Schlagzeilen |
Dienstag, 28. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hohe Temperaturen und grosse Luftfeuchtigkeit machen zum Auftakt des US Open in New York den Spielern zu schaffen. David Ferrer gibt im letzten Grand-Slam-Spiel seiner Karriere gegen Rafael Nadal auf.

Timea Bacsinszky und Belinda Bencic verabschiedeten sich bereits in der 1. Runde aus dem Haupttableau am US Open. Bacsinszky unterlag Aleksandra Krunic 2:6, 6:3, 0:6, Bencic verlor gegen Alexandra Sasnowitsch 6:2, 1:6, 2:6. Vögele kassierte derweil eine Lehrstunde.

Aller guten Dinge sind vier. Nach drei vergeblichen Playoff-Anläufen haben es nun auch die Young Boys geschafft, sich den Traum von der Champions League zu erfüllen. Vielleicht hat es dafür erst das Selbstverständnis eines souveränen Meisters gebraucht.

US-Präsident Donald Trump hat Google mit Konsequenzen gedroht, nachdem er Nachrichten über sich selbst gegoogelt hat und mit dem Ergebnis nicht zufrieden war.

Die Young Boys stehen erstmals in der Gruppenphase der Champions League. Nach dem 1:1 im Hinspiel setzten sie sich in Zagreb nach frühem Rückstand dank einer Doublette von Guillaume Hoarau 2:1 durch. Es winken Einnahmen von rund 30 Millionen Franken.

Am Montag gab Aarau grünes Licht – gestern stimmte auch der Badener Einwohnerrat einer gemeinsamen Informatikabteilung zu. Allerdings unter einer Bedingung, die den neuen Partner nicht begeistern dürfte.

Ein tief bewegter Bastian Schweinsteiger trägt bei seinem Abschiedsspiel in München noch einmal das Bayern-Trikot mit der Nummer 31.

Die Vorfälle von Chemnitz haben sich längst zu einer Affäre nationalen Ausmasses ausgeweitet. Die Politik steht vor einer Herkulesaufgabe. Ausländer stehen in weiten Kreisen in Chemnitz bereits unter Generalverdacht, der Vorfall von Sonntagnacht hat die Abneigung gegenüber den Flüchtlingen verschärft.

Timea Bacsinszky und Belinda Bencic enttäuschen in der Startrunde des US Open: Beide Schweizerinnen scheitern in New York bereits in der 1. Runde.

"Fluch der Karibik"-Star Johnny Depp (55) hat in seinem langwierigen Gerichtsstreit mit einem früheren Anwalt einen Teilerfolg verbucht.

Interio hat es in den letzten Jahren hart getroffen. Das Einrichtungshaus der Migros verlor seit 2015 46 Millionen Franken an Umsatz. Dem will Interio nun etwas entgegensetzen. Ein neues Ladenkonzept soll helfen, die Kunden wieder in die Läden zurückzubringen.

Nach dem Zusammenbruch des Beate-Uhse-Imperiums erwischt die Krise auch den Erotikhändler Libosan aus Othmarsingen. Die Zürcher Filiale schliesst.

Benno Bucher wird neuer Finanzchef bei Postauto. Er wechselt von den SBB zur Post und tritt seine Stelle am 1. Oktober an. Ein Post-Sprecher bestätigte am Dienstagabend eine Meldung des Onlineportals blick.ch.

Wird Strafverteidigerin Renate Senn für ihre Aussagen im Vierfachmord-Prozess zu Unrecht kritisiert? Die bekannten Anwälte Valentin Landmann und Kenad Melunovic haben diese Frage im "Talk Täglich" auf "Tele M1" diskutiert. Sie waren sich nicht einig.

Mit fortschreitendem Alter stellt sich vielen die Frage, ob das gewählte Krankenkassenschema noch ausreicht. Franchise oder Arztwahlmodell passen vielleicht nicht mehr. Und bei Zusatzversicherungen drohen Kostenfallen.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat eine konstruktive Teilnahme seines Landes an Verhandlungen über ein neues nordamerikanischen Freihandelsabkommen angekündigt - gleichzeitig aber einen dauerhaften Schutz der...

Nach den Zuwächsen zu Wochenbeginn hat sich die Wall Street am Dienstag verhalten gezeigt.

Die US-Börsen haben am Dienstag ihre Rekordjagd in moderatem Tempo fortgesetzt. Allerdings bröckelten die dünnen Gewinne gegen Handelsschluss nahezu vollständig wieder ab. Letztlich ging der Dow Jones Industrial mit ...

GAM Investments gab bekannt, dass die suspendierten Absolute Return Bond Fonds mit uneingeschränktem Anlageansatz (ARBF) die erforderlichen Zustimmungen erhalten haben, um mit den Liquidationsprozessen zu beginnen.

RobecoSAM hat die Lancierung der RobecoSAM Smart Mobility Anlagestrategie bekanntgegeben. Ziel der Strategie ist es, langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in börsennotierte Unternehmen aus den Elektromobili...

Der unabhängige Fondsmanager für Schweizer Aktien mit Sitz in Genf übernimmt die Zürcher Kaufmann Kapital.

Der US-Senat hat den Weg für Richard Clarida als neuen Vize der US-Notenbank Federal Reserve freigemacht. Das Gremium bestätigte am Dienstag mit deutlicher Mehrheit den von US-Präsident Donald Trump nominierten Ökono...

"Fluch der Karibik"-Star Johnny Depp (55) hat in seinem langwierigen Gerichtsstreit mit einem früheren Anwalt einen Teilerfolg verbucht.

Der Kurs des Euro ist am Dienstag im US-Handel wieder etwas zurückgekommen. Nach seinem Sprung über 1,17 US-Dollar kurz nach dem Handelsstart an der Wall Street gab er wieder nach und wurde rund zwei Stunden vor dem ...