Schlagzeilen |
Sonntag, 05. August 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schon neun Firmen haben sich 2018 an der Schweizer Börse SIX kotieren lassen. Nur zwei davon weisen eine positive Performance auf. Andere wiederum erleiden teils massive Wertverluste. Wo lohnt sich ein Engagement?

Der Saisonanpfiff zur eidgenössischen Superleague ertönte sechs Tage nach Abpfiff des WM-Finals. Nur in China ist der Ball noch runder als in der Schweiz.

Überall auf der Welt beginnen die Städte Gebühren für Online-Vermittler von Personenbeförderung wie Uber zu erheben oder erwägen Möglichkeiten, die von diesen verursachte Überlastung einzudämmen.

Der Sonntag brachte für 2018 einen neuen Hitzerekord: in Sitten VS stieg das Thermometer auf 36,2 Grad. Der alte Rekord lag bei 35,9 Grad. Am Dienstag sind diese Höchst-Werte noch einmal in Gefahr.

Nur eine Woche nach dem schweren Erdbeben auf Lombok hat es auf der indonesischen Insel erneut heftig gebebt. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, wie der Distriktchef von Nord-Lombok, Najmul Akhyar, am Sonntagab...

Die Beschäftigten von Opel Eisenach starten nach dreiwöchigen Werksferien am Montag zunächst ins Ungewisse. Die Mitarbeiter kämen entsprechend ihrer Schichtpläne zu Informationsveranstaltungen ins Werk, teilte ein Un...

Nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran tritt Anfang der kommenden Woche die erste Runde von US-Sanktionen gegen Teheran in Kraft.

GAM-CEO Alexander Friedman glättet die Wogen nach der Suspendierung von Fondsmanager Tim Haywood und der Aussetzung bestimmter Fonds der «Absolute-Return-Bond-Strategie mit uneingeschränktem Anlageansatz».

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Menschenrechtsorganisationen stehen den Migrationspartnerschaften zwar nicht grundsätzlich negativ gegenüber. Doch diese dürften nur mit verlässlichen Partnerländern abgeschlossen werden und die Sicherheit der Schutzs...

Ein Tor von Eren Derdiyok verhilft Galatasaray Istanbul nicht zum 16. Triumph im türkischen Supercup.

Claudio Imhof gewinnt an den Bahn-Europameisterschaften in Glasgow seine zweite Medaille. Nach Silber mit dem Schweizer Bahnvierer holt der 27-jährige Thurgauer in der Einzelverfolgung Bronze.

Alexander Zverev verteidigt seinen Titel am ATP-500-Turnier von Washington erfolgreich. Im Final bezwingt er den 19-jährigen Australier Alex de Minaur in zwei Sätzen.

Das Sichtfeld Openair wird seit 2012 vom gleichnamigen Verein organisiert und findet zum zweiten Mal in Gipf-Oberfrick statt. Wie bei der letzten Ausgabe sind auch dieses Jahr wieder rund 3500 Besucher angereist.

«E rondi Sach»: Partystimmung und volle Gassen während dreier Tage an der gelungenen 800-Jahr-Feier in Mandach.

Bei einem erneuten schweren Erdbeben vor der indonesischen Insel Lombok sind mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen. Das Beben hatte eine Stärke von 7,0.

Die Ermittlungen zum schweren Flugzeugabsturz mit 20 Todesopfern im Kanton Graubünden dürften sich schwierig gestalten – denn an Bord der JU-52 befand sich weder ein Flugschreiber noch ein Stimmenrekorder. Auch Aviatik-Experte Heiner Lüscher stellt der Absturz vor ein Rätsel.

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist einem Sprengstoffanschlag entgangen. Experten glauben, bei dem Vorfall könnte es sich um eine Inszenierung handeln.

Jérémy Desplanches erreicht an den Europameisterschaften in Glasgow über 200 m Lagen souverän den Final vom Montagabend. Der Genfer schwimmt in den Halbfinals die drittbeste Zeit.

Weder Tom Lüthi (16.) in der MotoGP- noch Dominique Aegerter (17.) in der Moto2-Klasse schaffen es beim Grand Prix von Tschechien in Brünn in die Punkteränge.

Ilaria Käslin verpasst an den Europameisterschaften in Glasgow im Final am Schwebebalken eine Medaille deutlich. Die 20-jährige Tessinerin klassiert sich mit 12,466 Punkten im 5. Rang.

Der Schweizer Profiboxerin Viviane Obenauf (31) gelingt in Cardiff ein unerwarteter Coup.

Die Young Boys gewinnen im Stade de Suisse den Spitzenkampf gegen den FC Zürich mit 4:0.

Das Hoch von Neuchâtel Xamax findet im Walliser Backofen ein abruptes Ende. Mit einem 0:3 bezieht der Aufsteiger in Sitten seine erste Niederlage. Pajtim Kasami trifft doppelt und übt Kritik.

St. Gallen zündet in der ersten Halbzeit gegen Thun ein Feuerwerk. Die Ostschweizer führen nach 45-minütiger Gala 3:0, müssen aber zittern, um das 3:2 über die Distanz zu bringen.

Der Sonntag brachte für 2018 einen neuen Hitzerekord: in Sitten VS stieg das Thermometer auf 36,2 Grad. Der alte Rekord lag bei 35,9 Grad. Am Dienstag sind diese Höchst-Werte noch einmal in Gefahr.

Manchester City gewinnt zum fünften Mal den englischen Community Shield (Supercup). Der Meister setzt sich im Londoner Wembley-Stadion gegen den FA-Cup-Sieger Chelsea 2:0 durch.

Am Nordwestschweizer Teilverbandsfest in der Basler Sandgruben feiern der Innerschweizer Mike Müllestein, der Nordostschweizer Samuel Giger und der Aargauer David Schmid einen Dreifachsieg.

Drei Spiele, drei Niederlagen – so die Bilanz des FC Aarau. Gegen den vermeintlichen Aussenseiter Kriens gelang den Aarauern kein Tor. Sie verlieren zuhause mit 0:2. Alle Highlights der Partie finden Sie hier:

Mit einem 4:0-Heimsieg entscheidet Titelverteidiger YB den ersten Spitzenkampf der Super League gegen den FC Zürich souverän für sich. Die Berner sind damit das einzige Team ohne Punktverlust.