EU-Parlamentarier wollen den CO2-Ausstoss von Autoflotten stärker drücken als bislang angedacht. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments sprach sich am Montag für eine Reduzierung um 45 Prozent bis 2030 aus. Bis 2025 will er ein Zwischenziel von 20 Prozent festlegen.
Bei einem neuen Unglück im Mittelmeer könnten mehr als 100 Bootsflüchtlinge ums Leben gekommen sein. Das berichteten nach Libyen gebrachte Überlebende der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF), wie diese am Montagabend mitteilte.
Europameister Portugal beendet seinen ersten Einsatz in der Nations League siegreich. Portugal bezwang in Lissabon das erneut nicht überzeugende Italien 1:0.
Viele Bezügerinnen und Bezüger von Ergänzungsleistungen (EL) müssen sich die Miete vom Mund absparen. Nun hat der Nationalrat eingelenkt: Die Miet-Beiträge für Bezüger sollen erhöht werden.
Es gilt die Unschuldsvermutung, doch nur schon der Vorwurf des Verdachts auf Vorteilsnahme gegen Pierre Maudet wirft ein ungutes Licht auf die Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren (KKJPD). Nun könnte der KKJPD-Vorstand dem Genfer Regierungsrat folgen.
Einen Tag nach der Wahl in Schweden ist völlig offen, wer das skandinavische Land künftig regieren kann. Von den beiden traditionellen Blöcken, Rot-Grün und Liberal-Konservative, liegt Rot-Grün leicht vorn.
Es ist schwierig, die richtigen Worte für die Tragödie zu finden, die sich in diesen Stunden um Daniel Küblböck abspielt. Dieter Bohlen hat es versucht – und im Nachhinein muss man sagen, er hätte es vielleicht besser sein lassen.
Der 32-jährige amerikanische Golfprofi Keegan Bradley erringt in Philadelphia einen seiner wertvollsten Siege. Er gewinnt das dritte Turnier der hochdotierten FedEx-Cup-Finalserie.
Im brasilianischen Florianópolis hat am Montag eine entscheidende Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) begonnen. Brasilien schlägt die Bildung eines Schutzgebietes für Wale im Südatlantik vor und setzt sich für den Umbau der IWC ein.
Ein Mann verstarb in der Nähe von Menziken an einem Herzinfarkt. Bis die Ambulanz an der Unfallstelle eintraf, dauerte es fast 30 Minuten. Nun äussert CVP-Nationalrätin Ruth Humbel Kritik am Aargauer Rettungswesen.
Luca Sbisa erhält von den New York Islanders einen Profi-Probevertrag und eine Einladung fürs Trainingscamp.
Ein Polizist hat ein "Smiley" auf eine Gummischrotkugel gezeichnet, welche die Berner Kantonspolizei vor gut einer Woche bei Auseinandersetzungen vor der Berner Reitschule abschoss. Das haben die Untersuchungen der Berner Kantonspolizei ergeben.
Auf einem Rastplatz der Autobahn A1 bei Basserdorf im Kanton Zürich ist am Montag ein Toter gefunden worden. Er lag neben einem abgestellten Auto. Dieses wies Schadspuren auf, die laut Polizei auf eine frische Streifkollision hinweisen.
Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic fordert von seinem Team im Testspiel am Dienstag in Leicester gegen England eine Bestätigung des Auftritts vom letzten Wochenende gegen Island (6:0).
EU-Parlamentarier wollen den CO2-Ausstoss von Autoflotten stärker drücken als bislang angedacht. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments sprach sich am Montag für eine Reduzierung um 45 Prozent bis 2030 aus. Bis 2025 wi...
Bei einem neuen Unglück im Mittelmeer könnten mehr als 100 Bootsflüchtlinge ums Leben gekommen sein. Das berichteten nach Libyen gebrachte Überlebende der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF), wie diese am Monta...
Einige Schweizer Aktien aus dem kleinen und mittelgrossen Bereich sind in den letzten Wochen und Monaten regelrecht abgestürzt. Doch was zum Einstieg verleitet, sollte zwei- oder dreimal angeschaut werden.
Die Kudelski-Tochter Nagra lanciert eine neue Dienstleistung namens NexGuard QuickMark. Dabei handelt es sich um eine Anti-Piraterie-Lösung zur Bekämpfung von illegalem Streaming von Premium-Sportinhalten auf offenen...
Der Dow Jones Industrial ist am Montag wie schon in der vergangenen Woche nur wenig von der Stelle gekommen.
Der Dow Jones Industrial ist am Montag wie schon in der vergangenen Woche nur wenig von der Stelle gekommen. Zum Handelsende notierte der anfangs noch freundliche US-Leitindex 0,23 Prozent im Minus bei 25 857,07 Punk...
Die USA und Nordkorea bereiten nach Angaben des Weissen Hauses ein zweites Gipfeltreffen zwischen Präsident Donald Trump und Machthaber Kim Jong Un vor.
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Montag mangels wichtiger Konjunkturdaten fast nicht von der Stelle gekommen. Auch an der Wall Street gab es nur wenig Bewegung.
Der Euro ist am Montag zeitweise über die Marke von 1,16 US-Dollar gestiegen. Im New Yorker Handel konnte sich die Gemeinschaftswährung allerdings nicht ganz auf diesem Niveau behaupten - zuletzt notierte sie bei 1,1...
Das Weisse Haus und die Regierung Nordkoreas bereiten ein zweites Spitzentreffen zwischen Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vor. Das gab die Sprecherin des Weissen Hauses, Sarah Sanders, am...