In US-Kühlhäusern stapelt sich nach einem Bericht des Wirtschaftsblattes "Wall Street Journal" immer mehr Fleisch. Dies sei eine Folge von einem grösser werdenden Angebot und einer sinkenden Nachfrage im Zuge des Handelsstreits, berichtete das Blatt am Sonntag unter Berufung auf Experten.
Nach dem Verzicht von Alex Wilson tritt die Schweizer 4x100-m-Staffel beim Diamond-League-Meeting in London nicht in Bestformation an. Zu allem Übel wird sie disqualifiziert.
Der Italiener Gianni Moscon aus dem Team Sky wird wegen Schlagens eines anderen Fahrers von der 105. Tour de France ausgeschlossen. Das geben die Organisatoren nach der 15. Etappe bekannt.
Die Super League 2018/19 hat kaum begonnen, schon sorgte der FC Sion wieder für Unterhaltung auf allen Ebenen. Die jüngste Episode im Walliser Schmierentheater trägt den Titel "Maisonnials Alptraum".
Bei der Zahnradbahn von Alpnachstad auf den Pilatus sind am Sonntagnachmittag zwei Wagen zusammengestossen. Beim Auffahrunfall wurde eine Person leicht verletzt. Der Betrieb musste kurzfristig unterbrochen werden.
Das Alphorn hat Nendaz (VS) während drei Tagen in Atem gehalten. 120 Kandidaten beteiligten sich am Wettbewerb des 17. Alphornfestivals. Trotz des etwas launischen Wetters zogen die Organisatoren eine "erfreuliche" Bilanz.
Steve Guerdat vergibt im Stechen des Grand Prix von Aachen die Möglichkeit, seinem Palmarès einen weiteren Triumph hinzuzufügen. Nach einem missglückten Stechen resultiert im Sattel von Bianca Rang 5.
Killian Peier bestätigt zum Auftakt des Sommer-Grand-Prix seine Frühform, die er mit Siegen im unterklassigen Continental Cup angedeutet hat. Der Waadtländer springt in Wisla in den 5. Rang.
Das 149. British Open der Golfprofis in Carnoustie bringt eine Sensation. Francesco Molinari lässt sich als erster italienischer Majorturnier-Sieger der Geschichte feiern.
Im wochenlangen Hin und Her um die Krebsbehandlung eines zwölfjährigen Jungen hat die Krankenkasse eingelenkt.
Lewis Hamilton gewinnt sensationell den GP von Deutschland. Der Mercedes-Fahrer, der nach seinem Pech im Qualifying nur von 14. Position aus gestartet war, feiert in Hockenheim seinen 66. Triumph.
Israel hat in einem humanitären Schritt hunderte Mitglieder einer syrischen Zivilorganisation - der so genannten Weisshelme - und deren Familien aus einem Kampfgebiet im Süden Syriens gerettet.
Obwohl der FC Aarau gegen Servette verloren hat, träumen die Fans vom Aufstieg in die Super League. Die Hoffnung liegt dabei ganz auf Stürmer Marco Schneuwly.
Mit einem 2:1-Heimsieg gegen Thun gelingt dem FC Zürich der Saisonstart nach Mass. Der Anwärter auf den 3. Platz benötigt aber einiges Glück und etwas Mithilfe des Gegners.
Tennisspieler Yann Marti sorgt wieder einmal für einen Eklat. In der Qualifikation für die Swiss Open in Gstaad ist der 30-jährige Walliser disqualifiziert worden.
Im ersten Spiel der Saison bekunden die Young Boys grösste Mühe, den Schwung aufzunehmen, der sie im Frühling zum Meistertitel getragen hat. Dennoch siegen sie gegen die Grasshoppers 2:0.
Nach Basel und Luzern startet auch Sion mit einer Heimniederlage in die neue Saison. Beim 1:2 gegen Lugano patzt der neue Goalie Anthony Maisonnial noch vor seiner ersten Ballberührung spektakulär.
In US-Kühlhäusern stapelt sich nach einem Bericht des Wirtschaftsblattes "Wall Street Journal" immer mehr Fleisch. Dies sei eine Folge von einem grösser werdenden Angebot und einer sinkenden Nachfrage im Zuge des Han...
Angesichts des Handelskonflikts zwischen den USA, China und der EU haben die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer vor Gefahren für die Weltwirtschaft gewarnt. "Die kurz- und mittelfristigen Risiken haben zugeno...
Infineon -Chef Reinhard Ploss bleibt trotz der zunehmenden Gefahr eines Handelskrieges gelassen. "Angst und bange ist mir nicht", sagte der Manager in einem Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montaga...
Bei der Zahnradbahn von Alpnachstad auf den Pilatus sind am Sonntagnachmittag zwei Wagen zusammengestossen. Beim Auffahrunfall wurde eine Person leicht verletzt. Der Betrieb musste kurzfristig unterbrochen werden.
Bundesrat Ueli Maurer hat am Treffen der G20-Finanzminister in Buenos Aires besonderen Wert auf die Digitalisierung gelegt. Gerade im Finanzbereich sei es wichtig, der Innovation die nötigen Rahmenbedingungen zu scha...
Das Alphorn hat Nendaz (VS) während drei Tagen in Atem gehalten. 120 Kandidaten beteiligten sich am Wettbewerb des 17. Alphornfestivals. Trotz des etwas launischen Wetters zogen die Organisatoren eine "erfreuliche" Bi...
Die EU und Japan haben vergangene Woche in Tokio ein umfassendes Handelsabkommen unterzeichnet, mit dem sie Zollhürden zwischen den beiden Wirtschaftsräumen weithin abbauen.
(Ausführliche Fassung) - Streit ums liebe Geld: Grossbritannien wird die Brexit-Schlussrechnung in Höhe von 39 Milliarden Pfund (etwa 44 Milliarden Euro) wohl nur bei Zustandekommen eines gemeinsamen Handelsabkommens ...
Streit ums liebe Geld: Grossbritannien wird die Brexit-Schlussrechnung in Höhe von 39 Milliarden Pfund (etwa 44 Milliarden Euro) wohl nur bei Zustandekommen eines gemeinsamen Handelsabkommens zahlen. Das betonte der ...
Die Europäische Union setzt im Handelsstreit mit den USA auf eine Einigung am Verhandlungstisch. "Ich glaube nicht, dass es in Zukunft weiter zu einem Wettrüsten im Bereich der Strafzölle kommt", sagte der Staatssekr...