US-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Worten dazu bereit, sich "jederzeit" und "ohne Vorbedingungen" mit dem iranischen Staatschef Hassan Ruhani zu treffen. "Ich würde mich mit Iran treffen, wenn sie ein Treffen wollen", sagte er am Montag in Washington.
Der Radsport-Weltverband UCI führte an der Tour de France umfassende Kontrollen durch, um versteckte Motoren in den Velos aufzuspüren. Es gibt keinen einzigen "positiven" Fall.
Fulham verpflichtet den bislang ausgeliehen gewesenen serbischen Nationalspieler Aleksandar Mitrovic (23) vom Premier-League-Rivalen Newcastle United.
US-Präsident Donald Trump hat den italienischen Regierungschef Giuseppe Conte am Montag im Weissen Haus in Washington begrüsst. Im Oval Office sagte Trump, es sei ihm eine "grosse Ehre" Conte zu empfangen, der einen "fantastischen Job" mache.
Das Uno-Flüchtlingswerk UNHCR hat die Welle rassistischer Angriffe in Italien verurteilt. Es gebe immer mehr "Attacken gegen Migranten, Asylsuchende, Flüchtlinge sowie italienische Staatsbürger ausländischer Abstammung", hiess es in einer Mitteilung vom Montag.
Der Weggang des grössten Ausstellers Swatch setzt nicht nur die Messe Schweiz unter Druck. Sondern auch die Hotellerie – und den Kanton Basel-Stadt.
Im schaffhausischen Siblingen hat ein Brand am Montagnachmittag eine Autowerkstatt komplett zerstört. Das Gebäude stand in Vollbrand. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde niemand.
Der Weltranglisten-Erste Dustin Johnson liefert ein Beispiel für die Unberechenbarkeit des Golfsports ab. Eine Woche nach dem schwachen Auftritt am British Open gewinnt er das Canadian Open.
Die Grossverteiler haben den Verkauf von Feuerwerk im Kanton Aargau eingestellt, ein regionaler Anbieter hoffte noch bis zuletzt.
Im Tessiner Bedrettotal produzieren zwei Gastwirte veganen Käse. Sie stellen pro Monat rund 200 Stück veganen Camembert, Taleggio oder Gorgonzola her. So geht die vegane Käseherstellung und so schmeckt das Ergebnis dem Testpublikum auf der Strasse.
Robert Plant, der Sänger von Led Zeppelin, steuert mit beneidenswerter Verfassung auf seinen 70. Geburtstag zu. Das zeigte sein Auftritt am Stimmen-Festival.
Die Musicalverfilmung "Mamma Mia! Here We Go Again" hat am Wochenende in der Deutschschweiz erneut am meisten Besucherinnen und Besucher in die Kinos gelockt. Die Superhelden-Geschichte "Ant-Man and the Wasp" hat auf Anhieb Platz 2 erobert.
Ein unbekannter Schäferhund hat bei der Archbrücke einen Zwergpudel zu Tode gebissen. Die Polizei sucht nach dem Besitzer des Hundes.
Die Schätze der Stadt Aarau lagern jetzt in einem halbleeren Bürogebäude – zuvor machte ihnen Feuchtigkeit zu schaffen.
Der Kanton hat am Montag ein absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot erlassen. Bleibt zu hoffen, dass dieses strikt eingehalten wird – ein Brandausbruch bei der derzeitigen Trockenheit könnte fatale Folge haben.
US-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Worten dazu bereit, sich "jederzeit" und "ohne Vorbedingungen" mit dem iranischen Staatschef Hassan Ruhani zu treffen. "Ich würde mich mit Iran treffen, wenn sie ein Treffen ...
Der für seine schweren Maschinen bekannte US-Motorradbauer Harley-Davidson will mit einem kleineren Modell seine Position auf Wachstumsmärkten in Asien ausbauen. Gemeinsam mit einem asiatischen Hersteller wolle man e...
Der Pharmakonzern Novartis kann das Migräne-Medikament Aimovig (erenumab) nun auch in der Europäischen Union auf den Markt bringen. Die EU-Kommission habe den Wirkstoff zur Migräne-Prävention zugelassen, teilte Novar...
ODDO BHF Asset Management bezieht neu ESG-Aspekte auch in den Investmentprozess bei Anleiheportfolios ein.
Die Genfer Privatbank Bordier beteiligt sich mehrheitlich an Helvetia Advisors mit Sitz in Montevideo.
Die anhaltenden Verluste im Technologiesektor haben am Montag auch allen anderen US-Anlegern die Stimmung vermiest. Dank eines optimistischeren Geschäftsausblicks von Caterpillar konnten Standardwerte ihr Minus aller...
Kursverluste bei Hochtechnologiewerten haben die US-Börsen zum Wochenauftakt weiter belastet.
Der Eurokurs ist am Montag im US-Handel über 1,17 Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1705 US-Dollar. Wenig Veränderung gab es am Abend auch bei den Währungspaaren EUR/CHF (1,1571) und USD/CH...
Die Swisscom verstärkt ihr Italiengeschäft. Die Tochtergesellschaft Fastweb übernimmt vom Anbieter Tiscali ein bestimmtes Frequenzband, das bei der nächsten Mobilfunkgeneration 5G eine wichtige Rolle spielen dürfte. ...
US-Staatsanleihen haben am Montag überwiegend an ihre Kursverlusten vom Handelsstart festgehalten. Marktteilnehmer begründeten das unter anderem mit entsprechenden Vorgaben der Rentenmärkte in Europa....