Schlagzeilen |
Samstag, 25. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Aarauer haben den Anschluss ans Mittelfeld schon nach fünf Spieltagen verloren. Aktuell beträgt der Rückstand auf den Vorletzten SC Kriens schon fünf Zähler. Es dürfte ein langer Kampf gegen den Abstieg werden. Aus Aarauer Sicht geht es am nächsten Samstag (18.00 Uhr, Grünfeld) mit dem Auswärtsspiel beim FC Rapperswil-Jona weiter. Und einmal mehr kann es nur besser werden.

Fünf Meisterschaftsspiele, fünf Niederlagen. So die traurige Bilanz der Aarauer. Schuld am 1:2 gegen Chiasso ist aber nicht ein einzelner Spieler. Diese Noten haben die FCA-Spieler erhalten:

Bei einem schweren Busunglück sind in Bulgarien am Samstag 16 Menschen ums Leben gekommen. 13 Fahrgäste waren schon an der Unfallstelle tot, wie Innenminister Walentin Radew am Samstagabend erläuterte.

Der Bahnhof Murten und ein Zug sind am Samstagabend wegen eines angeblich gefährlichen Gegenstands vorübergehend evakuiert worden. Die Polizei durchsuchte nach einem Telefonanruf die Wagons, fand jedoch nichts Verdächtiges.

Die seit Tagen im Hafen von Catania festsitzenden Migranten sollen in den kommenden Stunden das Rettungsschiff "Diciotti" verlassen können. Nach dem Drama um die festgesetzten Migranten ermittelt nun die Justiz gegen Innenminister Matteo Salvini.

Nicola Spirig belegt im Rahmen der WM-Serie in Montreal über die olympische Distanz den starken 5. Platz.

In ihrem ersten Spiel der Saison in der Serie A reicht der AC Milan auswärts gegen Napoli eine 2:0-Führung nach 52 Minuten nicht für den Sieg aus. Im Gegenteil, die Milanisti verlieren 2:3.

Die Hoffnung war gross im Stadion Niedermatten, als die Partie gegen den SC Brühl aus St. Gallen angepfiffen wurde. Ebenso verregnet, wie der ganze Tag im Freiamt, sollte sie den.

Atlético Madrid tut sich in der spanischen Liga weiterhin schwer. Nach dem 1:1 zum Auftakt in Valencia siegt der europäische Supercup-Sieger in der 2. Runde gegen Aufsteiger Rayo Vallecano nur 1:0.

Nach drei Siegen in Serie gibt Lausanne, Anwärter auf den sofortigen Wiederaufstieg, in der 5. Runde der Challenge League zum zweiten Mal Punkte ab. Schaffhausen ringt den Waadtländern ein 1:1 ab.

Mit einem 2:1 daheim gegen den FC Sion erringen die Grasshoppers den ersten Saisonsieg in der Super League und den zweiten Vollerfolg im zehnten Meisterschaftsspiel unter Trainer Thorsten Fink.

Meister YB steht auch nach der 5. Runde der Super League unbefleckt da. Mit einer Ad-hoc-Formation siegen die Berner daheim gegen Neuling Neuchâtel Xamax 5:2.

Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in Irland acht Opfer des jahrzehntelangen Missbrauchs durch Vertreter der katholischen Kirche getroffen.

Aufsteiger Wolverhampton verpasst in der 3. Runde der Premier League eine Sensation. Der Meister der Championship ringt mit Manchester City dem Meister der Premier League ein 1:1 ab.

Wie schon im letzten Jahr sichert sich der Australier Rohan Dennis zum Auftakt der Spanien-Rundfahrt das Leadertrikot. Der 28-Jährige gewinnt den Prolog in Malaga, ein 8 km langes Einzelzeitfahren.

Die Schweiz verpasst in der EM-Qualifikation daheim eine Wiederholung des Exploits vom Mittwoch. Im Rückspiel gegen das favorisierte Mazedonien unterliegt die Equipe von Trainer Mario Motta 2:3.

Liverpools Goalie Loris Karius wechselt zwei Jahre leihweise zum türkischen Verein Besiktas Istanbul.

Die Young Boys marschieren in der Super League weiter souverän voran. Gegen Xamax feiert der Meister beim 5:2 im fünften Super-League-Spiel den fünften Sieg.

Bei einem schweren Busunglück sind in Bulgarien am Samstag 16 Menschen ums Leben gekommen. 13 Fahrgäste waren schon an der Unfallstelle tot, wie Innenminister Walentin Radew am Samstagabend erläuterte.

Der Bahnhof Murten und ein Zug sind am Samstagabend wegen eines angeblich gefährlichen Gegenstands vorübergehend evakuiert worden. Die Polizei durchsuchte nach einem Telefonanruf die Wagons, fand jedoch nichts Verdäch...

Die seit Tagen im Hafen von Catania festsitzenden Migranten sollen in den kommenden Stunden das Rettungsschiff "Diciotti" verlassen können.

Rund 500 Tierschützer haben am Samstag in Genf gegen die Diskriminierung von Tieren demonstriert. Sie verlangten, dass auch die Interessen der "anderen empfindsamen Lebewesen" respektiert werden.

Die Verbrechen von zwei ehemaligen Vertrauten belasten US-Präsident Donald Trump vor den Kongresswahlen im November zunehmend.

In Zürich ist es in der Nacht auf Samstag erneut zu Gewalt gegen Polizisten gekommen. Bei einem Einsatz wegen einer Schlägerei im Niederdorf wurde eine Patrouille von mehreren Personen bedroht und mit Gegenständen bew...

Die Grünliberalen verlangen einen "Chancendiskurs Europa“. In der Schweiz dürfe nicht die Haltung überhand nehmen, dass ein Rahmenabkommen mit der Europäischen Union ein notwendiges Übel sei, hiess es am Samstag an de...

Nach dem Hitzesommer 2018 soll die Schweiz im Klimaschutz endlich vorwärts machen: Die Delegierten der Grünen haben an ihrer Versammlung am Samstag in Zug deshalb eine Resolution für konkrete Klimaschutzmassnahmen ver...

Die Delegierten der SVP Schweiz wollen den Kampf David gegen Goliath gewinnen. Sie haben am Samstag in Unterägeri ZG einstimmig Ja gesagt zu ihrer eigenen - umstrittenen - Initiative "Schweizer Recht statt fremde Rich...

Acht Milliarden Franken will der Bundesrat für neue Kampfjets und Boden-Luft-Raketen ausgeben. Über das Verteidigungspaket soll das Stimmvolk entscheiden. Die CVP ist gegen diese Verknüpfung. Sie befürchtet einen Abst...