Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Runden unter 60 Schläge sind im Profigolfsport Raritäten. Zum Auftakt des Turniers in Greensboro spielt der Amerikaner Brandt Snedeker die neunte 59er-Runde in der Geschichte amerikanischen Circuits.

Mit demselben Resultat wie im Hinspiel in den Niederlanden setzt sich der FCB auch im heimischen Joggeli durch - Siegtorschütze diesmal ist Albian Ajeti. In den Playoffs trifft das Team von Marcel Koller nun bereits am kommenden Donnerstag auf Apollon Limassol aus Zypern.

Die Kirche am Pranger: In den USA werden allein im Staat Pennsylvania über 300 Priester des Kindsmissbrauchs bezichtigt. Der Vatikan hat sich bestürzt über Berichte von Kindesmissbrauch durch Priester in den USA geäussert.

Der FC Basel bleibt auch im vierten Spiel unter Marcel Koller makellos und erreicht dank des 1:0-Heimsieges gegen Vitesse Arnhem die Europa-League- Playoffs. Dort heisst der Gegner Apollon Limassol.

Ein Erdbeben hat am Donnerstagabend die italienische Region Molise erschüttert. Das Beben rund 300 Kilometer östlich von Rom erreichte eine Stärke von 5,1. Berichte über Verletzte oder schwere Schäden gab es keine.

Der FC Luzern verpasst das grosse Wunder. Die Innerschweizer verlieren in der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation gegen Olympiakos Piräus auch das Rückspiel mit 1:3 klar.

Die Fussballer von Zenit St. Petersburg erzwingen in der Qualifikation zur Europa League eine sensationelle Wende.

In einem Krisenfall würde der Kanton von der Liebegg aus regiert – die Anlage ist frisch renoviert.

Der Davis Cup erhält ab 2019 ein neue Gesicht. Der Internationale Tennisverband ITF stimmt einer Radikalreform des Davis Cups zu.

Der Basler Steven Christen vergöttert Madonna seit Jahrzehnten. Er hat Dutzende Konzerte besucht, einen Slip für 1700 US-Dollar gekauft – und den Superstar einmal in eine heikle Situation gebracht.

Die Limmattalbahn soll künftig nicht in Killwangen enden, sondern über Neuenhof und Wettingen nach Baden fahren. Der Kanton Aargau hat dafür ein Richtplanverfahren gestartet.

In den USA ist die Zahl der Drogentoten durch Überdosis im vergangenen Jahr um beinahe sieben Prozent gestiegen. Wie die US-Gesundheitsbehörde am Donnerstag mitteilte, starben insgesamt 71.568 Menschen an einer Überdosis. 2016 seien es noch 67.114 Drogentote gewesen.

Der Maiswurzelbohrer verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe beim Maisanbau weltweit. Auch in der Schweiz wird er zunehmend zum Problem. Berner Forschende zeigen, warum der Schädling so erfolgreich ist.

Die US-Regierung hat Ankara mit weiteren Sanktionen gedroht, sollte der in der Türkei festgehaltene US-Pastor Andrew Brunson nicht schnell freigelassen werden. Die USA seien zu weiteren Strafmassnahmen bereit, teilte Finanzminister Steven Mnuchin am Donnerstag mit.

Am Donnerstagnachmittag wurde eine Polizeipatrouille in die Badi Suhr bestellt. Vor dem grossen Schwimmerbecken kam es zum Streit zwischen einer Bademeisterin und einem prominenten Gast: FC-Aarau-Stürmer Patrick Rossini. Die Posse endete mit dem Rausschmiss der Familie Rossini – diese fühlt sich diskriminiert.

An einer roten Ampel wollte am Montagabend ein fremder Mann bei einer Frau ins Auto steigen. Zuvor hatte er dies offensichtlich bei einer anderen Frau versucht.

Der Belgier Jasper Stuyven lässt sich in der 4. Etappe der Benelux-Rundfahrt für einen Heimsieg feiern. Der Thurgauer Stefan Küng verweilt in der Gesamtwertung auf dem 3. Platz.

Im Spielzeug "Seifenblasenschwert" ist ein krankheitserregender Keim festgestellt worden. Darum empfiehlt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), dieses Spielzeug nicht zu verwenden.

Die Kirche am Pranger: In den USA werden allein im Staat Pennsylvania über 300 Priester des Kindsmissbrauchs bezichtigt. Der Vatikan hat sich bestürzt über Berichte von Kindesmissbrauch durch Priester in den USA geäus...

Gute Unternehmenszahlen und Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen den USA und China haben den Dow Jones Industrial am Donnerstag beflügelt. Peking wird auf Einladung der US-Seite Ende August eine Delegation z...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag überwiegend leicht nachgegeben. Marktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Handel. Im Zuge der deutlichen Gewinne an der Wall Street seien die als sicher geltenden Papiere ka...

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die von einer Währungskrise gebeutelte Türkei zu einer stabilen Wirtschaftspolitik gemahnt. "Im Lichte der jüngsten Marktschwankungen muss die neue Administration ihr Bekenn...

(Ausführliche Fassung) - Die von einem Tarifkonflikt in die Krise gestürzte Fluggesellschaft Air France-KLM wird künftig vom kanadischen Manager Benjamin Smith gesteuert. Die bisherige Nummer zwei von Air Canada soll ...

Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel wieder etwas unter Druck geraten. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1368 US-Dollar, lag damit aber noch komfortabel über dem Vortagesniveau. Im europäischen Gesch...

Bei der von einem Tarifkonflikt gelähmten Fluggesellschaft Air France-KLM übernimmt der kanadische Manager Benjamin Smith das Ruder. Die bisherige Nummer zwei von Air Canada soll spätestens von Ende September an die ...

Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen den USA und China haben der Wall Street am Donnerstag teils deutliche Kursgewinne beschert. Stützend hinzu kamen gute Zahlen vom Einzelhändler Walmart und ein überraschen...

In den USA ist die Zahl der Drogentoten durch Überdosis im vergangenen Jahr um beinahe sieben Prozent gestiegen. Wie die US-Gesundheitsbehörde am Donnerstag mitteilte, starben insgesamt 71.568 Menschen an einer Überdo...

Der krisengeschüttelte israelische Arzneimittelhersteller Teva hat in den USA eine wichtige Zulassung erhalten. Die US-Arzneimittelbehörde FDA gab grünes Licht für die erste generische Version der EpiPen-Spritze für ...