Schlagzeilen |
Samstag, 28. Juli 2018 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach zwei Tagen des Schweigens sprechen Alex Frei, Marco Streller und als Exponent der Mannschaft Fabian Frei ein erstes Mal über die vergangenen Tage, die Entlassung WIckys, die Gründe dafür und was sich seither geändert hat.

Am Samstagabend, kurz vor 19.00 Uhr, wurde am Centralbahnplatz, vor dem Haupteingang zum Bahnhof SBB, ein 38-jähriger Mann bei einem Angriff mit einer Stichwaffe schwer verletzt. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden.

Im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel befindet sich der FC Basel beim Aufsteiger Neuchâtel Xamax auf Kurs zum ersten Saisonsieg. Und doch resultiert nur ein 1:1.

Das erste Heimspiel in der Challenge League seit 2012, ausgetragen in Luzern, wurde für den SC Kriens eine Ernüchterung.

Der FC Zürich gewinnt das erste Derby der Saison gegen die Grasshoppers 2:0. Adrian Winter leitet den 2:0-Erfolg in der 2. Runde der Super League mit einem Traumtor nach der Pause ein.

Vom einen Exil ins nächste: Der katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont ist nach seinem unfreiwilligen Aufenthalt in Deutschland nach Brüssel zurückgekehrt. Von hier will er weiter für die Unabhängigkeit werben. Das Ziel: grösstmögliche Aufmerksamkeit.

Beim Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten bestätigt der Schweizer Killian Peier seine Frühform. Der 23-jährige Waadtländer springt in Deutschland als Dritter erstmals aufs Podest.

Die Absetzung von Raphael Wicky und die zumindest zeitweilige Einsetzung von Alex Frei ins Traineramt bringt dem FC Basel nicht den schnellen Erfolg. Die Basler remisieren bei Aufsteiger Xamax 1:1.

Der Politklatsch-Blog "Aargauerplatz", aufdatiert mit den schönsten Nebengeschichten der Woche.

Geraint Thomas hat auch die letzte Hürde auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg in der Tour de France übersprungen. Der Brite belegte im Zeitfahren nach Espelette, das der Niederländer Tom Dumoulin mit einer Sekunde Vorsprung vor Chris Froome gewann, den 3. Platz.

Den Final des J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad bestreiten am Sonntagmittag der als Nummer 2 gesetzte Roberto Bautista Agut gegen den italienischen Aussenseiter Italiener Matteo Berrettini.

Bunt, laut, friedlich: In Berlin haben am Samstag hunderttausende Menschen den Christopher Street Day gefeiert und zu Toleranz gegenüber Homosexuellen, Bisexuellen und Transgender-Menschen aufgerufen. Wegen eines nahenden Unwetters wurden die Feiern vorzeitig beendet.

Alles rund um die Themen Hitze und Trockenheit finden Sie in unserem Ticker.

Unser Land funktioniert föderalistisch – das zeigt sich auch bei der Bewältigung der aktuellen Hitze- und Trockenperiode. Je nach Kanton und Gemeinde gibt es ein Feuerverbot oder auch nicht. Sehr unterschiedlich ist die Situation beim Trinkwasser. Ein Überblick.

Nach einer Prügelattacke am Basler Rheinufer ist ein 41-jähriger Mann in der Nacht auf Samstag im Spital gestorben. Er war von mehreren Männern angegriffen worden. Die Polizei nahm drei Verdächtige fest, liess sie aber wieder frei und hält einen anderen in Gewahrsam.

Wegen der Räumung von zwei Abflughallen am Flughafen München sind am Samstag mindestens 200 Flüge ausgefallen - nun sucht die Bundespolizei mit einem Foto nach der unbekannten Verursacherin. Das Bild stamme aus einer Überwachungskamera, sagte eine Sprecherin.

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben bis Samstag mindestens 500 Häuser zerstört. Neun Menschen werden derzeit vermisst, wie der US-Fernsehsender CBS berichtet. Die Flammen wüteten demnach zuletzt vor allem in der Stadt Redding, die 90'000 Einwohner hat.

Frankreichs Weltmeister-Trainer Didier Deschamps lobt Verteidiger Benjamin Pavard in höchsten Tönen. "Benjamin ist zu einem Star geworden, und er hat es auch verdient."

Vom einen Exil ins nächste: Der katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont ist nach seinem unfreiwilligen Aufenthalt in Deutschland nach Brüssel zurückgekehrt. Von hier will er weiter für die Unabhängigkeit wer...

Nach einer Prügelattacke am Basler Rheinufer ist ein 41-jähriger Mann in der Nacht auf Samstag im Spital gestorben. Er war von mehreren Männern angegriffen worden. Die Polizei nahm drei Verdächtige fest, liess sie abe...

Die Absprachen von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Präsident Donald Trump berühren etliche Vorgaben, an die sich die Partner bei der Umsetzung halten müssen.

Bunt, laut, friedlich: In Berlin haben am Samstag hunderttausende Menschen den Christopher Street Day (CSD) gefeiert und zur Toleranz gegenüber Homosexuellen, Bisexuellen und Transgender-Menschen aufgerufen.

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben bis Samstag mindestens 500 Häuser zerstört. Neun Menschen werden derzeit vermisst, wie der US-Fernsehsender CBS berichtet. Die Flammen wüteten demnach zuletzt vor allem...

Unter dem Eindruck des Ukraine-Konflikts haben in Moskau und Kiew Zehntausende Menschen der Christianisierung des historischen Reichs der Kiewer Rus vor 1030 Jahren gedacht.

Die Kantonspolizei Uri hat am Samstagmorgen in Erstfeld in einer Wohnung eine tote Person aufgefunden. Weitere Angaben machte sie zunächst nicht.

Die wachsende Zahl von Übernahmen deutscher Firmen durch chinesische Unternehmen wird zunehmend auch in der deutschen Politik zum grossen Thema.

Ein Gericht in Kairo hat 75 Islamisten in einem Massenprozess zum Tode verurteilt. Die Mitglieder der verfolgten Muslimbrüder sollen für ihre Teilnahme an blutigen Protesten in Ägypten nach dem Sturz des islamistische...

Am Linard Pitschen im Engadin haben sich am Freitagabend zwischen 20'000 und 30'000 Kubikmeter Fels gelöst. Elf Personen, die in einer Berghütte waren, sind mit dem Helikopter ausgeflogen worden. Der Felssturz führte ...