Schlagzeilen |
Freitag, 14. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach der ersten Concours-Complet-Teilprüfung Dressur führt wie erwartet Favorit Deutschland mit 73,4 Punkten vor Grossbritannien und den USA. Die Schweiz liegt mit 100,5 Zählern auf Platz 14.

Erste Überschwemmungen, peitschender Regen, heftige Böen: Die Vorboten von Hurrikan "Florence" suchen den US-Bundesstaat North Carolina heim. Freitagmorgen (Ortszeit) sollte der Sturm laut US-Meteorologen dann dort auch auf Land treffen.

Lachappelles erste grosse Aufgabe wird es sein, einen neuen Chef zu bestimmen, nachdem der aktuelle Raiffeisen-Lenker Patrik Gisel Mitte Juli ebenfalls auf internen Druck seinen Rücktritt auf Ende Jahr angekündigt hatte.

Der französische Titelhalter Paris Saint-Germain bleibt in der Ligue 1 weiterhin ohne Makel. Gegen Saint-Etienne feiert der grosse Favorit einen ungefährdeten 4:0-Sieg.

Borussia Dortmund gewinnt auch das zweite Heimspiel der Bundesliga-Saison und übernimmt damit zumindest bis am Samstag die Tabellenführung.

Eren Derdiyok erzielt in der 5. Runde der türkischen Süper Lig bereits sein drittes Tor. Der Schweizer leitet damit den 4:1-Derbysieg gegen das zuvor verlustpunktlose Kasimpasa ein.

Das ging schnell: Nur zwei Monate nach der Verlobung hat Popstar Justin Bieber das Model Hailey Baldwin laut einem US-Medienbericht geheiratet. Die Eheschliessung fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Donnerstag in einem Standesamt in New York statt.

Rosmarie Kohli musste wertvolles Bauland gegen eine Landwirtschaftsbrache im Wert von 800 Franken eintauschen – weil sie von der Umzonung nichts mitbekommen hatte. Das findet SVP-Grossrätin Karin Bertschi inakzeptabel. Sie will mit einem Vorstoss Klarheit schaffen.

Der Taifun "Mangkhut" ist im Norden der philippinischen Hauptinsel Luzon auf Land getroffen. Das Zentrum des Wirbelsturms erreichte am frühen Samstagmorgen gegen 1.40 Uhr (Ortszeit) den Ort Baggao in der Provinz Cagayan, wie die philippinische Wetterbehörde mitteilte.

Des Bau der Hochspannungsleitung von Chamoson nach Chippis soll ausgesetzt werden. Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten im Walliser Grossen Rat hat am Freitagnachmittag einer entsprechenden dringlichen Initiative zugestimmt.

Paul Manafort, der Ex-Wahlkampfleiter von US-Präsident Donald Trump, hat sich bereit erklärt, bei Ermittlungen mit Sonderermittler Robert Mueller zu kooperieren. Welche Informationen fliessen könnten, war zunächst unklar. Im Zentrum stehen die Russland-Ermittlungen.

Der EHC Olten startet am Samstag mit dem Derby gegen Langenthal in die neue Saison. Die Powermäuse treten ohne Verteidiger Luca Zanatta an – und auch Silvan Wyss fällt für den Saisonauftakt aus.

Die Halbfinals im Davis Cup könnten schon am Samstag entschieden sein. Frankreich führt gegen Spanien genauso mit 2:0 wie Kroatien gegen die USA.

Nach dem ersten Tag steht es im Davis-Cup-Playoff zwischen der Schweiz und Schweden in Biel 1:1. Marc-Andrea Hüsler verpasst den Sieg unglücklich, Henri Laaksonen gewinnt sicher.

Timea Bacsinszky (WTA 660) befindet sich beim ITF-Turnier in Biarritz weiter auf Erfolgskurs. Die 29-Jährige steht in Südfrankreich im Halbfinal.

Donald Trumps jüngste Aussagen zum amerikanisch-chinesischen Zollstreit haben die Wall Street am Freitag etwas ausgebremst. Der Schaden hielt sich letztlich aber in Grenzen.

S&P Dow Jones Indices und RobecoSAM haben die Ergebnisse der jährlichen Neuzusammensetzung des Dow Jones Sustainability Indices bekanntgegeben. Zum vierten Mal konnte konnte sich die UBS die Spitzenposition im Be...

Die Bank of England, die Europäische Zentralbank, sowie die Türkische Zentralbank haben gestern ihre Leitzinsentscheidungen bekannt gegeben. Garland Hansmann, Portfolio Manager bei Investec Asset Management, verg...

Der Lehman Brothers Kollaps, Auslöser der Finanzkrise 2008, liegt genau zehn Jahre zurück. Dieses einschneidende Ereignis wird sich als unrühmlicher Meilenstein in die Weltgeschichte einreihen. Es stellt sich nun...

Donald Trumps jüngste Aussagen zum amerikanisch-chinesischen Zollstreit haben die Wall Street am Freitag etwas ausgebremst. Der Schaden hielt sich letztlich aber in Grenzen: Der zuvor moderat freundliche Dow Jones In...

Der Euro hat am Freitag etwas nachgegeben. Im New Yorker Handel sank die Gemeinschaftswährung auf 1,1630 US-Dollar und zollte so der Erholung der vergangenen Tage Tribut.

US-Staatsanleihen haben am Freitag moderate Kursverluste verzeichnet. Auch dass die Wall Street angesichts schwindender Hoffnungen auf neue Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China moderat ins Minu...

Der Schienenfahrzeugbauer Stadler Rail hat gemäss einem Medienbericht bereits einen Berater für einen möglichen Börsengang ausgewählt. Der Berater sei die Investmentbank Alantra, heisst es in einem Artikel der Nachri...

Des Bau der Hochspannungsleitung von Chamoson nach Chippis soll ausgesetzt werden. Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten im Walliser Grossen Rat hat am Freitagnachmittag einer entsprechenden dringlichen Initiative ...

Der boomende Markt für medizinisches Cannabis steigert das Verlangen von Investoren nach Hasch-Aktien.