Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ähnlich wie die Young Boys in der Champions League könnte der FC Zürich in der Europa League in eine attraktive Gruppe gelangen. Die Auslosung findet am Freitag um 13 Uhr in Monaco statt.

US-Präsident Donald Trump will seinen ungeliebten Justizminister Jeff Sessions zumindest bis zu den Parlamentswahlen im November im Amt lassen. Das sagte er der US-Nachrichtenagentur Bloomberg in einem Interview, das am Donnerstag veröffentlicht wurde.

25'000 Zuschauer erleben am Meeting in Zürich ein Spektakel. Von der Frauenstaffel, über die Einzelauftritte der Schweizer Leichtathletik-Stars, bis hin zu Weltklasse-Leistungen der Favoriten.

Roger Federer steht am US Open in New York zum 18. Mal in der 3. Runde. Der 37-jährige Baselbieter bezwingt den Franzosen Benoît Paire, die Nummer 56 der Welt, in zwei Stunden 7:5, 6:4, 6:4.

Historische Schlappe für den FC Basel. Zum ersten Mal seit 14 Jahren verpasst der FCB die internationale Gruppenphase. Schuld daran ist das abgefälschte Tor von Limassol und eine behäbige Leistung des Schweizer Vize-Meisters.

Das Schweizer Fussball-Nationalteam der Frauen muss im vorletzten WM-Qualifikationsspiel die erste Niederlage hinnehmen. Trotz des 1:2 in Schottland bleiben die Schweizerinnen auf WM-Kurs.

Mujinga Kambundji verabschiedet sich mit einer tollen Leistung in die Ferien. Die Bernerin belegt in einem äusserst stark besetzten 100-m-Lauf den 4. Rang.

Wie an den Europameisterschaften in Berlin bleibt Mujinga Kambundji bei Weltklasse Zürich über die 100 m nur der 4. Platz. Für das Highlight der Diamond League sorgt Amerikas Emporkömmling Noah Lyles.

Wacker Thun verhindert im Berner Derby gegen den BSV Bern in extremis einen Fehlstart in die Meisterschaft. Wacker erkämpft sich nach einem Fünftore-Rückstand ein 27:27-Unentschieden.

Wegen Verletzungen und einer Krankheitswelle traten die Oltner in Füssen gegen den österreichischen Erstligisten aus Dornbirn mit lediglich 14 Feldspielern an und unterlagen 3:6.

Mit den ersten Gruppenspielen der Champions Hockey League wird die Hockey-Saison eröffnet. Dem SC Bern gelingt mit dem 2:1-Auswärtssieg in Växjö ein perfekter Auftakt.

Dank einem späten Handspenalty stehen RB Leipzig und der Schweizer Torhüter Yvon Mvogo in der Gruppenphase der Europa League. Der Bundesligist schlägt Sorja Lugansk 3:2.

Nach YBs Vormarsch in die Champions League erlebt der FC Basel eine Enttäuschung. Die Basler verlieren das Rückspiel in den Europa-League-Playoffs in Limassol 0:1 und verpassen die Gruppenspiele.

Traumlos oder lieber eine machbare Gruppe? Für die Berner ist es an der Auslosung in Monaco ein attraktives Los geworden. Ronaldo und Mourinho werden im Stade de Suisse zu Gast sein. Juventus Turin, Manchester United und Valencia werden die Berner fordern.

Das Sinfonieorchester Basel liefert bei seiner Interpretation von Anton Bruckners Sinfonie Nr. 5 zarte, innige Momente, Harmonien und einen überraschenden Schluss.

US-Präsident Donald Trump will seinen ungeliebten Justizminister Jeff Sessions zumindest bis zu den Parlamentswahlen im November im Amt lassen. Das sagte er der US-Nachrichtenagentur Bloomberg in einem Interview, das ...

Die Aussicht auf eine Zuspitzung im Handelsstreit zwischen den USA und China hat US-Anlegern am Donnerstag die Laune verdorben.

Die Credit Suisse und die UBS sowie weitere ausländische Geldhäuser erhalten in den USA ein Jahr mehr Zeit für ihre "Testamente". Die Notfallpläne, mit denen die Institute eine für die restliche Finanzwelt risikolose...

Angesichts zunehmender makroökonomischer Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft dürften Aktien mit grosser Wahrscheinlichkeit vor ihrem zyklischen Hoch stehen. Zu dieser Einschätzung kommt Witold Bahrke, Senior-S...

An Environmental, Social und Governance (ESG)-Produkten führt kein Weg mehr vorbei. Aber obschon Begriffe wie "ESG", "Impact Investing" oder "Sustainable Investing" heute zum Fachjargon gehören, ist oft nicht kla...

Investoren haben seit längerem Bedenken, in japanische Aktien zu investieren. Ernst Glanzmann von GAM Investments relativiert dieses Misstrauen und zeigt auf, wo interessante Chancen warten.

Das 10-jährige Jubiläumsseminar "Quo Vadis – Finanzplatz Schweiz?", des Europainstituts der Universität Zürich stand unter dem Motto "10 Jahre nach der Finanzkrise. Wo stehen die Betroffenen heute?" Bei der Stand...

Spekulationen über weitere Zölle der Vereinigten Staaten gegen China haben den US-Börsen am Donnerstag einen Seitenhieb verpasst. Die technologielastige Nasdaq-Börse beendete die am vergangenen Freitag gestartete Rek...

Der Eurokurs hat sich am Donnerstag im US-Handel nur noch moderat bewegt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1664 US-Dollar.

Google hat seiner sprechenden Assistenzsoftware als erster Anbieter beigebracht, zwei Sprachen gleichzeitig zu verstehen. Bisher musste der Google Assistant - genauso wie die Konkurrenzprogramme Alexa von Amazon oder...