marsch fürs Läbe" der Abtreibungsgegner formiert. Ungefähr 300 Personen zogen durch die Hauptstadt in Richtung Länggasse.