Schlagzeilen |
Samstag, 08. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dem Schweizer Nationalteam gelingt der Befreiungsschlag. Es zeigt mit dem 6:0 gegen Island zum Auftakt der Nations League eine Topleistung und straft seine Kritiker Lügen.

St. Otmar St. Gallen gewinnt in der NLA auch die zweite Partie unter Spielertrainer Bo Spellerberg. Die Ostschweizer setzen sich bei Kriens-Luzern 30:24 durch.

Der BSV Bern steht im EHF-Cup in der zweiten Qualifikationsrunde. Nach dem 26:26 im Hinspiel bezwingen die Berner die estnische Mannschaft Pölva Serviti zu Hause 27:25.

Spanien startet optimal in die Nations League. Das Team des neuen Nationalcoachs Luis Enrique gewinnt auswärts gegen England, am nächsten Dienstag Testspiel-Gegner der Schweiz, 2:1.

War das schon der Umbruch? Beim Kantersieg gegen Island prägen neue Figuren das Schweizer Nationalteam.

Bern wahrt im vierten Gruppenspiel in der Champions League mit einem 3:2-Heimsieg gegen Cardiff die Ungeschlagenheit und steht in den Achtelfinals. Der ZSC Sieg ebenfalls, Zug verliert erstmals.

Touristen kommen in einem ukrainischen Safari Park Löwen ganz nahe. Plötzlich passiert Unerwartetes. Doch sehen Sie selbst im Video.

Vladimir Petkovic hatte Kritik auf allen Ebenen auszuhalten. Sein Konter findet nun auf dem Platz statt. Ein 6:0 gegen Island und eine Menge vielversprechender Eindrücke.

Zehntausende Menschen haben in Frankreich für einen besseren Schutz des Klimas demonstriert. Allein in Paris nahmen am Samstag nach Angaben der Polizei 18'500 Menschen an dem "Marsch für das Klima" teil.

Der Goldene Löwe des Filmfestivals Venedig geht an die Netflix-Produktion "Roma" des Mexikaners Alfonso Cuarón. Das teilte die Jury am Samstagabend mit. Es ist der erste Goldene Löwe für eine Produktion des Streaming-Anbieters Netflix.

Ein Regionalzug der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) ist am Samstagabend bei Fiesch im Oberwallis entgleist. Verletzt wurde niemand. Die Strecke ins Goms zwischen Brig und Fiesch bleibt mindestens bis Betriebsschluss unterbrochen. Es verkehren Ersatzbusse.

Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat seinen Landsleuten versprochen, in den kommenden Monaten und Jahren stufenweise den Mindestlohn und die Renten zu erhöhen sowie Steuern zu senken.

Der FC Baden dreht beim FC Gossau nach 0:2-Rückstand auf und holt ein glückliches 2:2-Unentschieden. In der nächsten Runde der 1.-Liga-Meisterschaft trifft die Esp-Truppe zu Hause auf die nächsten Ostschweizer. Es wartet die 2. Mannschaft des FC St. Gallen. Die Partie findet am Samstag, 18. September 2018, um 16:00 Uhr statt.

Dem Schweizer Beachsoccer-Nationalteam gelingt am Finalturnier der Euro League auf Sardinien zum Abschluss der Vorrunde ein spektakulärer Sieg. Sie gewinnt gegen Aserbaidschan nach 1:5-Rückstand 8:5

Beim spektakulären 6:0-Sieg im ersten Nations-League-Spiel gegen Island lassen die Leistungen der Schweizer Fussballer kaum zu wünschen übrig. Zwei Spieler erhalten Bestnoten.

Kämpferisch, impulsiv, frech: Der EHC Olten zeigt sich beim HC Lausanne von einer beeindruckenden Seite und fordert bei der 3:6-Testspiel-Niederlage den NLA-Vertreter bis zur letzten Minute. Die Oltner Tore schiessen Gervais, Muller und Wyss.

Mit 33:23 gewinnt der HSC Suhr Aarau das Auswärtsspiel in Gossau klar. Der Gast aus dem Aargau wird seiner Favoritenrolle gerecht - verpasst aber einen höheren Sieg aufgrund von Nachlässigkeiten.

In der dritten Runde der NLB sind die FC Aarau Frauen heute gegen Worb angetreten. Die Aarauerinnen zeigten im Schachen eine gute Partie, Punkte gab es dafür aber keine. Sie unterlagen den Bernerinnen mit 1:2.

Das Schweizer Team zeigt sich im ersten Spiel der Nations League von seiner besten Seite und gewinnt mit 6:0 gegen Island.

Vergangene Woche wurde Rod als Mitglied aufgenommen. Zwei weitere Kommunikationsagenturen sind bereits dabei.

SVP-Nationalrat Franz Grüter darf sich über grosse Kundschaft freuen: In Lupfig baut die Firma Green ein Hochsicherheits-Rechenzentrum im Auftrag von Google.

Im Rahmen des Programms Energie-Schweiz vom Bundesamt für Energie hat Y&R Group Switzerland ein weiteres Hilfsmittel für die Website energieschweiz.ch programmiert.

Das Tête-à-Tête mit Roboter Sophia oder die Zukunft des Autofahrens: Natalie Robyn, Geschäftsführerin von Volvo Schweiz, spricht über die Plattform für Kunst, Design und Innovation und verrät, warum ihr der Mensch wichtiger ist als die Technik.

Stefano Semeria ist seit August Unterhaltungschef beim Schweizer Radio und Fernsehen. Ihm geht es bei der Neubesetzung des «Donnschtig-Jass» um «Entwicklung», wie er gegenüber persoenlich.com sagt.

Er litt am Mikrofon mit Skistars wie Bernhard Russi, Heini Hemmi oder Franz Heinzer: Nun ist der bekannte Sportreporter 92-jährig gestorben. Er litt an der Augenkrankheit Makula-Degeneration und hatte Herzbeschwerden.

Der Swisscom-Entscheid, fast keine Inserate oder TV-Ads mehr zu machen, könnte Signalwirkung haben, sagt Roland Ehler. Der Direktor vom Werbeauftraggeber-Verband kritisiert zudem den Bundesrat. Die Beschränkungen der SRG würden dem Schweizer TV-Markt schaden.

Zum Relaunch der neuen robotergesteuerten Portfolioverwaltung von Swissquote kommuniziert die Agentur in der Sprache der Anleger.

Die Agentur hat für PostFinance drei Spots umgesetzt, die unterhaltsam aufzeigen sollen, dass auch für Jugendliche Selbstbestimmung ein immer grösseres Thema wird. Nur das Kuscheltier aus der Kindheit stört sich am Erwachsenwerden.

Für den «Blick» hat die «Entsorgung» von SRF-Aushängeschildern wie Roman Kilchsperger, Kurt Aeschbacher oder Monika Fasnacht unter anderem einen Grund: der Wunsch nach Verjüngung.