Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein 83-jähriger Schwimmer ist am Sonntagnachmittag im Rhein bei Waldshut ertrunken. Nach seinem Verschwinden war er per Helikopter gesucht worden.

Die Technik kommt immer mehr aus dem französischen Mutterhaus. «Opel wird noch deutscher, als es jemals der Fall war», versprach nun Opel-Chef Michael Lohscheller.

Im westdeutschen Gelsenkirchen hat die Polizei eine Massenschlägerei dutzender Menschen auf offener Strasse beendet. Laut Zeugen gingen am Sonntag gut 50 Menschen mit Flaschen, Baseballschlägern, Stühlen und Schlagwerkzeugen aufeinander los, wie die Polizei mitteilte.

Geraint Thomas holt sich Anfang Juni mit dem Sieg beim Critérium du Dauphiné das nötige Selbstvertrauen. Einen Monat später in der 105. Tour de France zeigt der Brite in den 21 Etappen keine Schwäche.

Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist verstorben. Das teilten seine Familie und der polnische Jazz-Verband PSJ am Sonntag mit. Stanko wurde 76 Jahre alt. Er gehörte seit den 60er-Jahren zu den bedeutendsten Vertretern der Jazz-Avantgarde seines Landes.

Gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn laufen Steuerermittlungen. Dies überrascht sogar seinen Anwalt. Winterkorn soll auch mehrere Millionen Euro auf Schweizer Konten verschoben haben.

Die 19. Ausgabe des Musik-Open-Airs begeisterte 2000 Besucher.

Der Herausgeber der "New York Times" hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen im Weissen Haus für dessen Verbalattacken gegen die Medien kritisiert. Trump gefährde die Sicherheit von Journalisten.

Vor 13 Jahren war eine Leiche aus dem Gletschereis auf der italienischen Seite des Matterhorns geborgen worden. Erst kürzlich hat die Polizei über Facebook zur Mithilfe bei der Identifizierung des nach wie vor unbekannten Toten aufgerufen. Mit Erfolg.

Liegt es an der Hitze? In den Sonntagsspielen der Super League sehen gleich drei Goalies bei Gegentoren schlecht aus.

Überraschung auf dem Brünig: Der 27-jährige Entlebucher Erich Fankhauser schlägt den Favoriten ein Schnippchen und erbt den Festsieg.

Die Bürgerinnen und Bürger des westafrikanischen Krisenstaates Mali haben am Sonntag unter strengen Sicherheitsvorkehrungen einen neuen Präsidenten gewählt. Bewaffnete griffen am Wahltag mehrere Stimmbüros an, auch ein UN-Stützpunkt geriet unter Beschuss.

Die Standards entscheiden das Kräftemessen zwischen St. Gallen und Sion zu Gunsten der effizienteren Walliser. Mit dem 4:2-Auswärtssieg bremst Sion den Anfangsschwung der Ostschweizer.

Der Bund prüft, ob die A1 im Limmattal zweistöckig geführt werden könnte. Die Bürgerliche findet das richtig, die SP nicht.

Die Berner Young Boys nehmen auch in der neuen Saison früh Fahrt auf. Der Meister siegt in Lugano 2:0 und führt nach zwei Runden bereits wieder alleine die Tabelle an.

Interimscoach Alex Frei rüttelt den FC Basel wach – trotzdem siegt sein Team nicht. Und trotzdem ist Alex Frei mit seinen Emotionen der richtige Mann – zumindest für den Moment.

Die Feuerwehr wollte einem Kameraden und frischgebackenen Vater eine Freude machen: Sie stellte einen Geburtsbaum auf. Dieser muss nun wieder weg – ein Anwohner fühlt sich gestört. Auf Facebook zeigen die meisten kein Verständnis für den Einsprecher.

Geraint Thomas gewinnt erstmals die Tour de France. Der Brite setzt sich mit 1:51 Minuten Vorsprung vor Tom Dumoulin durch. Sieger der Schlussetappe in Paris wird der Norweger Alexander Kristoff.

Absteiger Lausanne-Sport feiert in der 2. Runde der Challenge League den ersten Sieg. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Kriens gewinnen die Waadtländer in Vaduz 2:1.

Im westdeutschen Gelsenkirchen hat die Polizei eine Massenschlägerei dutzender Menschen auf offener Strasse beendet. Laut Zeugen gingen am Sonntag gut 50 Menschen mit Flaschen, Baseballschlägern, Stühlen und Schlagwer...

Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, braucht viel Geld - ohne Eigenkapital gibt es auch die günstigste Hypothek nicht. Beim Einsatz von Eigenmitteln gibt es aber einige Punkte zu beachten.

Gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn laufen Steuerermittlungen. Dies überrascht sogar seinen Anwalt. Winterkorn soll auch mehrere Millionen Euro auf Schweizer Konten verschoben haben.

Ein 83-jähriger Schwimmer ist am Sonntagnachmittag im Rhein bei Waldshut ertrunken. Nach seinem Verschwinden war er per Helikopter gesucht worden.

Der Herausgeber der "New York Times" hat US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen im Weissen Haus für dessen Verbalattacken gegen die Medien kritisiert. Trump gefährde die Sicherheit von Journalisten.

Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist verstorben. Das teilten seine Familie und der polnische Jazz-Verband PSJ am Sonntag mit. Stanko wurde 76 Jahre alt. Er gehörte seit den 60er-Jahren zu den bedeutendsten V...

Hundert Tage vor den wichtigen Zwischenwahlen in den USA hat Präsident Donald Trump der Opposition im Streit um die Einwanderungspolitik mit einem Stillstand der Regierungsgeschäfte gedroht.

Mit seinen verbalen Angriffen auf Medienvertreter gefährdet US-Präsident Donald Trump nach Einschätzung des Herausgebers der "New York Times" die Sicherheit von Journalisten. Er habe Trump gewarnt, dass diese aufrühr...

Die vier Opfer des Flugzeugabsturzes vom Freitag beim Mont-Durand-Gletscher sind identifiziert: Neben dem Piloten und seinem Sohn, die beide im Wallis wohnten, starben eine Dänin und ihr Sohn.

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: