Schlagzeilen |
Dienstag, 04. September 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Uno-Sicherheitsrat will sich noch in dieser Woche mit der erwarteten Offensive auf die Rebellenhochburg Idlib in Syrien befassen. Ein entsprechendes Treffen sei für Freitag angesetzt, sagte US-Botschafterin Nikki Haley am Dienstag vor Journalisten in New York.

Nach der erheblichen Leistungssteigerung gegen den FC Liestal reiste die Mannschaft motiviert nach Basel um dem aktuellen Leader die Stirn zu bieten.

Die Trainer mehrerer europäischer Topklubs fordern die UEFA auf, die Auswärtstorregel zu überdenken.

Am Dienstagabend hat der Aarauer Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker den Oehlerpark entgegengenommen. Neben dem Aeschbach-Areal wird Aarau ab April auch um eine Event-Halle mit Restaurants für über 80'000 Besucher pro Jahr reicher.

Der kolumbianische Nationaltrainer José Pekerman gibt sein Amt auf. Der Argentinier, der das Team seit 2012 trainierte, hat auf eine Verlängerung des Ende August ausgelaufenen Vertrags verzichtet.

US-Präsident Trump gerät erneut durch ein Enthüllungsbuch unter Druck - diesmal verfasst von Pulitzer-Preisträger Bob Woodward. Nur Stunden nach Veröffentlichung erster Inhalte durch die "Washington Post" schlägt das Weisse Haus in scharfem Ton zurück.

Die Schweizer Mannschaft überrascht am zweiten Camp-Tag alle. Mit einer gemeinsamen Aktion entgegnet das Team der kritischen Aussenwahrnehmung. Es demonstriert pure Solidarität und setzt ein Zeichen. Auch die offizielle Entschuldigung für den Doppeladler fehlt nicht.

Mit neuem Abwehrchef gewinnt der FC Aarau endlich wieder einmal. Auch wenn es nur ein Testspiel gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg war, tut den Spielern des FCA der Sieg gut. Im Fokus stand der neue Abwehrchef Nicolas Bürgy und der möglicherweise ebenfalls neue Stürmer Goran Karanovic.

Lukas Flückiger hat sich bei einem Trainingssturz im Vorfeld der am Mittwoch beginnenden Mountainbike-WM in Lenzerheide verletzt. Für ihn wird Nicola Rohrbach am Samstag im Cross-Country starten.

Jesko Raffin kehrt zumindest für ein Moto2-Rennen in die Strassen-WM zurück. Der 22-jährige Zürcher bestreitet am Wochenende den Grand Prix von San Marino für sein ehemaliges Team Stop and Go.

Das Schweizer Fussball-Nationalteam der Frauen verspielt die direkte Qualifikation für die WM 2019 in Frankreich auf der Zielgeraden. Wegen des 0:0 in Polen und des 2:1-Sieg des Gruppensiegers Schottland gegen Albanien, muss die Schweiz in die Barrage.

In Baden ist das 16. Internationale Festival für Animationsfilm unter dem Motto "Doucement Sexy" eröffnet worden. Bis Sonntagabend geht es erotisch und sinnlich zu und her. Gezeigt werden insgesamt 264 Kurz- und Langfilme.

Im KiFF soll ein Sänger mit krimineller Vergangenheit auftreten. Der US-Amerikaner hatte vor fünf Jahren einen angeblichen Auftragskiller auf seine Frau angesetzt.

Der Uno-Sicherheitsrat will sich noch in dieser Woche mit der erwarteten Offensive auf die Rebellenhochburg Idlib in Syrien befassen. Ein entsprechendes Treffen sei für Freitag angesetzt, sagte US-Botschafterin Nikki ...

Kaum kriselt es in Italien und der Türkei, wird die Schweizer Währung wieder als sicherer Hafen gesucht. Die Szenarien für die weitere Entwicklung des Franken.

Der Franken hat wieder an Wert gewonnen. Doch die Nationalbank wird sich zweimal überlegen, ob sie am Markt gleich intervenieren wird. Denn der Druck von der Politik steigt.

Im ersten Halbjahr 2018 wurden dem Schweizer Private Equity-Spezialisten von Pensionskassen, Versicherungen und Family Offices weltweit Neugelder in der Höhe von einer Milliarde US-Dollar zugesprochen.

Bin Yu, Head of China Equities bei Neuberger Berman, ist überzeugt, dass die Risiken des Handelsstreits für US-Firmen ungleich höher sind als für chinesische.

Der UN-Sicherheitsrat will sich noch in dieser Woche mit der erwarteten Offensive auf die Rebellenhochburg Idlib in Syrien befassen. Ein entsprechendes Treffen sei für Freitag angesetzt, sagte US-Botschafterin Nikki ...

US-Präsident Donald Trump hat seinem argentinischen Kollegen Mauricio Macri bei der Bewältigung der Finanzkrise in dem südamerikanischen Land die Unterstützung der USA zugesichert. Er habe am Dienstagmorgen (Ortszeit...

US-Präsident Trump gerät erneut durch ein Enthüllungsbuch unter Druck - diesmal verfasst von Pulitzer-Preisträger Bob Woodward. Nur Stunden nach Veröffentlichung erster Inhalte durch die "Washington Post" schlägt das ...

Leichte Kursverluste haben am ersten Handelstag der Woche das Bild an der Wall Street geprägt. Am Montag waren die Börsen wegen eines Feiertags geschlossen geblieben. Noch in dieser Woche könnte US-Präsident Donald T...

Überraschend starke Konjunkturdaten haben die US-Staatsanleihen am Dienstag belastet. Die Stimmung in der US-Industrie ist im August auf den höchsten Stand seit mehr als 14 Jahren gestiegen. Daraufhin gaben die Anlei...