Nach einem neuen Ebola-Ausbruch hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo eine gross angelegte Impfkampagne angekündigt. Die Impfungen gegen die hochansteckende und oft tödlich verlaufende Krankheit sollen am Mittwoch im Osten des Landes beginnen.
Seit Sonntag ist klar: Das Berner Duo Lo & Leduc steht zum 21. Mal hintereinander an der Spitze der Hitparade und schreibt mit seinem Song «079» definitiv Schweizer Musikgeschichte. Nie zuvor lag ein Titel länger auf Platz 1.
"Die '1' auf der Anzeigetafel und daneben mein Namen, mehr wollte ich nicht sehen", so Schwimm-Europameister Jérémy Desplanches im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die Landwirte sind zufrieden, der Raufutterverband reagiert skeptisch: Man hat Angst, dass die Bauern Hamsterkäufe machen.
Ein heftiges Gewitter hat am Montagabend in Sitten und den umliegenden Regionen für zahlreiche überflutete Strassen und Keller gesorgt. Die Strasse zum Grossen St. Bernhard war ebenfalls teilweise abgeschnitten.
Bei einer Explosion eines Tanklastwagens auf der Autobahn im italienischen Bologna ist am Montag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Ungefähr 70 Menschen wurden verletzt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete, 14 von ihnen schwer.
Kurz vor dem Inkrafttreten neuer US-Sanktionen gegen den Iran hat der iranische Präsident Hassan Ruhani der Regierung in Washington "psychologische Kriegsführung" vorgeworfen.
Jérémy Desplanches schwamm an der Europameisterschaft in Glasgow souverän zu EM-Gold. Damit holte er die erste Schweizer EM-Medaille im Schwimmen seit zehn Jahren.
Ju-Air-CEO Kurt Waldmeier ist zutiefst betroffen. Beim Absturz der Ju-52 am Samstagnachmittag kamen alle 20 Insassen ums Leben. Im «TalkTäglich»-Spezial spricht er zusammen mit einem Aviatik-Experten über die Tragweite der Tragödie und die Zukunft der „Tante Ju“.
Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic trifft einen unerwarteten Entscheid. Er verzichtet in Zukunft auf die Dienste von Stephan Lichtsteiner, Valon Behrami, Johan Djourou und Gelson Fernandes. Nach einem Telefongespräch mit Vladimir Petkovic geht Behrami an die Öffentlichkeit und beklagt sich.
Der Oscar-Preisträger Robert Redford will seine Schauspielkarriere nach Jahrzehnten im Geschäft beenden. "Sag niemals nie, aber ich habe ziemlich sicher beschlossen, dass es das für mich als Schauspieler war".
Fünf der neun am Montag startenden Schweizer qualifizieren sich an den Europameisterschaften in Berlin für die nächste Runde.
Auf dem Flughafen Grenchen denkt man nicht nur an die Personen, die beim Absturz der Junkers Ju 52 am Samstag im Büdnernland ums Leben kamen, sondern auch an die Kollegen von der Flugzeugwartung.
Bei einer Explosion eines Tanklastwagens auf der Autobahn im italienischen Bologna sind am Montag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 60 Menschen wurden verletzt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete, darunter mehrere schwer.
Leonardo Genoni wechselt nach der kommenden Saison vom SC Bern zum EV Zug. Der Schweizer Nationaltorhüter unterschreibt einen für fünf Saisons gültigen Vertrag.
Das gesunkene Segelschiff "Maud" des norwegischen Polarforschers Roald Amundsen ist am Montag nach Norwegen zurückgekehrt - 100 Jahre nach dem Beginn einer Arktisexpedition.
Zehn Athleten sind seit dem 1. August von der Armee als Zeitmilitär-Spitzensportler für vier Jahre zu 100 Prozent angestellt. Unter den ausgewählten Sportlern ist auch der zweifache Ski-Olympiasieger Ramon Zenhäusern.
Die Anleger an der Wall Street haben zu Wochenbeginn wieder zaghaft Mut gefasst. Die wichtigsten Aktienindizes drehten im Handelsverlauf am Montag ins Plus, nachdem die zuletzt dominierenden Sorgen bezüglich der Konf...
(Zusammenfassung) - Mit erneuten Sanktionen gegen den Iran verschärft US-Präsident Donald Trump trotz Widerstands aus der EU den Konflikt mit der Regierung in Teheran. Trump unterzeichnete am Montag eine Verfügung, mi...
US-Staatsanleihen haben sich zum Wochenbeginn insgesamt wenig bewegt. Papiere mit längeren Laufzeiten machten am Montag anfängliche leichte Verluste wett und drehten moderat ins Plus. Börsianer sprachen von einem cha...
(Akualisierte Fassung) - Beim Billigflieger Ryanair deuten die Signale unverändert auf einen Pilotenstreik in dieser Woche. Bei der deutschen Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) in Frankfurt war bis Montagmittag kei...
Der Eurokurs ist am Montag im US-Handel deutlich unter 1,16 US-Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1553 Dollar. Im europäischen Geschäft hatte sie mit 1,1530 Dollar zeitweise den niedrigsten ...
Ein heftiges Gewitter hat am Montagabend in Sitten und den umliegenden Regionen für zahlreiche überflutete Strassen und Keller gesorgt. Die Strasse zum Grossen St. Bernhard war ebenfalls teilweise abgeschnitten.
Der Iran will nach Angaben von Präsident Hassan Ruhani trotz der US-Sanktionen am Atomabkommen festhalten. "Wir werden trotz der Sanktionen der Welt zeigen, das wir unser Wort halten und uns an internationale Verträg...
Kurz vor dem Inkrafttreten neuer US-Sanktionen gegen den Iran hat der iranische Präsident Hassan Ruhani der Regierung in Washington "psychologische Kriegsführung" vorgeworfen.
Die Anleger an der Wall Street haben zu Wochenbeginn keine grossen Sprünge gewagt. Die wichtigsten Aktienindizes drehten zwar im Handelsverlauf am Montag ins Plus, dennoch hielten sich die Kursbewegungen in engen Gre...
Unmittelbar vor der Verhängung neuer US-Sanktionen gegen den Iran haben Deutschland und die EU ihren Widerstand gegen das Vorhaben von US-Präsident Donald Trump bekräftigt.